Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 50
  1. #16
    Spezialist
    Avatar von MrHonk
    Registriert seit
    17.03.2016
    Ort
    Nähe Münsterland
    Beiträge
    501
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau so ist meine Quad 4K im Wohnzimmer auch konfiguriert.

    Zusätzlich habe ich bei mir im Schlafzimmer die bisherige Quad+ (SSSC) durch eine UE 4K Cable mit zusätzlichem DVB-S2X-Twin-Tuner ersetzt. Die Receiver habe ich außerdem gegenseitig als Notfallreceiver hinterlegt. Sollten nun an der Quad 4K die beiden DVB-C Tuner durch Aufnahmen belegt sein, so greift diese ab der dritten Aufnahme (oder Live-TV) auf die DVB-C-Tuner der UE 4K im Schlafzimmer zu. Umgekehrt wäre dies bei Sat auch der Fall, dass die UE 4K aus dem Schlafzimmer auf die DVB-S2-Tuner der Quad 4K im Wohnzimmer zugreift.
    Schöne Grüße
    Thomas

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    Welchen Sinn hat es aber, wenn du einen Kabeltuner einbaust- damit kann
    nur ein einziger einen Kabelsender sehen.
    Dachte dabei an die Verteilung übers Netzwerk. Wenn es mit den Satprogrammen funktioniert, sollte es ja auch mit den Kabelsendern möglich sein?
    Dvb/c-Duo-Tuner mit 2 Anspeisungen.
    (für Räume, wo ich nur Netzwerk verfügbar habe und keine Sat/Kabel-Anspeisung)

    - - - - - - - - - -

    So, hab mich jetzt für folgende Variante entschieden und bitte um eure Meinung/Verbesserung:

    Gigablue UHD Quad 4K
    (optional Dvb/c-Dual Tuner)

    Anspeisung:
    (2 mal Kabel-TV)

    Satverteilung siehe Bild
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    2 Extra Kabel zum Gigablue
    (zusätzlich 2 Leerrohre bzw. 2 Kabel, falls ich auf 4 Tuner Multiswitch wechseln muss, wegen Hardwaredefekt odgl.)

    Einspeisung des Kabelsignales zusätzlich in den Terr-Eingang -- wenn es möglich ist und Sinn macht!?

    Mit diesem Unicable-Schalter habe ich auch die Möglichkeit einen normalen Multiswitch anzuschliessen, falls ich "ältere" Geräte betreiben möchte.

    Abschluss bildet je eine Unicable-Sat-UnterputzENDdose.


    Habe ich dies soweit jetzt kapiert oder steckt der Fehler im Detail?

    VIELEN DANK für alle, die mir immer helfen/geholfen haben!
    Geändert von jaso91 (14.07.2020 um 07:41 Uhr)

  3. #18
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry für die weitere Störung, aber langsam kenne ich mich nicht mehr aus...

    Benötige ich im Unicablebetrieb mit dem UHD Quad 4K am besten 2 direkte Kabel oder kann ich beide Tuner (mit nur einer Anspeisung!) verbinden und hab das gleiche?

  4. #19
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei UniCable reicht ein Kabel

    Da du ja auch noch das KabelTV einspeisen willst, brauchst du sicher einen entsprechenden UniCable Splitter um den Kabel Tuner auch versorgen zu können
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  5. #20
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Smiley007!

    Also hab ich mit der Standarthardware sowieso nur maximal 8 Tuner? Egal ob eine Anspeisung und Verbunden oder 2 Anspeisungen (eine pro Tuner).
    Mit Mulitschalter 2 direkten Anspeisungen hab ich dann wieviele Tuner? 2?

    Unicabel zu Tuner A Eingang, Loop Ausgang A zu eingang B und entsprechende Frequenzen einstellen?
    Geändert von jaso91 (15.07.2020 um 17:55 Uhr)

  6. #21
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    es bleibt bei 8 Sat Tunern bei 8 UniCable Frequenzen, aber ich kenne mich mit UniCable leider nicht so gut aus und weiß nicht wie das genau eingerichtet wird
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  7. #22
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Smiley -danke, die Einstellungen bekomme ich schon irgendwie hin oder her. Werde mal das Forum durchforsten...
    Aber: Bei normaler Anspeisung über Multischalter bze. direkt von Twin-LNB odgl. hab ich dann auch 8 Tuner oder nur 2?

    (und: Anspeisung Tuner A Eingang, Loop Ausgang A zu Eingang B stimmt so?)
    Geändert von jaso91 (15.07.2020 um 18:47 Uhr)

  8. #23
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich nutze 2 "normale" Sat-Zuleitungen und habe damit 8 Sat Tuner die natürlich nur Sender auf 2 von 4 Sat-Ebenen gleichzeitig nutzen kann. Die meisten deutschsprachigen Sender sind aber auf nur 2 von 4 Ebenen.

    Ich meine, auch bei nur einer "normalen" Sat-Zuleitung hat man 8 Tuner, aber dann eben mit erheblichen Abstrichen, weil dann nur Sender einer von 4 Sat-Ebenen gleichzeitig genutzt werden können.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  9. #24
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke! Dann habe ich wenigsten in diesem Punkt das richtige gemeint :-)
    -- sprich das Maximum kann ich nur mittels Unicable raus holen.

  10. #25
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja das ist wohl so.

    Allerdings habe ich schon problemlos 12 gleichzeitige Sat-Streams auf dem PC geöffnet.

    Also mit zwei Sat-Zuleitungen ist man schon sehr komfortabel dabei.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  11. #26
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Unicable: Eine Satleitung. Tuner B verbunden mit Tuner A, Tuner C verbunden mit Tuner B usw

    Ohne Unicable: Zwei Satleitungen, jeweils eine an Tuner A + B, die weiteren Tuner C bis H entsprechend wie oben


    Einen Loopausgang hat die GB Quad 4K bei den DVB-S2 FBC Tunern nicht werden intern verunden
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  12. #27
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Torwald12, danke!

    Da ich die gesamte Verkabelung neu mache, zur Sicherheit nochmal:
    Es bringt nichts, wenn ich zwei direkte Unicable-Anspeisungen mache? Tuner A und B, oder wie auch immer...
    Einfach ein Kabel und Tuner entsprechend Verbinden und ich hole das Maximum raus?!

  13. #28
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    jepp, eine Satzuleitung reicht beim GB Quad 4K und Unicable.

    Der Rest wird lediglich in der Tunerkonfig eingestellt

    Jedem Tuner eine eigene Frequenz geben und eben "verbunden mit .." wählen (wie oben bereits beschrieben)

    LNB bzw Multischalter, je nach dem was du installieren möchtest muss dann mindestens 8 Frequenzen können
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  14. #29
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    02.08.2015
    Beiträge
    48
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dieses Set dachte ich mir: xxxxxxxxxxx

    Den Dual-Kabeltuner möchte ich mir zur Gigablue dazubestellen und mit 2 direkten Kabel-TV Anspeisen (ohne Multischalter odgl., also extra 2 Dosen oder Twindose. Was es bei Kabeltv gibt?)


    edit by torwald12

    Link entfernt
    Da der Link, auch mit einem weiteren "w" nicht funzte, und zusätzlich gegen die Boardregeln verstösst, da kein Boardsponsor.
    Geändert von torwald12 (15.07.2020 um 21:09 Uhr) Grund: edit

  15. #30
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von jaso91 Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Dieses Set dachte ich mir: xxxxxxxxxxx

    Den Dual-Kabeltuner möchte ich mir zur Gigablue dazubestellen und mit 2 direkten Kabel-TV Anspeisen (ohne Multischalter odgl., also extra 2 Dosen oder Twindose. Was es bei Kabeltv gibt?)


    edit by torwald12

    Link entfernt
    Da der Link, auch mit einem weiteren "w" nicht funzte, und zusätzlich gegen die Boardregeln verstösst, da kein Boardsponsor.
    Bitte die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. beachten
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!





 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. GIgablue UHD Quad 4K FBC Tuner Einstellung mit Selfsat H50M2
    Von johndorian81 im Forum BCM7252s - UHD Quad 4K / UHD Ultra UE 4K
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2019, 22:00
  2. GigaBlue UHD Quad 4K und GigaBlue DVB-S2 Tuner v2.0
    Von 1234hefti im Forum BCM7252s - UHD Quad 4K / UHD Ultra UE 4K
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.03.2018, 11:06
  3. Tuner Konflikte Gigablue HD Quad Plus
    Von drahdiwaberl im Forum GigaBlue
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 10:12
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.2015, 15:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 21:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!