Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 75
  1. #16
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und wenn es um die Übertragung von aufgenommen Filmen geht, ist WLAN sicher keine gute Alternative.

    Dann würde es Sinn machen, DLAN zu probieren.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Trunks23 Beitrag anzeigen
    Ich möchte nur eine lankabel Verbindung zwischen pc und Formuler.
    Wenn du einen PC/Laptop direkt mit dem Formuler verbinden willst, brauchst
    du entweder ein Crossover-Kabel oder du hängst einen Switch dazwischen
    (Router geht auch, aber nur die LAN-Anschlüsse verbinden).
    Und wie schon geschrieben wurde- wenn die Geräte nicht an einem Router
    hängen, mußt du die IP-Adressen der beiden Geräte manuell vergeben ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #18
    cup
    Gast
    Zitat Zitat von anmado Beitrag anzeigen
    Diese Aussage ist sehr einfach und ist nicht sehr hilfreich.
    Was machst du, wenn er openHDF drauf hat?

    Es spielt keine Rolle welches Image, ob NFR, ATV oder HDF
    Der Zugriff ist mit allen Images möglich.

    Anstatt neues Image zu flashen, ist es besser vernünftige Lösungen anzubieten.
    Hätte ich gewusst das er keine Ahnung hat von dem was er tut, hätte ich mich da raus gehalten.
    Auf jedenfall ist HDF ein Image mit dem es garantiert funktioniert ( via Router bzw Crossover ). ATV und O8 funktioniert überhaupt nicht und NFR nur manchmal.
    Bei einem Anfänger mit telnet oder DCC bzw Filezilla zu kommen ist auch nicht der richtige Weg.

    Aber Ihr macht das schon.

  4. #19
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok dann probiere ich das mal aus und melde mich dann nochmal. Schonmal danke für eure Antworten.

  5. #20
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von cup Beitrag anzeigen
    Auf jedenfall ist HDF ein Image mit dem es garantiert funktioniert ( via
    Router bzw Crossover ).
    Das macht es mit jedem Image, das ist kein "Alleinstellungs-Merkmal"
    des HDF ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  6. #21
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dlan, ist doch ein WLAN Verstärker, wo ich ein lankabel unter anderen anschliessen kann, oder

  7. #22
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jein
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #23
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann wäre doch ein Crossover die günstiger altanative, oder? Das mit den ip Adressen manuell vergeben, Düfte doch nicht allzu schwierig sein, oder?

    - - - - - - - - - -

    Werde auch demnächst ein USB Stick nehmen. Nur irgend was ist da schief gelaufen. Hatte ein Film auf den Stick aufgenommen. Er befindet sich auch darauf, nur win10 sagt der muss formatiert werden. Aber der Formuler erkennt ihn und ich kann den Film schauen.

  9. #24
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Trunks23 Beitrag anzeigen
    Dann wäre doch ein Crossover die günstiger altanative, oder?
    Primär- Ja, kommt auch darauf an, ob du öfter auf den Receiver willst
    und ob der Receiver nicht auch mal in's Internet soll ...

    Das mit den ip Adressen manuell vergeben, Düfte doch nicht allzu schwierig sein, oder?
    Nicht wirklich- wenn man sich ein wenig auskennt. Aber dazu gibt es
    sicher genug Hilfe/Links im Internet ...

    Er befindet sich auch darauf, nur win10 sagt der muss formatiert werden.
    Das doofe Win erkennt nur das Linux-Dateisystem nicht ....
    Suche mal im Internet nach Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  10. #25
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke da schaue ich mal. Die Datei ist ja da und diese brauche ich auch. Wie muss ich den Stick denn formatieren, so das es bei erkennen und ich aufnehmen kann?

    Mit dem paragon bekomme ich die Datei auf Windows?

  11. #26
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Trunks23 Beitrag anzeigen
    Wie muss ich den Stick denn formatieren, so das es bei erkennen
    und ich aufnehmen kann?
    Am besten so lassen bzw. im Receiver formatieren ...

    Mit dem paragon bekomme ich die Datei auf Windows?
    Mit Paragon ExtFS kannst du den Stick auch unter Win lesen
    und beschreiben ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  12. #27
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich dachte ich könnte ihn mit fat32 formatieren. Weil das erkennt auch der Receiver

  13. #28
    Foren-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.12.2014
    Beiträge
    96
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das paragon programm habe ich installiert, aber er zeigt mir nichts an, wenn ich es öffne

    - - - - - - - - - -

    So langsam macht das auch alles kein Spass mehr. Das ist alles schwieriger als ich dachte. Mit dem WLAN Stick funktioniert auch nicht. Er zeigt ihn mir an Verbindung kommt aber nicht zustande
    Geändert von Trunks23 (12.09.2016 um 14:23 Uhr)

  14. #29
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Trunks23 Beitrag anzeigen
    Ich dachte ich könnte ihn mit fat32 formatieren. Weil das
    erkennt auch der Receiver
    Dann mach das doch- ist zwar nicht optimal, aber Hauptsache, es funktioniert ...

    ... paragon... aber er zeigt mir nichts an, wenn ich es öffne
    Stick anstecken, Paragon ExtFS öffnen, den USB-Stick auswählen
    und unten auf "mount" klicken ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  15. #30
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    und wieder einmal reingefallen ... ging auf der 2. Seite noch weiter (und da steht meine Antwort schon)


    ... Pumuckel
    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrecht erhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.



 
Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Formuler IPTV Video Anleitungen / Formuler IPTV walkthrough videos
    Von brother123 im Forum Formuler IPTV Box
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 11:08
  2. Filezilla mit Eco+ verbinden
    Von taschenleer im Forum Unibox Eco+
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2016, 13:15
  3. FTP verbinden
    Von Satchmo im Forum MK Digital
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 07:30
  4. 2 Receiver verbinden??
    Von aslanim im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.09.2014, 17:37
  5. vu+solo 2 mit I-net verbinden
    Von smallface im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2013, 17:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!