Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17
  1. #1
    War ein paarmal hier
    Avatar von Dr.Nick
    Registriert seit
    01.03.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Digit isio S edition mit Unicam

    Hallo erstmal,

    bin jetzt neu hier, weil mein alter Account vom Sat-Ulc nicht mehr gefunden wurde. Ich hatte mich in der wilden Premieren-Zeit schonmal hier herumgetrieben, als noch das T-Rex Maß aller Dinge war. Nun zu meiner Frage:

    Ich habe einen recht betagten Technisat HD8+ Sat Receiver, und betreibe daran ein Unicam mit einer Sky V13 Karte. Problemlos in jeder Beziehung. Als ich vor ca. 3 Jahren die Karte bekommen habe, lief zunächst kein Ton auf den Sky-Sendern, obwohl mir vorher ein problemloses Zusammenspiel auch von Sky vorhergesagt wurde. Ich habe dann rausbekommen, dass es gerade eine neue Offensive von Sky zugunsten von Sky-Hardware gab (die offensichtlich von Technisat unterstützt wurde), und ich musste die Software des HD8+ um eine Version zurücksetzen, dann lief alles problemlos. Ich habe dann die automatische Software-Aktualisierung deaktiviert, und seit dem läuft alles relativ problemlos. Ich kann hd+ (ist auch auf der Skykarte freigeschaltet) Sender und Skysender problemlos aufnehmen, und auch beide vorspulen. Ein Verfallsdatum für aufgenommene Filme kann ich auch nicht feststellen.

    Da der Receiver wirklich nicht mehr der Neueste ist und vor allem die Fernebedienung schon auseinander fällt, habe ich mich erst jetzt mit einem neuen Receiver beschäftigt und bin dabei erst darauf gestoßen, dass meine Konfiguration wohl noch paradisische Zustände besitzt. Wie geschrieben, ich habe wirklich keinerlei Restriktionen.

    Nun habe ich eben nach einem neuen Receiver gesucht und festgestellt, dass der Digit isio S edition mit der schönen Alu-Fernbedienung derzeit unter 200 € zu haben ist. Dabei ist die Fernbedienung für über 60 € und eine hd+ Karte für nochmal 60 €, so dass der Receiver geradezu geschenkt ist. Die hd+ Karte kann ich zu gegebener Zeit im Schlafzimmer gebrauchen, wenn die dortige hd+ Karte abläuft. Muss man wohl aufpassen, weil heutzutage die mitgelieferten hd+ Karten gleich im Receiver stecken und beim ersten Stromkontakt aktiviert werden, aber das ist ja vermeidbar.

    Nun aber meine Frage an die Cracks hier: Wenn ich die Tabelle richtig gelesen habe, wird das Unicam im neuen Receiver nicht laufen. Habe ich mit einem anderen Modul die Chance, wieder die gleichen Freiheiten zu haben, wie auf dem alten Receiver? Mit welchem, welche Software brauche ich? Habe aus der guten alten Zeit auch noch einen duolabs-Programmer hier herumfliegen, wüsste aber gar nicht mehr, wie sowas geht.

    Danke
    Dr. Nick

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Dr.Nick Beitrag anzeigen
    Habe ich mit einem anderen Modul die Chance, wieder die gleichen Freiheiten zu haben, wie auf dem alten Receiver? Mit welchem, welche Software brauche ich?
    ...... dieser Technisat steht in der Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. . Wenn es so ist, geht es für Dich bei allen kommenden Fragen Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. für Dich weiter. Kleiner Tipp, Alles unter "Wichtig" ist dann auch für Dich wichtig. Dort kannst Du dann gezielt Fragen und findest Alles über die SW-Versionen und Anleitungen.

    ....Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  3. #3
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Link oben bezieht sich auf das Maxcam V2, aber das Unicam Modul läuft genau so weiter wie im HD8+ ohne Probleme.
    Übrigens gibt es für den HD8+ schon lange neuere Softwareversionen, mit denen es keinerlei Probleme bei SKY und Unicam gibt.

  4. #4
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von Dr.Nick
    Registriert seit
    01.03.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schon mal vielen Dank für die Antworten.

    Satreiter: Dann müsste ich mir für den digit isio s edition kein neues Modul kaufen, und ich könnte hd+ und Sky aufnehmen und vor- und zurückspulen wie bisher? Bin da etwas unsicher, weil ich von einigen Bekannten gehört habe, so etwas gäbe es heutzutage gar nicht mehr. Die haben allerdings auch keine Ahnung von Modulen etc.

    Gruß
    Dr. Nick

  5. #5
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit einem Unicam V1, oder V2 laufen alle TechniSat Receiver ohne Probleme. Bei HD+ gibt es keinerlei Einschränkungen.
    Probleme kann es nur mit SKY geben, wenn die V 13 mal mit einer SKY Komponente verheiratet wird.
    Dafür kann aber weder der Receiver, noch das Modul etwas.

  6. #6
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von Dr.Nick
    Registriert seit
    01.03.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin Satreiter,
    danke für die Rückmeldung, das hört sich ja erstmal gut an. Mein Unicam ist dieses ältere Modell mit dem hellblauen Aufkleber. Unicam Deltacrypt Rev. 2.0 steht drauf. Ist das noch aktuell, oder müsste ich auf diese modernen mit dem hellgrünen bis goldenen Etikett wechseln?

    Dr. Nick

  7. #7
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Satreiter Beitrag anzeigen
    Der Link oben bezieht sich auf das Maxcam V2,
    ....das Ultra hat die selbe HW ist bloß ein Tick schneller...
    Zitat Zitat von Dr.Nick Beitrag anzeigen
    Unicam Deltacrypt Rev. 2.0 steht drauf.
    .....deshalb lockst Du mit dem Uni2.0 kein Hund mehr hinterm Ofen vor, Du kannst sicherlich noch TV-schaun bis das
    Probleme kann es nur mit SKY geben, wenn die V 13 mal mit einer SKY Komponente verheiratet wird.
    eintritt, was Satreiter schon ansprach.

    Also ich verwende ein Maxcam Twin V2 mit Sky V14 in einem Technisat Digicorder ISIO S1 und ein Maxcam Ultra mit HD02 Smartcard in einem Technisat Digit ISIO S1. Beide Module mit der Software Fortuna 2.44.

    Und die Module funktionieren einwandfrei. Sämtlich Aufnahmen, egal ob bei laufendem Receiver oder aus dem Standby heraus, werden fehlerfrei ausgeführt! Mit dem alten Unicam hatte ich früher mal Probleme, dass ab und zu (jede 7-10 Aufnahme) Aufnahmen aus dem Standby nicht entschlüsselt waren, und der Receiver somit ein schwarzes Bild aufgenommen hat. Seit dem Maxcam (zuerst V1, dann V2 und nun noch das Ultra) gibt es solche Probleme nicht mehr.

    Gruß
    ekl69
    Dr.Nick, Du kannst @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. direkt doch mal fragen nach seiner Zufriedenheit. Das Zitat sagt alles. Und den Satz mit dem Unicam darf man sich 2x durchlesen.

    ...Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von Dr.Nick
    Registriert seit
    01.03.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das mit den nicht Entschlüsseln aus dem Standby kann ich bestätigen, deshalb habe ich auch von 'relativ problemlos' geschrieben. Insofern würde ich schon gerne mal die Maxcams ausprobieren. ekl69 schreibe ich gerne mal an, aber er hat ja eine V14 Karte. Ist das egal, dass ich eine V13 habe?

    Habe den Receiver jedenfalls bestellt und bekomme ihn vermutlich schon morgen. Spätestens am Wochenende werde ich Bericht erstatten, wie er sich mit dem unicam verträgt. Dann könnte man ja auch mal die Tabelle aktualisieren. Ich sehe mich schon mal nach einem Maxcam um und gucke mal, was das Sparschwein sagt. Die unzuverlässige Aufnahmefunktion mit dem Unicam bei Sky ist natürlich nervig, ich hätte nicht gedacht, dass ein anderes Modul da die Lösung bietet.

    Danke schonmal
    Dr. Nick
    Geändert von Dr.Nick (02.03.2015 um 18:53 Uhr)

  9. #9
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Dr.Nick Beitrag anzeigen
    Das mit den nicht Entschlüsseln aus dem Standby kann ich bestätigen, deshalb habe ich auch von 'relativ problemlos' geschrieben. Insofern würde ich schon gerne mal die Maxcams ausprobieren.
    Da kommst Du vom Regen in die Traufe --> die Unicams bis Rev.3.0 kamen vom selben Programmierer wie die heutigen Macxams und haben alle die gleichen Bugs und die neueste Version ist immer noch mit diversen Bugs verseucht --> Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Wirkliche Abhilfe schafft nur der Umstieg auf ein Unicam 4.0 oder das Deltacam --> hier bekommst Du eine wahrlich stabile Firmware mit erstklassigen Support .


    ... Pumuckel

  10. #10
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Da kommst Du vom Regen in die Traufe

    Wirkliche Abhilfe schafft nur der Umstieg auf ein Unicam 4.0
    .......und nun sind wir schon im Kanal

    ......soviel zum Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und dem Isio, das passt ja wieder

    ....Grüfello
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  11. #11
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schade, dass Du den Beitrag nicht komplett gelesen oder verstanden hast, denn dort geht eindeutig hervor, dass es sich nicht um die Startproblematik aus dem Standy handelt -->
    Zitat Zitat von Vossi600 Beitrag anzeigen
    Nun ist es mir aber 2 mal hintereinander ( gestern wieder ) passiert, das der Technisat/Modul nach ca. 1 Drittel der Aufnahme das Verschlüsselungssignal nicht mehr dekodieren konnte
    Hier wäre noch zu klären, wo das Problem zu suchen ist, da aber die TechniSat-Receiver bereits X-mal von Usern als kompatibel gemeldet worden sind, ist eine Problematik abseits vom Modul durchaus möglich. Vielen Dank aber für die Mühe einen Beitrag rauszusuchen, der nachweist, dass das Unicam das maxcambekannte Standby-Problem nicht hat --> wird dem User in seiner Entscheidung sicher helfen!!


    ... Pumuckel

  12. #12
    Lebende Foren-Legende
    Avatar von Grüfello
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Osthessen
    Beiträge
    1.661
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Schade, dass Du den Beitrag nicht komplett gelesen oder verstanden hast,
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    Wirkliche Abhilfe schafft nur der Umstieg auf ein Unicam 4.0
    ......dann können wir uns ja die Hand geben.

    ......darum geht's, und mehr nicht. Und das kannst Du nicht zu 100% bestätigen.
    Sag nicht immer was du weißt, wisse aber immer was du sagst.


  13. #13
    War ein paarmal hier
    Themenstarter
    Avatar von Dr.Nick
    Registriert seit
    01.03.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe den Digit isio S Edition nun mit dem Unicam am Laufen. Und siehe da: Es funktioniert nicht nur genau so gut wie mit dem hd8x+, sondern wesentlich besser. Die Festplatte reagiert x- mal schneller als bisher, mit dem alten Receiver musste man manchmal eine Minute warten, bis gespeichert war, oder der Inhalt der Festplatte vernünftig angezeigt wurde. Läuft jetzt alles wie geschmiert. Hätte ich das geahnt, wäre ich schon früher umgestiegen, auch die Sortierfunktion z. B. im SFI ist bei diesem Technisat viel, viel besser. Muss jetzt mal beobachten, wie er sich bei Aufnahmen aus dem Standby verhält und werde berichten.

    Besten Dank erstmal für die Beratung zur Kaufentscheidung.
    Dr. Nick

  14. #14
    Technisat
    Avatar von Satreiter
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    919
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Dr. Nick,

    genau dieses hatte ich in meinem Beitrag #3 gesagt, weil ich es zu 100 % wusste, der umsonst steht nicht Technisat über meinem Namen.
    Aber es immer wieder mal andere Meinungen.
    Viel Spaß mit dem Receiver.

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo , ich hatte den Isio S Edition auch etwa 9 Monate relativ problemlos mit einer Sky V14 im Unicam V1 am laufen .
    Habe aber nicht wirklich viel geschaut (nur Welt / Sport Abo) .
    Dann plötzlich wurde es dunkel . Die Karte hatte zuvor nie einen anderen Receiver oder das orginal Sky Modul gesehen .
    Der Versuch einer Neuaktivierung im Unicam , als auch in einem Maxcam V1 schlugen fehl .
    Also muß die Karte wohl leider gepairt worden sein.

    Ohne Blocken der Emms mit entsprechendem Modul wird es über kurz oder lang definitiv dunkel .
    Dann läuft nur noch das orginal Sky CI+ Modul mit allen Einschränkungen .


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.03.2015, 10:43
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 18:31
  3. Technisat Digit Isio S1 als Server
    Von w12 im Forum Technisat
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 16:41

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!