Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26
  1. #16
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mittlerweile habe ich die DM komplett installiert, wieder unstabel + Gemini.
    Erstaunlicher Weise gingen dann auch die SMB's Share, aber leider ist das nur die halbe Miete.
    Habe den beiden HDDs Namen vergeben (HDD u. USB), allerdings heißen die Mounte Punkte /media/bb523aad-5194-4444-a10b-575ca500b52b
    Auch damit könnte ich zur Not noch leben, allerdings kann ich keine der beiden Platten als Aufnahmegerät verwenden. Ich kann den Aufnahmepfad nicht einmal verändern.
    Nach media/hdd ist nur der Ordner <spinner> gemounted, auf den ich auch Aufnehmen könnte... so er denn genug Platz hätte.

    Wo sind denn die Mounts zu finden, in welcher config Datei, oder was kann ich noch tun?

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Mounts befinden sich in /etc/fstab. Das Enigma zaubert aber an dieser Datei vorbei herum.

    Wenn Aufnahmen nicht klappen, sind die vielleicht noch nicht freigeschaltet worden.

    Das ging so:
    Code:
    systemctl stop enigma2
    In /etc/enigma2/settings die Zeile
    Code:
    config.misc.recording_allowed=false
    auf
    Code:
    config.misc.recording_allowed=true
    ändern oder ganz löschen.
    Code:
    systemctl start enigma2
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #18
    Spezialist
    Avatar von Tunitf78
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    601
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst du Im Geräte Manager die HDD aushängen und "Einhängepunkt manuell wählen ?

    /media/hdd
    eingeben danach die wieder einhängen .

    weiss nicht mehr genau wie das im Geräte Manager vom GP 3 heißt .

  4. #19
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging



    Kannst du Im Geräte Manager die HDD aushängen und "Einhängepunkt manuell wählen ?

    /media/hdd
    eingeben danach die wieder einhängen .

    weiss nicht mehr genau wie das im Geräte Manager vom GP 3 heißt .


    Ja, dass kann ich - habe ich auch schon mehrmals getan. Als Bezeichnung / Mount Point sind HDD und USB eingetragen. Trotzdem mountet er nach media\b523aad-5194-4444-a10b-575ca500b52b etc.
    Wie kann ich den mount hdd auf /spinner löschen?

  5. #20
    Spezialist
    Avatar von Tunitf78
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    601
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst nicht nochmal hdd aushängen und manuell Einhängepunkt wählen ?
    und hdd klein geschrieben dann mit grüner Taste wieder einhängen ?

  6. #21
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Tunitf78 Beitrag anzeigen
    Kannst nicht nochmal hdd aushängen und manuell Einhängepunkt wählen ?
    und hdd klein geschrieben dann mit grüner Taste wieder einhängen ?
    Nein kann ich nicht, ich kann lediglich eine Datenträgerbezeichung vergeben, formatieren, einen Dateisystem- Speedtest durchführen, mehr geht nicht.
    Kann man das manuell änderen?

    Ich denke ein Problem ist auch dass HDD nach \spinner gemountet ist, ich habe aber keine Ahnung wie man das unmounten kann.

  7. #22
    Spezialist
    Avatar von Tunitf78
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    601
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    also hab ,mal gb3 installiert...
    du musst im Geräte Manager die hdd aushängen , rote Taste (Bild 1 )
    dann mit blauer taste Menu und "Neue Datenträgerbezeichnung vergeben " drücken (Bild 2)
    und hdd eingeben (Bild3)
    dann grüne Taste Speichern und die hdd wieder einhängen .
    So klappt das hier.

  8. #23
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das habe ich ca. 10 mal gemacht, sogar eine der beiden HDDs neu formiert und die Bezeichnung auch mehrmals geändert.
    Der dort vergebene Name taucht in diesem Dialog auf und sonst nirgendwo mehr, die Mountpunkte bleiben bei diesen wie auch immer generierten Zeichenkolllone.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von Zakalwe (03.04.2018 um 19:22 Uhr)

  9. #24
    Spezialist
    Avatar von Tunitf78
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    601
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei mir hat das vorher funktioniert mit hdd und mit usb .
    schreibst du auch hdd so ? Nicht HDD und auch nicht USB sondern usb , alles klein geschrieben .
    Geändert von Tunitf78 (03.04.2018 um 19:58 Uhr)

  10. #25
    Foren-Tripel-As
    Avatar von parabolic
    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    237
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn die HD fest gemountet wird sollte in /etc/fstab folgendes stehen :

    UUID=4ffa9801-133b-4e0b-8df8-19bcf15d0fae /media/hdd auto defaults 1 1
    UUID=d7e00c58-f279-458f-b5f3-a76a124c36e2 /media/usb auto defaults 1 1

    Du kannst ja mal versuchen das manuell einzutragen. Die UUID's der Platten müssen natürlich entsprechend angepasst werden.
    Die Verzeichnisse für den Mout Point müssen, falls nicht vorhanden, vorher angelegt werden.
    Dann neu booten. Könnte funktionieren, Muss aber nicht.

  11. #26
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    53
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Meine fstab sieht so aus:

    roc /proc proc rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0sysfs /sys sysfs rw,nosuid,nodev,noexec,relatime 0 0
    devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620 0 0
    tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime 0 0
    tmpfs /run tmpfs rw,nosuid,nodev,relatime,mode=755 0 0
    tmpfs /tmp tmpfs rw,relatime 0 0
    tmpfs /var/volatile tmpfs rw,relatime,mode=755 0 0
    /dev/disk/by-label/dreambox-data /data auto noauto,x-systemd.automount,nofail 0 0
    192.168.0.1:/export/hdd /media/Sharename nfs udp,x-systemd.automount,retrans=1,noauto,wsize=8192,x-systemd.idle-timeout=60,retry=0,nolock,rw,x-systemd.device-timeout=15,timeo=2,rsize=8192,soft,nofail 0 0
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. egal ob Groß- oder Kleinschreibung, es macht keinen Unterschied.


 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zweite Satanlage
    Von Knudowatz im Forum Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2018, 09:07
  2. Standby verhindert Zugriff auf zweite Dreambox
    Von lorne im Forum Netzwerk/Streaming
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2017, 11:27
  3. OpenNFr allgemein Eine zweite Cam aktivieren?
    Von Flamma im Forum openNFR-Images
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.2016, 22:31
  4. Hallo die Zweite
    Von KeinPlanReloaded im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 22:39

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!