Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    03.06.2019
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Vu+ Uno 4K Unterstützung

    Schönen guten Tag in die Runde,

    ich habe mir einen Vu+ Uno 4K gekauft.
    Ich habe mir zu Hause nach Verlegung der Elektronik
    in 5 Räumen jeweils 2 Coax Kabel legen lassen. Außerdem habe ich
    mir die Möglichkeit geschaffen Astra und Hotbird zu empfangen. . Mein Wunsch ist es, dass man Überall verschiedene Sender aufnehmen kann
    bzw. Aufnahme eines Senders, während man den anderen weiterschaut. Unabhängig, ob man auf Astra oder Hotbird schaut / aufnimmt. Muss ich dafür noch irgendwelche Dinge beachten ?
    Des weiteren würde ich gerne ein paar Sender hell bekommen. Dafür gibt es scheinbar vieles zu beachten und technisch umzusetzen. Ich würde mir gerne hier Unterstützung von jemanden holen, der dies schon öfter für die Vu+ Uno 4K gemacht hat. Bin absoluter Leihe. Ich kann auch nicht einschätzen, ob ich’s kann und wie lange so etwas dauert. Prinzipiell würde ich auch einen einfacheren Weg gehen , jedoch bräuchte ich auch hierfur jemanden, der Lust dazu hätte. Gibt es so jemanden hier ?

    Viele Grüsse

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    die Uno hat nur einen Tuner. Bedeutet, entweder Fernsehen oder aufnehmen.
    2 Coaxkabel in jedem Raum??? An einer Schüssel angeschlossen, oder?
    Und hell bekommt man jeden Sender mit einem Abo
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  3. #3
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.945
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Vu+ UNO 4K hat einen FBC-Tunerslot und wenn man einen FBC-Tunermodul da verwendet, hat man bis zu 8 unabhängige virtuelle Tuner, wenn man eine entsprechende Unicable-Satinstallation zum Empfang nutzt. Das geht dann auch für den Empfang von zwei Satelliten (meist) problemlos.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von Hukk
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    3.113
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für Neueinsteiger würde ich das VTI Image empfehlen

  5. #5
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.945
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alles andere würde ja auch die Funktionalität der Vu+ 4K Receiver einschränken, außer vielleicht noch BlackHole, was aber mehr experimentell ist.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  6. #6
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.06.2019
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab gerade gegoogelt was ein VTI Image ist. Die “Übersetzung” hab ich gefunden. Was wird damit gemacht bzw. was kann man damit bezwecken ?

    - - - - - - - - - -

    Ich hab hier 2 Tuner. 2x Sat Anschlüsse hinten. Tuner A und Tuner B. Ja, ich habe 2 Coaxkabel pro Raum. Diese gehen alle in einen Sateliten.

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Wenn Du nicht mal Weist was ein anderes Image ist,für deine Box kann das Sehr Schwer werden.
    Schau mal vil unter Menü--Information--Uber welches Image Du Aktuell auf der Box hast.

    gruss langer
    Geändert von langer (20.09.2019 um 20:03 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  8. #8
    Foren-Gott

    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Weltkulturerbe
    Beiträge
    4.382
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von almbubi09 Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade gegoogelt was ein VTI Image ist. Die “Übersetzung” hab ich gefunden. Was wird damit gemacht bzw. was kann man damit bezwecken ?

    - - - - - - - - - -

    Ich hab hier 2 Tuner. 2x Sat Anschlüsse hinten. Tuner A und Tuner B. Ja, ich habe 2 Coaxkabel pro Raum. Diese gehen alle in einen Sateliten.
    Lesen bildet:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.06.2019
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen Dank schon mal. Ich habe mir jetzt mal die letzten Tage Zeit genommen, um mir das Viki durchzulesen und mein „Allgemeinwissen“ ein wenig zu erweitern. Das waren, wie ihr gemerkt habt, einige Wissenslücken.

    Ich habe nun ein VTI aufgespielt für die Uno 4K. Ich empfange tatsächlich nun Hotbird und Astra. Funktionieren tut mein Tuner A zurzeit leider nicht. Über Tuner B empfange ich gerade beide.

    Jetzt muss ich nur noch das Problem des Tuner A lösen und dann geht’s weiter.
    Tuner C und weitere sind aktuell nicht hinterlegt. Muss ich da vielleicht noch was Aktivieren oder ist das erstmal egal ?


    Für mich wäre auch interessant zu wissen, wenn ich nun HD Sender (Deutschland) empfangen möchte und noch italienische Entschlüsselung, da ich die gerne sehen würde, kann ich das Verbinden ? Also Abo HD kaufen und Abo Italien (wo auch immer man das vielleicht machen kann). Nur kann ich ja nicht 2 Karten reinstecken. So wie ich verstanden haben, nutzt man dann genau dafür eine Softcam richtig ? Gelesen habe ich auch, dass man für ein 4K Modell kein CCcam benutzen kann/soll. Das bedeutet entweder OScam oder Gbox ? Über Tipps würde ich mich freuen.

  10. #10
    Mitglied
    Avatar von moppel999
    Registriert seit
    21.04.2014
    Ort
    NDS
    Beiträge
    35
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    welche Elektronik ( Multischalter)ist verbaut? zwei Kabel ist keine Aussage.
    Geändert von moppel999 (02.10.2019 um 16:58 Uhr)

  11. #11
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.06.2019
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Ich hoffe dies beantwortet die Frage.
    1 Satelit, 2 Transponder (Astra und Hotbird).
    5 Zimmer mit jeweils 2 Sat Anschluss Möglichkeiten.
    Ich weiß es ist trotzdem eine Amateur-Antwort.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von almbubi09 (04.10.2019 um 17:57 Uhr)

  12. #12
    Mitglied
    Avatar von moppel999
    Registriert seit
    21.04.2014
    Ort
    NDS
    Beiträge
    35
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für dich ist diese Einstellung richtig.
    Ich würde noch die Ports tauschen also Port a= Astra Port b=Hotbird
    Spannung und 22khz = nein schaltet schneller um

    Anschluss Tuner A Tuner B Tuner C bis H
    Konfiguration einfach Gleich wie Nicht eingerichtet
    Diese Tuner werden automatisch konfiguriert
    Tuner Tuner A
    Modus DiSEqC A/B
    Port A z.B. Hotbird 13°Ost
    Port B z.B. Astra 19.2°Ost
    Spannung und 22kHz setzen ja
    DiSEqC nur bei Satwechsel senden nein
    Geändert von moppel999 (04.10.2019 um 19:38 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Formuler F1 CI Plus Unterstützung - Hinweis 570
    Von Saster im Forum openNFR 6.3
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2019, 09:59
  2. MMI 3G plus Update --unterstützung--
    Von mountain im Forum Audi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2018, 11:41
  3. Image mit CI+ Unterstützung
    Von pvprofi im Forum Vu+ Duo 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 21:38
  4. Blu Ray Player mit TS Unterstützung
    Von Schlafschaf im Forum BluRay Player/Recorder/HDD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2015, 07:39
  5. SAT IP Unterstützung
    Von flashmasterb im Forum Telestar Linux Reciever
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 07:57

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!