Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17
  1. #1
    Boarderoberer
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Riesenproblem mit nfr4xboot!!!

    Hallo Leute ich brauche nun wirklich eure Hilfe!!!

    Ich habe heute versucht Multiboot einzurichten und wollte openHDF parallel zu openNFR installieren. Ich dachte, dass ich wenn ich nfr4xboot aktiviere und über dieses Tool ein Zweit-OS istalliere, dasss ich dann Multiboot nutzen kann.

    Das hat irgendwe nicht geklappt und ich deinstallierte/löschte wieder openHDF. Das Plugin nfr4xboot habe ich auch deinstalliert.

    Gestartet ist opennfr wieder ganz normal aber beim Starten meiner Filme in der internen Festplatte merkte ich dass die Pfade geändert wurden und ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen kann.

    Im nfr4xboot-Plugin sehe ich den Hinweis...
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Unmounten lässt sich die Festplatte nicht...

    Wie kann ich den richtigen Pfad wieder einstellen oder wenn nicht mehr möglich... wird durch ein erneutes Flashen von openNFR die Inhalte der Festplatte gelöscht?

    Bittte helft mir...
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Spezialist
    Avatar von MrHonk
    Registriert seit
    17.03.2016
    Ort
    Nähe Münsterland
    Beiträge
    501
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein Neuflash des NFR sollte dein Problem beheben, aber vielleicht kennt der eine oder andere hier noch einen eleganteren Weg, bei du dein System nicht komplett neu aufsetzen musst.

    Aber einmal kurz ein Wort zum Multiboot:

    Für Multiboot braucht es bei den 4K-Boxen von Gigablue kein Plugin mehr, das ist bereits in jedem Image (außer dem Werksimage) enthalten. Bis zu vier Images können via Multiboot im Flash untergebracht werden. Bei Teamblue findest du Multiboot unter Menü -> Einstellungen -> System -> Softwareverwaltung -> Flashen online. Wo du es bei NFR findest kann ich dir jetzt so auswendig nicht sagen.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Mit der grünen Taste (Online) wählst du aus welches Image du herunterladen und installieren willst (Umfang ist abhängig vom Image von dem aus du flashen willst) - hierfür wird natürlich eine Internetverbindung benötigt. Mit der blauen Taste (Lokal) kannst du ein lokal (HDD oder USB-Stick) verfügbares Image auswählen und flashen. Mit der gelben Taste wählst du dann noch den Slot aus, in dem du das neue Image installieren willst (Es werden immer nur die Slots angezeigt, in denen du dich gerade nicht befindest).

    Anschließend kannst du über Menü -> Standby / Neustart -> Multiboot (oder einfach längere Zeit die Ausschalttaste der FB drücken) auswählen, in welches Image du beim nächsten Start booten willst.
    Schöne Grüße
    Thomas

  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das Neuflashen wäre nicht so dramatisch... mir geht es darum, dass die vorhandenen Filme die vorher ja immer auf hdd/media/movies waren, auch dort wieder ganz normal zu finden sind.

    Derzeit sind sie ja auf: root/media/hdd/nfr4xboot/movie und ich bekomme sie dort nicht verschoben.

    Aktuell kopiere ich mir den kompletten movie-Ordner mit allen enthaltenen Daten auf eine externe Festplatte. Von dort könnte man sie ja (wenn komplett schief geht) wieder in den richtigen Ordner reinkopieren.
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

  4. #4
    Spezialist
    Avatar von MrHonk
    Registriert seit
    17.03.2016
    Ort
    Nähe Münsterland
    Beiträge
    501
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann geh mal über die Video-Taste deiner FB in die Film-Liste und dann 2x auf die Punkte ganz oben. Du solltest dann im Hauptverzeichnis deiner HDD sein. Von da aus gehst du in den Ordner movie und solltest alle deine Aufnahmen wieder vorfinden. Der normale Pfad zum Aufnahmeordner lautet /hdd/movie, bzw. /mnt/hdd/movie.

    Nach einem Neuflash sind deine Aufnahmen auch weiterhin vorhanden. Dein Plugin hat den Pfad ordentlich verbogen und im NFR weiß ich nicht wo du das wieder zurückstellen kannst. Beim Teamblue ist es unter Menü -> Einstellungen -> System -> Aufnahme -> Aufnahmepfade zu finden.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Der Standardaufnahmepfad zeigt schon auf /hdd/movie, weshalb ich den hier nicht extra eingetragen habe, sondern alles so belassen hab. Lediglich das Timeshift-Verzeichnis habe ich für einen schnelleren Start der Aufnahme auf einen USB-Stick umgeleitet.
    Schöne Grüße
    Thomas

  5. #5
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn die Platte sich nicht Unmounten lässt, dann liegt es daran, dass die Platte im Ntzewerk oder ähnliches eingebunden ist.
    Z.B wenn ein anderer Receiver zugriff auf die Platte hat.

    Ansonsten wie NFR Multiboot geht, steht hier:
    Neuer NFRX Multiboot
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #6
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dank dir MrHonk ... du hattest den richtigen Tipp...

    Durch meine unkontrollierten Dinge, die ich beim "Multiboot-Versuch" angestellt habe, hat sich wohl der Pfad nicht geändert. Habs mal abgeändert und mach nun mal ne Testaufnahme, über die Video-Taste komme ich immerhin schon mal wieder in meine Filmliste.

    Aber dennoch... irgendetwas habe ich durch mein Handeln grundlegend verändert und ich werde früher oder später nicht um eine Neuinstallation herumkommen. Soweit ich das verstanden habe ist durch dieses Aktivieren des nfr4xboot alles in den Flashspeicher verlegt. Vielleicht kann mir ein nfr-Insider hier weiterhelfen, dies alles wieder sauber auf die Festplatte zu bekommen.

    - - - - - - - - - -
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .. ja so oder so ähnlich habe ich das auch gemacht. Nur als openHDF doch nur Probleme gemacht habe habe ich es wieder deinstalliert und danach den Eintrag gelöscht. Auch habe ich - da ich ja nur noch ein OS habe (openNFR) - die Option "starte ohne Bootmanager" aktiviert. Danach startete ja alles wieder ganz normal und auch alle Programme liefen ohne Probleme. Das da aber was anderes war bemerkte ich erst, als ich auf die Aufnahmen zugreifen wollte. Da kam nähmlich nur...

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Stutzig machte mich oben der freie Platz auf der Festplatte von 824 MB!!! Ich hab ne 1TB-Platte drin und wusste, das ca 40% belegt war.

    Die Frage stellt sich mir nun... Wenn ich openNFR wieder ganz normal vom USB neu flashe, ist dann wieder alles normal?
    Geändert von Großer Nagus (19.08.2019 um 17:40 Uhr)
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

  7. #7
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wir empfehelen NFR-Multiboot auf einem USB-Stick zu machen.
    Der USB-Stick wird fix gemountet
    Und deine HDD wird ebenso Fix gemountet.

    Da durch wird verhindert, dass die Laufwerksbezeichnung der Laufwerke sich ändert.

    Bei mehreren Laufwerken ist es möglich, dass bei einem Reboot eines E2 Receivers die Laufwerksbezeichnung wechselt, wenn diese nur fast gemountet sind (dies ist im übrigen Image unabhängig )
    Beispiel: die HDD ist plötzlich als USB gemountet ud der USB-Stick als HDD

    bei mir sieht es so aus:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    meine HDD (1TB)
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Mein USB (für NFR Multiboot, 16 GB)
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #8
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei dir (meine HDD 1TB) hat die Festplatte im mittleren Bild aber auch den "normalen" Pfad für die Aufnahmen. Bei mir steht da halt media/nfr4xboot
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

  9. #9
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Deinstalliere Multiboot
    und dann Reboot...dann sollte deine Platte als media/hdd gemountet sein
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  10. #10
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie kann ich das denn deinstallieren? Meinst du damit das Plugin zu deinstallieren? Das hatte ich ja schon vorher gemacht - danach ist mir das ja mit den "falschen Mounts" erst aufgefallen.
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

  11. #11
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was passiert, wenn du deine Platte einfach aushängst, reboot.
    anschließend wieder ausschalten und die Festplatte einhängen und wieder booten
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  12. #12
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.058
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    du sollst über Menü > NFR4X Multiboot das Multiboot deinstallieren und den Receiver neu booten, danach sollte deine HDD wieder als solche gemounted sein
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  13. #13
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Großer Nagus
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    52
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Meinst du mit "aushängen" jetzt wirklich die interne Festplatte abstöpseln oder unmounten?
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ... im nfr4xboot-Menü ist kein Punkt zum deinstallieren?!?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von Großer Nagus (19.08.2019 um 19:47 Uhr)
    Gruß
    Großer Nagus

    OS: openHDF 6.4-100, Sky Ci+Modul, HD+ per GBox
    Skin:XionHDF-Skin
    Erweiterungen: PiconsUpdater, LCD4Linux, EPGRefresh,

  14. #14
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    abstöpseln
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  15. #15
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.058
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Großer Nagus Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ... im nfr4xboot-Menü ist kein Punkt zum deinstallieren?!?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dann hast du NFR4X Boot nicht richtig deinstalliert. Am besten noch mal auf der HDD installieren und danach über den oben genannten Weg deinstallieren

    edit
    ok, so gehts immo nicht, kein Speichermedium zur Verfügung weil vorher nicht richtig deinstalliert.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!





 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. NFR4XBoot
    Von egj_soldier im Forum Plugins
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2017, 16:47
  2. NFR4XBoot
    Von Merlin im Forum Plugins, Settings und Erweiterungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2016, 20:09
  3. opennfr 5.0 und nfr4xboot
    Von sodenn im Forum MK Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:36
  4. Argus Pingulux Riesenproblem
    Von carby32 im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 16:07
  5. Riesenproblem beim ue46f6470
    Von Ecko im Forum Samsung F-Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2013, 20:04

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!