Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Satkabel+Tuner

    Hallo,

    ein Anfänger braucht Hilfe von Profis.

    Ich habe mir einen Vu+ Uno 4K SE 1xDVB-S2 FBC gekauft und hoffe eine gute Wahl getroffen
    zu haben.
    An dem Receiver habe ich 1 SAT-Kabel angeschlossen. Die kommen von einem
    Quad LNB mit SPAUN SMS51280NF Multischalter. Hoffe ich habe alle Infos ange-
    geben.
    Dann das VTI 14.01 drauf und den Tuner A auf einzeln, Astra 19.2° und
    Tuner B auf verbunden mit A eingestellt.
    Da es da noch Tuner C - H gibt weß ich nicht was ich da einstellen soll oder
    werden die alle mit Tuner A verbunden.
    Außerdem hätte ich noch ein SAT-Kabel frei, kann ich das auf den zweiten
    Anschluß anschließen?

    THX

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.626
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Anleitung zur Kanalsuche und Tunereinstellung für deine Uno 4K SE findest du im Vu+Wiki: wiki.vuplus-support.org/index.php?title=Tunerkonfiguration_Vu%2B_Uno_4K_SE_mit_einem_DVB-S2(X)_FBC_Dual_Tuner

    Ein Kabel (eine Satposition) hast du korrekt eingestellt.
    ein Kabel vom LNB oder Multischalter (eine Satposition)
    Anschluss: Kabel an Tuner A
    Code:
    
    Anschluss	  Tuner A	Tuner B	        Tuner C bis H
    Konfiguration	  einfach	Verbunden mit	Nicht eingerichtet 
    Verbunden mit                 Tuner A           Diese Tuner werden automatisch konfiguriert
    Modus	          einzeln	
    Satellit               z.B. Astra 19.2°Ost	
    DiSEqC senden nein	
    Wenn du an B auch ein Kabel steckst, dann brauchst du bei "Konfiguration - Tuner B" nur auf "Gleich wie" umstellen.
    Tuner C bis H werden automatisch konfiguriert.
    Geändert von suggus (13.01.2019 um 11:53 Uhr)

  4. #4
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine klassische DiSEqC-Sat-Zuführung mit zwei Koaxialleitungen hat Nutzungsvorteile, damit kann zweimal jeweils eine andere Sat-ZF Ebene genutzt werden, zweifache Auswahl aus jeweils vier Sat-ZF Ebenen: HH / HL / VH / VL und auch zwei verschiedene Sat-Positionen gleichzeitig (z.B. ASTRA u. Hotbird). Die beste Ausnutzung vom Twin FBC-Frontend ermöglicht eine Einkabel Sat-Zuführung mit acht reservierten Userband-Frequenzen (Unicable / JESS).
    Am VU+ Uno 4K ist zusätzlich auch noch der DVB-T2/C USB Turbo-Tuner einsetzbar (ca. 60 €), daraus resultiert eine weitere Flexibilität für gleichzeitigen Aufzeichnungen oder mit dem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. -Plugin erweiterte Streaming-Möglichkeiten / eine grössere Auswahl nutzbarer Programme mit weiteren E2 LINUX-Receivern.

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,

    Dank der schnellen Infos läuft der Receiver recht gut und meine HDplus Karte funktioniert auch.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass ich meine HDplus im Haushalt auf einem anderen Receiver
    auch nutzen kann?

  6. #6
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn die anderen Receiver auch E2 Linux-Receiver sind, sollte mit Vernetzung über den HomeRouter (via LAN / dLAN und WLAN)
    auch HomeSharing einer HD+ Pay-TV Karte möglich sein (wieviele gleichzeitig nutzbare HD+ Programme / Receiver sind möglich, HD01 / HD02 besser geeignet). Mit komplizierter Änderung der OSCam-Konfigs (Server u. Clients) / DosCam, ob HS auch mit dem einfacheren GBox SoftCam möglich ist?

    Weitere interessante Infos / Alternativen: DVB-S Multiroom Anlage
    Geändert von CodeFree (13.01.2019 um 14:47 Uhr) Grund: Link zur Multiroom-Nutzung

  7. #7
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe eine HD02 Karte mit Gebox am laufen.
    Habe aber davon 0-Ahnung
    Daher bräuchte ich schon ein wenig viel Hilfe.


 

Ähnliche Themen

  1. Satkabel maximale länge
    Von mrforny im Forum Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.10.2017, 18:23
  2. 2 Receiver aneinander hängen über Satkabel ??
    Von Rolfhorst im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 18:19
  3. Satkabel splitten ?
    Von René Knospe im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2017, 00:10
  4. LNB oder Satkabel defekt?
    Von Jamal1312 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 22:00

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!