Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 87
  1. #31
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    turkey
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von schattenmann Beitrag anzeigen
    Wichtig wird vor allem sein, wie es mit den Sourcen aussehen wird. Es gibt viele Vermutungen / Schätzungen, aber etwas Konkretes wurde dazu bisher nicht gesagt.

    Theoretisch müssten die Sourcen offen sein, weil sowohl XBMC als auch E2 OpenSource sind. D.h. man müsste alle Anpassungen daran etc. veröffentlichen, so wie es Marusys beim PrismCube auch getan hat.

    Beim E2BMC-Projekt gehen allerdings viele davon aus, dass zumindest der XMBC-Part ClosedSource sein wird, so dass Teams "nur" von reinen E2-Images für diese ARM-Boxen sprechen. Wenn das tatsächlich so sein sollte, verliert das ganze Projekt und die entsprechenden Receiver gewaltig an Attraktivität. E2-Kisten gibt es wie Sand am Meer, ob nun Mips oder ARM.

    Was das Projekt ausmacht, ist die Kombination aus E2 und XBMC und wenn die Teams nichts daran machen können aufgrund von fehlenden Sourcen, dann wird es nichts, denke ich. Da wären dann höchstens einige Vorteile im Multimedia-Bereich übrig, weil diese Chips wohl sehr viele Codecs hardwareseitig unterstützen etc., aber ob dies das Ganze dann "retten" kann...

    hallo,

    laut den aussagen ist xbmc open source.

    kann aber auch nur das schreiben was ich gehört habe, sicher bin ich mir auch nicht.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    EFE-Multimedia
    - der Shop meines Vertrauens !

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    turkey
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miroglu79 Beitrag anzeigen
    hallo,

    laut den aussagen ist xbmc open source.

    kann aber auch nur das schreiben was ich gehört habe, sicher bin ich mir auch nicht.


    also laut den letzten aussagen wird e2 opensource sein selbstverständlich.

    aber xbmc soll NICHT opensource werden.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    EFE-Multimedia
    - der Shop meines Vertrauens !

  3. #33
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Aber das XBMC für den ähnlichen Marusys Prismcube Ruby (selber PNX8471 Receiver-Chip) einschließlich der dazugehörigen TV-App für XBMC (Marusy.app), wie auch XBMC eigentlich selbst, sind doch OpenSource und public. Warum also nicht bei E2BMC???
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  4. #34
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    212
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine berechtigte Frage... Abgesehen davon, dass es rechtlich fragwürdig wäre, verliert das ganze Projekt damit, wie gesagt, sehr an Attraktivität.

  5. #35
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Man könnte meinen, dass man was zu verstecken hätte: Entweder dass Enigma2 genauso wie die Marusy.app nur eine App für XBMC mit allen Nachteilen ist oder wie man XBMC (als Media-Player?) in Enigma2 integriert hat.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  6. #36
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    turkey
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo,


    ich denke der hersteller will dadurch seine software schützen, klingt auch logisch.

    es hat ja keiner e2bmc, wenn ich der hersteller wäre würde ich es glaub ich auch nicht anderster machen.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    EFE-Multimedia
    - der Shop meines Vertrauens !

  7. #37
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    212
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Naja, dummerweise für den Hersteller darf er das nicht wirklich, denn um an E2BMC zu kommen, hat er sich zwei OpenSource-Quellen bedient und muss laut Lizenz alles, was er an diesen OpenSource-Bestandteilen gemacht / verändert hat, ebenfalls veröffentlichen.

    So war es beim Prismcube auch. Je näher der Markteintritt rückte, desto lauter wurden die Stimmen und der Druck der XMBC-Community, so dass Marusys dann doch die Sourcen veröffentlicht hat.

  8. #38
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von schattenmann Beitrag anzeigen
    ...
    So war es beim Prismcube auch. Je näher der Markteintritt rückte, desto lauter wurden die Stimmen und der Druck der XMBC-Community, so dass Marusys dann doch die Sourcen veröffentlicht hat.
    So groß war wohl der "Aufstand" der XBMC-Community gar nicht. Nach dem der erste Unmut öffentlich wurde, wurde von Marusys recht schnell das (fast) komplette git öffentlich zugänglich gemacht. Selbst die frühesten Versionen findet man da noch.

    Das mit dem "Schützen" der Firmware eines Receiver-Herstellers/Anbieters ist für mich eine zweischneidige Sache, wie man beim Golden Media Hypercube sehen kann. Gute Hardware-Zusammenstellung (Tripletuner und integriertes W-LAN, drei USB-Ports, SD-Card Interface, Möglichkeit zum Reinbasteln einer 2 1/2" S-ATA Disk oder zumindest für einen eS-ATA Anschluss) aber wenig Firmware-Support, da kein vernünftiges Build-System und Sourcen vorhanden sind.

    Solange man keine OpenSource-Projekte (Linux, Android, XBMC, Enigma2, ...) verwendet, mag man ja alles schützen können, wie man es will. Aber OpenSource (auch nur in Teilen) zu verwenden und nichts dazu zu veröffentlichen, ist moderne Software-Piraterie für mich. Da reicht es auch nicht, wie es einige/viele Geräte-Hersteller (egal welcher Art auch immer), wenn man auf die verwendeten OpenSource-Quellen verweist oder die in ihrer Ursprungsform, die man ja eh so findet, "veröffentlicht", ohne die die eigenen Veränderungen/Anpassungen zu veröffentlichen. Die eigentlichen "Betriebsgeheimnisse" kann man ja als Binaries ohne Source-Code veröffentlichen und einbinden, wenn man da was "schützen" will.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  9. #39
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    turkey
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo,


    ich glaub es weiss noch keiner richtig ob die xbmc soft open source oder doch nicht os sein wird.

    hab jedesmal irgendwie eine andere antwort bekommen.

    das beste zu diesen thema wird wohl abwarten sein.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    EFE-Multimedia
    - der Shop meines Vertrauens !

  10. #40
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miroglu79 Beitrag anzeigen
    ...
    das beste zu diesen thema wird wohl abwarten sein.
    Genhau, zumal es die Boxe(en) noch gar nicht im Verkauf gibt, bestenfalls ähnliche Boxen (Pinacle IP9500HD o.ä. wie Geant HD 77/88), die die Programmierer als Hardwarebasis verwenden. Zumindest hab ich das bisher so verstanden.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  11. #41
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    04.10.2013
    Ort
    turkey
    Beiträge
    128
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo,

    jetzt haben sie das 1. foto zu der box veröffentlicht.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    nennt sich mk.digital cube.

    - - - - - - - - - -

    und hier ein bild von der fernbedienung (sorry vergessen)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    EFE-Multimedia
    - der Shop meines Vertrauens !

  12. #42
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dass die Programmierer einen Pinacle IP9500HD (ein Clone des Geant HD77 New) als Hardware-Basis verwenden, ist ja schon von Anfang an bekannt und die Ähnlichkeit der E2BMC-Box ist unverkennbar (einfach nur ein anderes Frontpanel, mehr nicht):
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  13. #43
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miroglu79 Beitrag anzeigen
    hallo,

    jetzt haben sie das 1. foto zu der box veröffentlicht.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    nennt sich mk.digital cube.

    - - - - - - - - - -

    und hier ein bild von der fernbedienung (sorry vergessen)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Nun soll das Teil endlich mal erhältlich sein.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #44
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Außer dass jetzt hier Fotos bekanntgegeben wurden, gibt es doch wohl noch keinen Termin für den Verkaufsstart und wenn dann höchstwahrscheinlich nur für die eher uninteressante Singletuner-Version und nicht für die auch bereits angekündigte Twintuner-Version.

    Ist irgendwie "modern" geworden, Produkte in allen möglichen Foren anzukündigen, die es erst sehr viel später und manchmal auch wie angekündigt gar nicht gibt. Egal, einfach warten, wann da was kommt.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  15. #45
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Rimini Beitrag anzeigen
    dann höchstwahrscheinlich nur für die eher uninteressante Singletuner-Version
    Reicht für mach einen, inkl mich, vollkommen.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MK Digital XP 1000
    Von Valka im Forum Satreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 13:00
  2. MK Digital und Computer mit MAC IOS
    Von Hanja im Forum MK Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 17:59
  3. MK-Digital - Flashexpander / Softwareupdate
    Von lusche88 im Forum MK Digital
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 13:11
  4. MK DIGITAL mit Server verbinden
    Von jorgo im Forum MK Digital
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 18:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!