Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20
  1. #1
    djburnproof
    Gast

    New Firmware Edision Piccollo 3in1

    Neue Firmware 21.11.2014 für den Piccollo 3in1 Verfügbar.

    Werde ich dann morgen gleich genauer unter die Lupe nähmen.

    Einige Sachen meines Bug Berichts scheinen auf den ersten Block gefixt worden zu sein.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    djburnproof
    Gast
    Nach den Ersten Tests kann ich sagen das man erfreulicherweise doch einiges bereits beheben konnte.


    -Auto Installation, erweiterte Konfig. wird nicht gefunden. In meinem Fall Monoblock 19,2 und 13° mittels Diseq A und B wird gefunden. Nun erweiterte Auswahl möglich.

    -Receiver friert bei einigen Menü Punkten vollständig ein. Ist zb kein Dongle gesteckt, ruft den Dongle und GPRS List auf, friert der Receiver ein > GEFIXED


    -Infobanner, keine Anzeige längerer Sendungsnamen > GEFIXED

    -EDV Zeitplan bei einzelnen Werktagen kein Datum ersichtlich > GEFIXED

    -drücken der Vor und Rückspultaste im Live Betrieb erzeugt Infobanner flackern > GEFIXED



    Beim verhalten des Clienten (MRS) konnte ich keinen Unterschied feststellen.
    Leider auch keinen Blocker oder ähnliches entdecken. Hier muss man noch nachbessern wie auch bei einig anderen Punkten.


    LG

  3. #3
    djburnproof
    Gast
    Neue Firmware 1.12.2014 für den Piccollo 3in1 Verfügbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  4. #4
    gwaschke
    Gast
    Habe die neue Firmware aufgespielt.Jetzt lässt sich auch beim Unity Modul die Jugendschutz Pin Eingabe deaktivieren.Super

  5. #5
    djburnproof
    Gast
    Super. Das wollte ich ich heute noch fragen :-)

    Habs in meine Liste geändert.

    LG

  6. #6
    Mitglied

    Registriert seit
    17.11.2013
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann er mittlerweile unverschlüsselt mit CI+ und V13 aufnehmen?

  7. #7
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit einem alternativer Ci-Modul gab's keine Probleme, bloß im internen Kartenleser bleibt eine Aufnahme verschlüsselt.
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  8. #8
    djburnproof
    Gast
    Habe nun die Firmware einige Tage am laufen.
    Es wurden wieder kleinigkeiten behoben wie bereits Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. erwähnt.

    Verbesserungswürdig:

    - Aufnahmen im internen Kartenleser werden nur verschlüsselt abgelegt und lassen sich nicht am PC oder Mediaplayer abspielen.
    -Blindscan keine einzelnen Schritte der MHz einstellbar. Zumindest hätte ich keine Möglichkeit gefunden. Einige Sender werden erst nach 2-3 durchgängen eingelesen.
    -Tuner Empfindlichkeit könnte besser sein im Vergleich zu einem Clarketech 4100HD. Zahlreiche Sender die mit dem 4100HD einwandfrei dargestellt werden, liefern hier nur einen Pixelmatsch oder oft gar kein Bild. (zb 3° Ost, 16° Ost)

    -2x Aufnahme+1Live Bild war nicht möglich in meinem Test (Pay TV). 2x Aufnahme funktionierte, 3es Programm natürlich auf dem selben TP wurde nicht entschlüsselt.
    -MRS Client im Kartenleser läuft noch nicht vollständig sauber.
    einwandfrei.
    -keine Block Funktion für die Verwendung des MRS Clients
    -keine erweiterten Kartendaten anzeigbar bei MRS Client
    -keine Schnellfunktion für sicheres USB entfernen.
    -lange Bootzeit bis zu ca. 45sekunden (im Vergleich, Clarketech startet in etwa 8sekunden auch nach Netztrennung)

    -EPG Daten werden nicht gespeichert oder ausgelagert nach Reboot
    , teilweise lange Ladezeit.
    -Auto Installation > Keine Auto Funktion für Diseq 1.2
    -Senderlisten Bearbeitung am PC nur über große Umwege übrhaupt möglich.
    -Dollarzeichen sollte in einen Schlüssel geändert werden
    -





    Geändert von djburnproof (04.12.2014 um 15:23 Uhr)

  9. #9
    Edision-Bereich
    Avatar von sunnyi
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    BL-Brandenburg
    Beiträge
    624
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zu den Settings:
    Habe die Versionen original 2038 und ILTV 2059 getestet.
    Positiv ist dort, man kann die Settings separat als udf-Datei speichern.
    Leider kann damit kein AliEditor was anfangen, weil es alle Settings sind (patch, defaultdb und userdb).
    Extrahiert man die userdb mit dem Hexeditor, kann man sie mit dem AliEditor bearbeiten. Allerdings speichert er hinterher nicht die komplette userdb und nach dem zurückkopieren in die udf-Datei vom Pic3 wollte er die nicht mehr lesen.
    Habe mit dem Channel Editor 1.0.02 getestet. Weitere Tests mit einem anderen AliEditor müsste man noch mal machen.

    Dann habe ich einfach mal eine OPTIMUSS 3in1 Firmware genommen und nur die Settings in den Piccollo 3in1 geladen. Das ging ohne Probleme.
    Also Senderlisten für den OPTIMUSS 3in1 sortieren und in den Piccollo 3in1 laden, das geht schon mal.

    Jetzt braucht man nur noch einen AliEditor für die Pic3 udf-Datei, oder der Pic3 speichert nur die userdb für einen AliEditor.


    Zu dem Trennen des USB Anschlusses:
    Die Funktion ist vorhanden, allerdings geht es nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung für den Piccollo 3in1.
    Da fehlt die Taste "USB".

    Die "alte" EDISION Fernbedienung für den VIP 1/2/3, miniplus, mini, piccollo, ... hat die Taste und die geht auch zum Trennen des USB Speichers zu nutzen.

    Übrigens gehen die Fernbedienungen vom EDISION, OPTIMUSS und AMIKO RC-HD
    Geändert von sunnyi (05.12.2014 um 20:22 Uhr)


  10. #10
    djburnproof
    Gast
    Zitat Zitat von sunnyi Beitrag anzeigen
    Zu dem Trennen des USB Anschlusses:
    Die Funktion ist vorhanden, allerdings geht es nicht mit der mitgelieferten Fernbedienung für den Piccollo 3in1.
    Da fehlt die Taste USB.
    Das ist mir bekannt. Daher auch der Wunsch nach einer Short funktion. Von miraus langer Druck auf eine Taste, oder Tastenkombination um sich den Umweg über das Menü zu ersparen wäre wünschenswert.

    - - - - - - - - - -

    Zitat Zitat von sunnyi Beitrag anzeigen
    Zu den Settings:


    Dann habe ich einfach mal eine OPTIMUSS 3in1 Firmware genommen und nur die Settings in den Piccollo 3in1 geladen. Das ging ohne Probleme.
    Also Senderlisten für den OPTIMUSS 3in1 sortieren und in den Piccollo 3in1 laden, das geht schon mal.

    .
    Warscheinlich bin ich dabei auch nur verwöhnt von meinen Clarketechs. Denn damit ist das bearbeiten am PC sehr komfortabel und geht schnell von der Hand. Settings auf den USB Stick speichern, am PC bearbeiten (auch Favoriten Namen, Frequenzen und co) abspeichern und zurück in den Receiver.

    Der Umweg hier ist doch ein langer und es wäre schön wenn zumindest der Progger des AliEditors oder auch SetEdit sich den Receiver annehmen würde damit das einfacher möglich ist.

    LG

  11. #11
    Edision-Bereich
    Avatar von sunnyi
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    BL-Brandenburg
    Beiträge
    624
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von djburnproof Beitrag anzeigen
    ... es wäre schön wenn zumindest der Progger des AliEditors oder auch SetEdit sich den Receiver annehmen würde damit das einfacher möglich ist. ...
    Darauf warte ich schon Jahre.

    Die AliEditoren sind nur einfache Hilfsmittel, die seit den HD Receivern nicht mehr mit den Favoritenlisten umgehen können.

    Und was den an sonnten sehr guten SetEdit Editor angeht, da hatte ich 2012/13 mehrere E-Mail mit dem Programmierer. Leider hat er nach einer Weile und mehreren Fehlversuchen sich nicht mehr gemeldet. Seit dem antwortet er nicht mehr und sein SetEdit hat seine Fehler immer noch.
    Geändert von sunnyi (04.12.2014 um 18:22 Uhr)


  12. #12
    djburnproof
    Gast
    Zitat Zitat von sunnyi Beitrag anzeigen
    Und was den an sonnten sehr guten SetEdit Editor angeht, da hatte ich 2012/13 mehrere E-Mail mit dem Programmierer. Leider hat er nach einer Weile und mehreren Fehlversuchen sich nicht mehr gemeldet. Seit dem antwortet er nicht mehr und sein SetEdit hat seine Fehler immer noch.
    Habe auch an Wolfgang L. schon mehrere emails gesandt. Würde den Editor ja auch kaufen, aber scheinbar besteht seitens SetEdit kein Interesse, denn ich bekam nicht einmal eine antwort auf meine Fragen. Schade.

    LG

  13. #13
    djburnproof
    Gast
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    LG

  14. #14
    djburnproof
    Gast
    SW 2.0.61

    Verbesserungswürdig:

    - Aufnahmen im internen Kartenleser werden nur verschlüsselt abgelegt und lassen sich nicht am PC oder Mediaplayer abspielen.
    -Blindscan keine einzelnen Schritte der MHz einstellbar. Zumindest hätte ich keine Möglichkeit gefunden. Einige Sender werden erst nach 2-3 durchgängen eingelesen.
    -Tuner Empfindlichkeit könnte besser sein im Vergleich zu einem Clarketech 4100HD. Zahlreiche Sender die mit dem 4100HD einwandfrei dargestellt werden, liefern hier nur einen Pixelmatsch oder oft gar kein Bild. (zb 3° Ost, 16° Ost)

    -2x Aufnahme+1Live Bild war nicht möglich in meinem Test (Pay TV). 2x Aufnahme funktionierte, 3es Programm natürlich auf dem selben TP wurde nicht entschlüsselt.
    -MRS Client im Kartenleser läuft noch nicht vollständig sauber.
    -keine
    EMM Block Funktion für die Verwendung des MRS Clients
    -
    keine erweiterten Kartendaten anzeigbar bei MRS Client
    -keine Schnellfunktion für sicheres USB entfernen.
    -lange Bootzeit bis zu ca. 45sekunden (im Vergleich, Clarketech startet in etwa 8sekunden auch nach Netztrennung)

    -EPG Daten werden nicht gespeichert oder ausgelagert nach Reboot
    , teilweise lange Ladezeit.
    -Auto Installation > Keine Auto Funktion für Diseq 1.2
    -Senderlisten Bearbeitung am PC nur über große Umwege überhaupt möglich. (Hier sollte man die Senderliste alleine speichern können)
    -Dollarzeichen sollte in einen Schlüssel geändert werden

  15. #15
    djburnproof
    Gast
    Und wieder neue Software Verfügbar vom 08.12.2014.


    Mit Special PVR Tool zum entschlüsseln der Aufnahmen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 20:02
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 17:19
  3. Welches Modul f. ORF und Edision Piccollo 3in1 ?
    Von daddysjunior im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 14:44

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!