Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    21.03.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Andere Fernbedienung verwenden

    Was muss ich tun um eine Gigablue Fernbedienung an meinem Formuler F1 zu verwenden. Ich habe schon die Verzeichnisse gb0 gb1 gb2 und gb3 von /usr/share/enigma2/rc_models vom GB auf den F1 kopiert, neu gestartet und versucht die FB zu aktivieren, geht aber nicht so einfach.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    VIP User
    Avatar von karlchen1963
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Ganz nah beim Käseland
    Beiträge
    4.948
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    geht auch nicht so einfach bzw geht evtl. gar nicht, du kannst nicht einfach jede xyz FB auf einen anderen Receiver nutzen kommt auch drauf an ob es HW technisch möglich ist. Und das müsstest du dann bei Formuler erfragen ich vermute aber es geht gar nicht.


  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.03.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gibt es irgendwo eine komplette Anleitung für einen Build mit Kernel sourcen?
    Ich bin mir sicher das es geht, die FB's verwenden sogar den gleichen Chip
    Die Funktionen scheinen im formuler1.ko codiert zu sein, sind die formuler1*.ko proprietäre Kernel module?

    [ 16.727000] formuler1: module_layout: kernel tainted.
    [ 16.727000] Disabling lock debugging due to kernel taint
    [ 18.479000] input: dreambox remote control (native) as /devices/virtual/input/input0
    [ 18.480000] input: dreambox advanced remote control (native) as /devices/virtual/input/input1

  4. #4
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    schau im openNFR mal unter Menü > Konfiguration > System > Eingabegeräte > Fernbedienungstyp einstellen

    eventuell taucht da die passende FB auf
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.03.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Weil die da nicht aufgetaucht ist hab ich die Frage hier gestellt. Trotzdem Danke für die Hinweise

  6. #6
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    dann wird das auch nichts mit der FB
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  7. #7
    VIP User
    Avatar von karlchen1963
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Ganz nah beim Käseland
    Beiträge
    4.948
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von zeotrop Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwo eine komplette Anleitung für einen Build mit Kernel sourcen?
    Ich bin mir sicher das es geht, die FB's verwenden sogar den gleichen Chip
    Die Funktionen scheinen im formuler1.ko codiert zu sein, sind die formuler1*.ko proprietäre Kernel module?

    [ 16.727000] formuler1: module_layout: kernel tainted.
    [ 16.727000] Disabling lock debugging due to kernel taint
    [ 18.479000] input: dreambox remote control (native) as /devices/virtual/input/input0
    [ 18.480000] input: dreambox advanced remote control (native) as /devices/virtual/input/input1
    Und genau da hast du schon den Knackpunkt die formular1.ko ist closed Source und nur der hersteller hat dafür die Sourcen, daher bringt es dir nichts ein build zu machen denn die ko ist fertig compiliert und wird nur eingefügt. Daher wie schon im ersten Post von mir erwähnt musst du das beim Hersteller Formuler erfragen.
    Und ob die FB den gleichen Chip nutzen ist auch egal denn die brauchen nur die Frequenzen auf der die FB Sendet anders haben oder die Codes anders implementiert haben oder oder .



 

Ähnliche Themen

  1. OS 1 Edision os1, Aufnahme geht nicht mehr? Mal andere Firmware verwenden? (Momentan ATV 5.1)
    Von kabaluna im Forum Edision OS (Plus/Mini/Mini+/Mega/NINO/NINO+/NINO PRO)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.2017, 07:55
  2. et10000 Fernbedienung für AX Quadbox verwenden?
    Von tom1984 im Forum AX Quadbox
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.01.2017, 16:59
  3. Andere Fernbedienung benutzen
    Von emddummi im Forum BCM7356: Gigablue Quad / Quad Plus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 20:56
  4. Image von B auf B+ verwenden
    Von derDicke im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2014, 17:16
  5. Ax-Odin Fernbedienung Original bzw. Andere?
    Von GUNAYBABA im Forum Opticum Ax Odin, AX Odin Plus, AX Odin Twin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 05:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!