DM920 ultraHD

High End neu definiert: Dreambox DM920 ultraHD Multistream, FBC, FPGA für parallele CI-Nutzung, 8 GB Flash


Die neue DM920 ultraHD spart nicht an Superlativen: variable Tuner-Konfiguration mit FBC und Multistream auf Basis eines innovativen Broadcom-Chipsatzes, zwei parallel nutzbare CI-Slots, 8 GB Flash-Speicher und ein Festplatten-Einschub, der alle 2,5-Zoll-HDD-Typen abdeckt. Mehr High End für weit unter 400 Euro gibt es nirgendwo. Anfang Dezember kommt die lang erwartete DM920 in den Handel.

Zwei Tuner-Steckplätze sorgen auf der Rückseite des neuen Dreambox-Flaggschiffs für eine bislang unerreichte Flexibilität beim TV-Empfang. Ausgeliefert wird die DM920 in verschiedenen Versionen: Ausgestattet mit einem Twin Tuner für den Sat-Empfang bzw. dem hybriden DVB-C/T2 Tuner für digitales Kabel- und Antennenfernsehen kommt die Dreambox für 349 Euro (UVP) in den Handel. Die UVP für die Variante mit Multistream-fähigem Triple DVS-2X MS Tuner beträgt 369 Euro.

Zum gleichen Preis wird es die Dreambox auch mit dem neuen DVBS-2X MS Twin Tuner mit FBC-Technologie für den parallelen Zugriff auf bis zu acht Transponder geben. Der Tuner basiert auf dem Broadcom-Chip BCM45308x und ist das erste Empfangsteil im Markt mit diesem Chipsatz. Der zweite Steckplatz ermöglicht vielfältige Kombinationen mit der umfangreichen Tuner-Serie für die Dreambox, die demnächst um einen DVB-C Tuner mit FBC-Unterstützung erweitert wird.

Diese einmalige Variabilität setzt sich nahtlos bei den vorderseitigen CI-Slots fort, die aufgrund der integrierten FPGA-Technologie nicht nur unabhängig voneinander den jeweiligen Empfangsteilen zugeordnet, sondern darüber hinaus auch parallel genutzt werden können. Damit setzt die DM920 ultraHD neue Maßstäbe für die technologische Leistungsfähigkeit Linux-basierter Set-Top-Boxen.

Und das ist längst noch nicht alles: Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der doppelt so große Flash-Speicher der DM920 mit 8 GB genügend Kapazität selbst für zukünftige Anwendungen. Der rückseitige HDD-Einschub für 2,5-Zoll-Festplatten fasst zudem auch Sondergrößen mit einer Höhe von bis zu 15 mm und deckt damit alle im Handel erhältlichen 2,5-Zoll-HDD-Modelle ab.

Trotz des enormen Leistungsumfangs verfügt auch die DM920 ultraHD über die kompakten Maße des Vorgängers. Das futuristische Design im schwarzen Chassis mit Touch-on/off-Sensor und großem Farb-LCD an der Front hat sich als Markenzeichen der visionären 900er-Serie längst etabliert. Die DM920 ultraHD unterstreicht den Status der Dreamboxen als innovative Empfangslösung für digital



Technische Details zur DM920 ultraHD:

  • Dreambox OS
    Dreambox API
    CPU: Dual-Core 12K DMIPS
    2 x HDMI 2.0 (Ein- und Ausgang)
    2 Plug&Play-Tuner-Steckplätze
    3 Zoll Farb-LCD
    Touch on/off
    MPEG-2/H.264 Decoder (Full HD)
    H.265 Decoder (Ultra HD)
    Smartcard Reader
    SD-Card Reader
    2 Common Interface Slots
    FPGA-Technologie
    2 GB RAM
    8 GB Flash (EMMC)
    Gigabit Ethernet interface
    USB 3.0
    Mini USB Service-Port (Flash Rescue)
    S/PDIF-Ausgang
    automatischer Scan
    Einschub für 2,5 Zoll HDD mit einer Höhe von max. 15 mm
    WLAN (optional)
    Web Interface für PC und Smartphone
    DiSeqC 1.0, 1.1, 1.2, USALS, Unicable
    Multistream-Unterstützung
    FBC-Unterstützung
    Maße: 270 x 187 x 60 mm (B x T x H)