Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    openATV 6.3 bleibt beim Start hängen

    Hallo Allerseits
    Habe seit 3 Jahren einen Octagon 3038 laufen, bisher mit open ATV 5.3, mit unicable alle drei Tuner versorgt, ORF-Karte am Laufen.
    Wollte doch mal auf eine neuere Version umsteigen. Habe passend runtergeladen und aufgespielt.
    6.3 startete, ORF-Karte lief, dann an Unicable angehängt und die Tunerkonfiguration bearbeitet. Es lief teilweise, 3.Tuner wackelte etwas.
    Beim workaround blieb dann der Receiver plötzlich gänzlich stecken, Drehkreis links oben im Ecke ohne Ende, Runterfahren nur mit Hauptschalter.

    Wenn ich nun starte zeigt er erst das allgemeine ATV-Symbol, dann wechselt er auf das 3-D-Symbol von 6.3, dann kommt links oben der Drehkreis,
    dann wechselt der Drehkreis seine Stellung, kommt symmetrisch ins Eck -- und da bleibt er. Am Box-Text steht "Starting linuxtv" und die Leuchtmarke "HD" ist eingeschaltet.

    Habe versucht, das flashen mit 6.3 erneut durchzuführen, mit verschiedenen Sticks, neu formatiert, darauf die Dateien:
    force -- imageversion -- kernel.bin -- rootfs.bin -- splash.bin

    aber die Box spielt nur ihren oben geschilderten Startvorgang, den USB-Stick gänzlich ignorierend.

    Gibt es eine Möglichkeit, über USB da anders dran zu kommen, oder eine Art reset laufen zu lassen.
    Würde die Box schon gerne weiter in Betrieb nehmen.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.072
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    kommst du per FTP zB mit dem Tool DreamboxControlCenter (DCC) auf den Receiver?
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo torwald12
    danke für Deinen Bereitschaft, mir auf die Sprünge zu helfen

    also während der 3038 auf dem Logo-Bildschirm hängt, kann ich auf seine Festplatte zugreifen,
    per smb://sf3038.local/harddisk/movie sogar Filme von der 3038-Festplatte auf einem Computer im Netzwerk abspielen.

    Der Router meldet den 3038 auf 192.168.0.6 als online
    im Browser gibt aber 192.168.0.6/# das Webif nicht frei

    Habe dasDreamControlCenter nachgeschaut,
    gibt es ja nur für Windows
    habe Windows7 nur noch sehr ausnahmsweise in Benutzung
    gibts da eine Alternative?

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Von 5.3 auf 6.3 flashen, da würde ich sagen danach auch keine Einstellungen übernehmen, sondern alles neu einrichten.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hatte oben schon geschrieben:
    Habe versucht, das flashen mit 6.3 erneut durchzuführen, mit verschiedenen Sticks, neu formatiert, darauf die Dateien:
    force -- imageversion -- kernel.bin -- rootfs.bin -- splash.bin

    aber die Box spielt nur ihren oben geschilderten Startvorgang, den USB-Stick gänzlich ignorierend.
    das erneute flashen will also nicht funktionieren

    - - - - - - - - - -


    hatte oben schon geschrieben:
    Habe versucht, das flashen mit 6.3 erneut durchzuführen, mit verschiedenen Sticks, neu formatiert, darauf die Dateien:
    force -- imageversion -- kernel.bin -- rootfs.bin -- splash.bin

    aber die Box spielt nur ihren oben geschilderten Startvorgang, den USB-Stick gänzlich ignorierend.
    das erneute flashen will also nicht funktionieren

  6. #6
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf den Stick kommt der entpackte Ordner(sf3038) und darin befinden sich die Dateien.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Hammer2323
    ich glaube ich kenne die Vorgangsweise
    habe ja von5.3 auf 6.3 bereits geflasht
    dann passierte der "Unfall"

    jetzt mit den USB-Sticks erneut zu flashen funktioniert nicht
    der receiver ignoriert die Tatsache, dass da ein Stick eingesteckt ist

    meine Liste sollte nur zeigen, dass ich die einzelnen Dateien wirklich aufgespielt hatte

    nochmal bisher habe ich immer geflasht mit den oben genannten 5 Dateien drauf.....hatte geklappt
    oder sollte EIN ORDNER drauf sein, in dem dann erst die 5 Dateien stecken?
    Geändert von wolframviola (21.03.2019 um 10:35 Uhr)

  8. #8
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf den Stick muss der Ordner sf3038 sein und in dem sind die Dateien.

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und wie komme ich jetzt weiter?

    ich versuch es mal mit "Ordner drauf"
    Geändert von wolframviola (21.03.2019 um 10:44 Uhr)

  10. #10
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Flashanleitung Beitrag#6 lesen.
    Flashanleitungen für die Octagon E2 SF Serie

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.05.2015
    Beiträge
    49
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich war so sicher, dass das flashen früher einmal nur lief, wenn ich nicht den Ordner sondern die einzelnen dateien aufspielte

    hat sich da was geändert?

    nun also mit Ordner hat die Box den stick nicht mehr ignoriert und er läßt sich wieder normal starten

    danke für Eure Geduld und Hilfe

    wie ich hier im Forum bereits gelernt habe.
    "das Problem sitzt meist VOR dem Bildschirm"

  12. #12
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf keinen Fall das flashen hat schon immer so funktioniert wie in der Anleitung beschrieben.
    Ist die noforce in force umbenannt, dann entfällt die Flashabfrage. Ist die noforce drauf Flashaufforderung bestätigen.


 

Ähnliche Themen

  1. Octagon sf8 bleibt beim booten bei 49 hängen
    Von Mesut85 im Forum Octagon SF 8 HD E2, Octagon XP1000+ HD E2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 21:20
  2. Vu+ Duo bleibt hängen Openatv 5.3
    Von fuhur25 im Forum Vu+ Duo
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 16:45
  3. Enigma2 belibt beim Start hängen (Opti9500HD)
    Von ekrich im Forum Linux E2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 17:59
  4. TT Go Live bleibt beim Startbildschirm hängen
    Von dgmx im Forum One/GO/Rider/Start – kurz gesagt, alle TomTom´s
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2013, 15:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!