Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 16
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Anfängerfragen zu Multiboot, Image usw

    Hallo,
    gestern ist der Formuler F1 gekommen

    Da ich Dreambox umsteiger bin möchte ich verschiedene Dinge gerne auch am F1 einrichten.

    - Geht das Multiboot so wie an der Dream? Original Image bleibt auf der Box und ich kann vom USB Stick aus verschiedene Images laden?
    - Welches Image taugt was? OpenNFR (Hausmarke OpenATV usw
    - Wie wird die CCcam beim F1 installiert?

    Vielen Dank
    Gruß

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Hauptimage bleibt im Flashspeicher, die anderen sind auf einem Stick (demnächst auch auf der SD-Karte, hoffentlich auch beim NFR).
    Man kann auswählen, ob ein Bootmanager kommen soll (zum Auswählen des Images oder nicht). Allerdings verlängert sich die Bootzeit, wenn Multiboot läuft um eine gute halbe Minute.

    Empfehlen kann ich unser openNFR, läuft sehr stabil. Einfach ausprobieren, ist alles Geschmackssache.
    Installiere den ATV-Cam-Feed, dann hast Du die Cams unter Erweiterungen (nach dem Neustart).

    Viel Spaß mit der F1 !
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    komm gerade nicht weiter
    Wenn ich das jetzt richtig verstehe wird das Werksimage (Auslieferungszustand) mit irgend einem Image meiner Wahl überschrieben. Erst danach hab ich Multiboot zur Verfügung.
    Die Anleitung dazu ist dann diese hier Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Und dann haben scheinbar der F1 und mein Panasonic TV die gleiche Frequenz bei der Fernbedienung
    Wenn ich den F1 ausschalte geht auch der TV aus. Kann ich da die Frequenz ändern?
    Vielen Dank
    Gruß

  4. #4
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Guck mal in den Einstellungen ob du HDMI CEC aktiviert hast. Dadurch schaltet der Receiver dein Fernseher an und aus.
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  5. #5
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schau mal im Menü unter Konfiguration - System - HDMI CEC (kann je nach ausgespieltem Image auch etwas anders heißen), ob diese Option ausgeschaltet ist.
    Ist dies aktiviert, wird das TV Gerät bewusst mit ein- und ausgeschaltet.

    Ist das nicht der Fall haben wir ein Problem.

    Edit:// .... da war jemand schneller ....
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  6. #6
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Super, vielen Dank das war's und wieder was gelernt.
    Könnt Ihr mir noch bei meiner Image Frage weiterhelfen?

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe wird das Werksimage (Auslieferungszustand) mit irgend einem Image meiner Wahl überschrieben. Erst danach hab ich Multiboot zur Verfügung.
    Die Anleitung dazu ist dann diese hier Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Liege ich damit richtig?
    Vielen Dank
    Gruß

  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So ist es.
    Flashe das openNFR 5.1 auf die Formuler und dann hast Du die Option Multiboot und kannst andere Images auf einem Stick installieren und ausprobieren.
    Beim Flashen des openNFR alles neu einrichten. Deine Settings kannst Du natürlich vorher mit DreamboxEdit sichern und später wieder zurück spielen. Brauchst Du auch für die anderen Images.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank für den bisherigen support.
    Wo finde ich den ATV-Cam-feed?
    Kann ich den über die Box installieren?
    Wie ist das mit den Settings?
    Bei meiner dreambox E1 hab ich die Matze Setting mir immer gezogen und mit dem BouquetWizzard dann noch etwas bearbeitet und eingespielt. Geht das auch mit dem Formuler F1?
    Danke
    Gruß
    Geändert von gaas (28.11.2015 um 21:20 Uhr)

  9. #9
    MegaSat Bereich
    Avatar von McFlyVirus
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    in de Pfalz
    Beiträge
    9.337
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Den Atv-Cam-Feed findest unter Downloads. Settings kannst du mit Dreamboxedit bearbeiten und auch aufspielen.
    Geändert von McFlyVirus (29.11.2015 um 02:14 Uhr)


    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!

  10. #10
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    wo finde ich die cccam.cfg Datei?
    Ich finde über Filzilla unter usr/emu den Ordner cccam, kann diesen aber nicht öffnen.
    Gruß

  11. #11
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.468
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    usr/keys da sind die Config Dateien.

  12. #12
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die schnelle Antwort.
    Habs gefunden und es läuft jetzt.
    Wieder ein Punkt weniger

    Zwei Sachen hab ich noch:
    Gibt es ein How-Too wie die externe Festplatte eingerichtet wird?
    Ich hab das Multiboot installiert, aber wie müssen die verschiedenen images auf den USB Stick kopiert werden (Ordnerstruktur usw)
    Vielen Dank
    Gruß

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Externe Festplatte anschließen und im Menü initialisieren (als ext3 oder ext4 formatieren), Pfade für Aufnahme und Timeshift eventuell anpassen, FERTIG.

    Multiboot - Du findest die zur Verfügung stehenden Images im Multibootmenü. Such Dir eines/ mehrere nacheinander raus und installiere auf dem Stick, einrichten muss man nur das neue Image (wie ein ganz normales neues Image), ist selbsterklärend.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  14. #14
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    17.08.2015
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,
    nach 3 Monaten mit dem Formuler F1 muss ich sagen, super Teil.
    Mutiboot hab ich jetzt noch keines eingerichtet, mir langt das openNFR image völlig und die Möglichkeiten die das openNFR Image bietet werde ich bei weitem nie ausschöpfen

    Nur mit einem hardere ich. Mit der Taste "Guide" bekomme ich ja das EPG angezeigt aber für alle Sender gleichzeitig. Gibt es auch die möglichkeit sich das EPG von nur einem Sender anzeigen zu lassen?

    Danke
    Gruß

  15. #15
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Guide Taste lang drücken, dann wählen "Standard epg wählen"
    Nun kannst du dir das gewünschte epg aussuchen, was ab dann immer sofort mit der Guide Taste erscheint.
    (dein Wunsch sollte sich einfaches Sender epg nennen meine ich so aus dem Kopf)


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OpenNFR Release 4.3>>>Multiboot>>>und ein zweites Image installieren
    Von alocin im Forum Golden Interstar Xpeed LX3
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 15:47
  2. Multiboot eingereicht aber Alternative Image startet nicht.
    Von McFlyVirus im Forum openNFR-Images
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.09.2015, 09:11
  3. OpenNFr allgemein Multiboot Image in Flash
    Von fi_84 im Forum openNFR-Images
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:03
  4. USB-Platten mounten scheitert nach 3. Image im Multiboot
    Von samsung01 im Forum openNFR-Images
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2014, 10:05
  5. Atemio Nemesis Nemesis oNFR Image m.Egami-Multiboot
    Von Joker7 im Forum openNFR-Images
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 10:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!