Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    Boarderoberer
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    HDMI-CEC Einstellungen?!?

    Wenn ich nun gerade dabei bin...

    Die HDMI-CEC Einstellungen funktionieren bei mir auch nicht so wie gewünscht...

    Also... wenn der Receiver an ist und ich ihn in den Stand-By schalte - geht der Fernseher wie gewünscht ebenfalls in Stand-By. Erneutes Einschalten des Receivers schaltet auch den Fernseher ein...

    soweit, sogut...

    Wenn der Receiver an ist und ich ihn in den Deep Stand-By schalte - geht der Fernseher auch aus, aber beim Starten/Einschalten des Receivers (aus dem Deep Stand-By) schaltet er den Fernseher leider nicht ein.

    Auch wenn alles eingeschaltet ist und ich im Fernseher auf die internen Apps z.B. Netflix oder Youtube schalte, geht der Receiver zwar in den Stand-By, aber nach Beendigung der App schaltet er sich nicht mehr ein.

    Funktioniert hatte dies alles wunderbar bei openHDF - nur eben bei openNFR nicht.

    Anbei zwei Screenshots meiner HDMI-CEC Einstellungen...
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Was muss ich einstellen, dass alles wie oben beschrieben funktioniert?
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Spezialist
    Avatar von MrHonk
    Registriert seit
    17.03.2016
    Ort
    Nähe Münsterland
    Beiträge
    501
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erhöhe mal den minimalen Sendeabstand, bzw. bei einigen Images heißt es auch Sendeintervall. Bei mir läuft es am Besten mit 150 ms, musste bei anderen Images aber auch schon andere Werte verwenden. Aber grundsätzlich sei noch gesagt das CEC kein einheitlicher Standard ist. Jeder Hersteller braut da sein eigenes Süppchen und benennt die Funktion anders (bei Samsung z.B. heißt es Anynet oder Anynet+). Mit einigen Samsung, Panasonic sowie Medion TVs konnte ich es schon funktionsfähig einrichten. Blaupunkt TVs wollten aber partout nicht damit zusammenarbeiten.

    Den DeepStandBy nutze ich allerdings nicht, und auch niemand in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis, sodass ich dir nicht mit Sicherheit sagen kann, ob das bei den genannten TVs nicht auch Probleme bereiten würde.
    Schöne Grüße
    Thomas


 

Ähnliche Themen

  1. Welchen Mehrwert haben Receiver mit HDMI In UND HDMI Out?
    Von Optimus Prime im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.12.2018, 21:20
  2. Erweiterte HDMI-CEC-Einstellungen per PlugIn
    Von Sebastian84 im Forum E2 Plugins
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 11:14
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 14:20
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 17:11
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 10:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!