Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    23.01.2015
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Unicam Evo 4.0 - Technisat Isio STC - Multichannel ?

    Hallo,

    ich habe eine SKY V13 auf der auch die Privaten HD+ (RTL HD, SAT1 HD usw.) freigeschaltet sind.
    Die Karte läuft in einem Unicam Evo 4.0 in einem Technisat Isio STC.

    Wenn ich jetzt z.B. RTL HD aufnehme, bekomme ich auf den anderen verschlüsselten Sendern nur ein schwarzes Bild mit dem Hinweis auf das verschlüsselte Programm.
    Ist die Aufnahme beendet kann ich auch wieder die anderen HD Sender sehen.

    Ist das Evo 4.0 nicht mehr Multicannel fähig ? Ich dachte es kann mehrere Sender gleichzeitig entschlüsseln ?
    Was muß ich einstellen damit ich mehrere Sender aufnehmen und ansehen kann ?

    Grüße, M.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mikle72 Beitrag anzeigen
    Was muß ich einstellen damit ich mehrere Sender aufnehmen und ansehen kann ?
    .....den selben Transponder. Du kannst, egal mit welchem Cam und Karte nur Sender aufnehmen und ansehen, wenn sie auf dem selben Transponder liegen.

    ....Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  3. #3
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    schau mal hier Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  4. #4
    Anfänger

    Registriert seit
    15.08.2016
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry, aber ich verstehe das nicht. Der Receiver kann doch - sofern die HD+ Karte im integrierten Modul steckt - gleichzeitig zwei verschlüsselte Sender aufnehmen oder einen verschlüsselten Sender aufnehmen und gleichzeitig einen weiteren wiedergeben? Wieso soll das nicht klappen, wenn ich das CI-Modul nutze? Das läuft dann doch über den selben Transponder, nämlich den für - in meinem Fall - DVB-S. Und die Unicam EVO 4.0 soll doch 4 Sender eines Transponders entschlüsseln können. Zumindest wird dies vom Hersteller so angepriesen. Sorry, wenn ich so unwissend bin/wirke. Aber ich versuche hier schon seit Tagen das System vernünftig zum laufen zu bekommen. Selbst Bild in Bild funktioniert mit dem Modul nicht. Es ist zwar schön, dass ich mit der Unicam jetzt aufgenommene Sendungen vorspulen kann, aber was nützt mir das, wenn die Bild in Bild Funktion nicht mehr funktioniert oder ich - was noch viel schlimmer ist - nicht mehr eine Sendung aufnehmen kann, während ich mir eine andere ansehe. Ich würde mich daher sehr über Antworten zur Lösung des Problems freuen. Eine Idee hatte ich noch: Was wäre denn, wenn ich das CI-Modul und das integrierte Modul nutze. Also wenn ich 2 HD+ Karten einlege. Könnte das evtl. eine Lösung sein?

  5. #5
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit zwei Karten wäre auch keine Lösung, weil du am Receiver nicht einstellen kannst, welche Smartcard er wann für welche Aktion verwenden soll. Soweit mir bekannt ist, brauchst du beim Technicorder STC ISIO immer ein CI oder CI+ Modul für die HD+ Sender. Der eingebaute Kartenleser ist nur für Conax verwendbar, und somit nicht für die HD+ Smartcard. Sky und HD+ auf einer Smartcad ist ungünstig, weil du wenn du einen Sky Sender aufnimmst keinen HD+ Sender mehr ansehen kannst und umgekehrt. Somit wäre eine seperate HD+ Smartcard besser. Dann könntest du Sky aufnehmen und gleichzeitig HD+ anschauen oder aufnehmen. Du hast noch die Möglichkeit am Receiver "nachträgliches Entschlüsseln" einzustellen. Somit werden die Aufnahmen verschlüsselt aufgenommen wenn du gleichzeitig einen anderen Sender (der durch die gleiche Smartcard entschlüsselt wird) anschaust. Die verschlüsselte Aufnahme wird dann später (z. Bsp. nach dem ausschalten des Receivers) entschlüsselt.
    Siehe Handbuch....

    Gruß

    PS: Welchen Receiver hast du eingentlich? Ich bin vom Technicorder STC ISIO ausgegangen. Oder hast du einen anderen? Technisat ISIO STC ist leider nicht eindeutig, da es z. Bsp. noch einen Digit ISIO STC oder Digit ISIO STC+ gibt.....
    Geändert von ekl69 (18.08.2016 um 12:01 Uhr)

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    15.08.2016
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi! Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich habe den Technisat ISIO STC+, wobei das “+“, soweit mir bekannt, ja nur dafür steht, dass ich direkt eine 6 Monate gültige HD+ Karte dabei hatte. Der eingebaute Kartenleser kann die HD+ Karte auch problemlos verarbeiten. Zusätzlich hat der Receiver noch einen Schacht für ein CI-Modul. In diesen stecke ich die Unicam EVO 4.0. Dabei habe ich dann aber die oben genannten Probleme/Einschränkungen.

    Wie meinst du das mit der separaten HD+ Karte? Sky habe ich nicht. Ich nutze nur die normale HD+ Karte zum entschlüsseln der HD-Sender. Aber wie soll das mein Problem lösen?

    Mit der nachträglichen Entschlüsselung ist natürlich eine gute Idee. Könnte ich so auch zwei verschlüsselte Sendungen gleichzeitig aufnehmen, sodass er die eine Sendung schon während der Aufnahme entschlüsselt und die zweite dann nach Fertigstellung der ersten Aufnahme? Oder sogar beide erst nach der Aufnahme? Und wie ist das mit verschlüsselten Live-Sendungen während der Aufnahme einer weiteren verschlüsselten Sendung? Erkennt das der Receiver und gibt die Ressourcen für die Entschlüsselung der Live-Sendung dann automatisch frei? Kannst mir evtl. auch noch sagen, wie lang so eine nachträgliche Entschlüsselung dauert? Minuten oder Stunden?

    Für mein Problem bezüglich Bild in Bild wäre das natürlich keine Lösung, aber das könnte ich dann noch verkraften.

    Sorry, dass ich so viel frage und nicht einfach mal selbst teste, aber ich bin grad im Urlaub und habe daher momentan keinen Zugriff auf meinen Receiver...

  7. #7
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also hast du einen Digit ISIO STC+. Bitte in Zukunft auf die richtige Bezeichnung achten, da ansonsten Mißverständnisse vorprogrammiert sind. Danke.

    Die Technisat-Receiver können Dualentschlüsselung (mit CI/CI+ Modulen) nur wenn sich beide Sender auf dem gleichen Transponder befinden. Dabei ist es egal welches Modul du verwendest. Ob zwei HD+ Smartcards (eine im Modul und eine im internen Kartenleser) dein Problem lösen, weis ich nicht. Ich habe einen Technicorder STC ISIO und dieser hat keinen Kartenleser für HD+. Somit kann ich das für dich leider nicht testen. Ich behelfe mir halt damit, dass ich (wenn ich eine Sendung auf HD+ aufnehmen will) und gleichzeitig einen anderen HD+ Sender anschauen will, prüfe ob die Sendung event. später nochmal wiederholt wir, und dann Wiederholung aufnehme. PIP nutze ich eingentlich nicht, somit ist das für mich nicht so wichtig.

    Gruß

  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    15.08.2016
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry, bin davon ausgegangen, dass klar ist welchen Receiver ich meine, da sich der Beitrag ja auf genau diesen Receiver bezog. Aber ehrlich gesagt blicke ich bei den Bezeichnungen auch nicht mehr wirklich durch. Wusste bis jetzt nicht mal, dass mein Receiver ein DIGIT in der Berechnung beinhaltet. Danke für die Info.

    Nochmal kurz dazu, dass ich nur zwei Sender gleichzeitig entschlüsseln kann, wenn sich diese auf dem selben Transponder befinden: Was genau ist damit gemeint? Kann das mein Receiver das nicht, weil ich Dual-Tuner habe? Kann ich dass so verstehen, dass ich zwei echte Tuner habe und das CI-Modul nur das Signal von einem verarbeiten kann? Ist halt nur so unverständlich für mich, da ich ohne Modul ja auch gleichzeitig zwei Sender entschlüsseln bzw. aufnehmen kann. Wenn ich mir ein normales CI-Modul kaufe, kann ich in Verbindung mit der HD+ Karte doch auch zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen bzw. entschlüsseln - dann halt leider nur mit den Restriktionen. Wieso kann das also dass Unicam EVO 4.0 nicht. Finde das echt ärgerlich, da ja so toll darauf hingewiesen wird, dass das Teil sogar 4 Sender parallel verarbeiten kann - meiner Meinung nach total irreführend. Kommt in der Praxis dann doch so gut wie nie zum tragen...

  9. #9
    Routinier
    Avatar von kleinerleimer
    Registriert seit
    07.09.2014
    Ort
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    417
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Unicam könnte das, wenn dein Receiver es auch könnte.
    Mit Unicable Anschluss geht mehr.

  10. #10
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es spielt keine Rolle, welchen Sat-Anschluß man verwendet (1 Sat-Kabel, 2 Sat-Kabel, Unicable...) das ändert nichts daran, dass die Technisat-Receiver verschlüsselte Programme in Verbindung mit einem CI oder CI+ Modul Dualentschlüsselung nur beherrschen wenn sich beide betroffenen Sender auf dem gleichen Transponder befinden. Das ist wie KickAssAngel bereits bemerkt hat, eigentlich nutzlos, da das in der Praxis recht selten nutzbar ist.
    Die Einschränkung kommt von den Technisat-Receivern und nicht von den verwendeten Modulen. Warum das so ist, diese Frage kann nur Technisat beantworten. Event. hilft das nachträgliche Entschlüsseln (wie bereits weiter oben beschrieben) weiter. Eine zweite Smartcard würde das Problem vermutlich nicht lösen, weil man dem Receiver nicht vorgeben kann, welche Smartcard er für welche Aktion verwenden soll. Wenn man eine HD+ Smartcard in einem Modul und eine HD+ Smartcard in dem eingebauten Kartenleser verwendet, so kann es passieren, dass der Receiver beim Starten einer HD+ Aufnahme die Smartcard im Kartenleser verwendet. Somit kann bei dieser Aufnahme z. Bsp. die Werbung nicht mehr vorgespult werden.

    Gruß

  11. #11
    Anfänger

    Registriert seit
    15.08.2016
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank nochmal für die vielen Infos. Zur Not würde ich den Lösungsweg mit der nachträglichen Entschlüsselung wählen. Habe das heute mal probieren können. Zwar nicht ganz perfekt, aber immer noch besser als mit den Restriktionen zu leben.

    Aber mit stellt sich trotzdem noch eine Frage. Was wäre denn, wenn ich mir die Deltacam Twin V2 und noch eine zusätzliche HD-Karte kaufe? Könnte das meine Probleme lösen? Würde die eine Karte für den zweiten Slot der Deltacam zurechtschneiden und die andere ganz normal einlegen. Die Deltacam müsste doch zwei Signale entschlüsseln können, die von zwei verschiedenen Transpondern kommen, oder? Weil sonst ergibt das bei dem Modul ja überhaupt kein Sinn, zwei Steckplätze für unterschiedliche Karten einzubauen? Hat jemand schon Erfahrung damit?

  12. #12
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.537
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die zwei Karten im Deltacam sind für unterschiedliche Anbieter gedacht. Eine z. B. für HD+ und eine für MTV. An der Einschränkung auf einen TS-Stream ändert sich dadurch nichts. Das ist aber dein Anliegen.

    Kurzum: Lass es! Es bringt nichts.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  13. #13
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    04.01.2016
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi, habe das gleiche Problem. Allerdings habe ich einen schlechten Pegel/Qualität.
    Kann es auch vom Empfang abhängig sein, ob der technicorder isio stc dual entschlüsselt ? Abgesehen vom Transponder.

    Grüße

  14. #14
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was für ein Problem hast du? Der Receiver kann nur Dualentschlüsselung mit einem CI-Modul und einer Smartcard, wenn sich beide betroffenen Sender auf dem gleichen Transponder befinden. Also z. Bsp. SAT1 HD aufnehmen und gleichzeitig RTL HD aufnehmen oder anschauen geht nicht. RTL HD aufnehmen und RTL2 HD anschauen oder aufnehmen geht. Allerdings must du die CI-Dualentschlüsselung im Menü des Receivers beim entsprechenden CI-Schacht/Modul noch einschalten.

    Gruß

  15. #15
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    04.01.2016
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann werde ich die Sache mal mit RTL HD und RTL 2 HD testen. Es gab ein Update für den receiver vielleicht liegt es daran.
    Die neueste Software auf der unicam EVO habe ich auch installiert (troya 4.6).
    Wie schaut es mit der Signalqualität aus, wenn diese Schlecht ist ? Versucht er eventuell das 2. anzuschauendeden Programm gar nicht erst zu entschlüsseln ?


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 10:43
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 09:17
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 18:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!