Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 50
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DM920 DVB-T2 CI+ Problem

    Hallo, ich habe seit kurzem als Ersatz für eine DM900 die DM920 und stehe nun vor folgendem Problem.
    ( relevante Plugins: dreamciplus_9.17_all.deb und enigma2-plugin-extensions-autopin_5.3-r4_all.deb )

    Für beide CI-Slots habe ich je eine Freenet TV-CI+. Beide einzeln und auch beide zusammen funktionieren.

    2x DVB-T2/C Twin-Tuner verbaut. Nutzung DVB-T2.

    Nehme ich RTL auf und schalte auf Pro7 gibt es keine Probleme (beide verschlüsselt aber unterschiedliche Transponderfrequenz, Nutzung von 2 Tunern). Schalte ich dabei auf RTL II (beide verschlüsselt und gleiche Transponderfrequenz, Nutzung nur noch eines Tuners) bricht die Aufnahme ab und ich bekomme auch ein schwarzes Bild.

    Ist das Problem bekannt und was kann ich dagegen tun?

    Für Infos und Hilfe wäre ich dankbar.
    Geändert von BDDB333 (12.01.2018 um 16:19 Uhr)
    DM900 UHD 1x DVB-T2 Twin, 2TB HDD
    DM920 UHD 2x DVB-T2 Twin, 2TB HDD, 2TB HDD über USB

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BDDB333 Beitrag anzeigen
    Ist das Problem bekannt und was kann ich dagegen tun?
    ja .. und nichts

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die schnelle Antwort. Wird denn an einer Lösung gebastelt?

    Kann ich logs oder weitere Infos dazu liefern, ggf. testen?
    Geändert von BDDB333 (12.01.2018 um 17:45 Uhr)
    DM900 UHD 1x DVB-T2 Twin, 2TB HDD
    DM920 UHD 2x DVB-T2 Twin, 2TB HDD, 2TB HDD über USB

  4. #4
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann sein, das nur dreamciplus damit nicht klar kommt und bei normaler CI Nutzung das problem nicht auftrit.

    Da wird es mit Ansprechpartnern schwierig ....
    Geändert von arki (12.01.2018 um 18:11 Uhr)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  5. #5
    Kaiser

    Registriert seit
    14.06.2015
    Beiträge
    1.143
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BDDB333 Beitrag anzeigen
    ... Ist das Problem bekannt und was kann ich dagegen tun?

    Für Infos und Hilfe wäre ich dankbar.
    Kaufe dir noch einen freenet DVB-T2 Twin-Receiver (ein Abo für zwei Pay-TV Programme parallel) / oder für zusätzliche Connect-Programme den DigiPal ISIO HD, und einen HDMI-Splitter (der HDCP entfernt).
    Dann an deiner DM 920 dafür HDMI-In nutzen, das wäre auch mit einem zweiten Linux-Receiver
    für das CI+ Modul möglich.
    Zwei Receiver sind dann auch noch für Live-TV auf zwei TV-Geräten einsetzbar, was nur mit deiner
    DreamBox 920 für unterschiedliche DVB-T2 Pay-TV Programme parallel nicht möglich ist.
    Noch mehr Möglichkeiten bietet der Einsatz von einem HDMI to DVB-T HD Umsetzer am
    HDMI-Ausgang vom DVB-T2 HEVC Zusatzreceiver, der private Hauskanal ist dann unverschlüsselt
    mit deiner DM 920 empfangbar und mit allen DVB-T2 / DVB-T HD TV-Geräten im Haus.
    Geändert von CodeFree (12.01.2018 um 19:16 Uhr) Grund: Hinweis auf HDMI to DVB-T HD Modulator

  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.539
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BDDB333 Beitrag anzeigen
    Nehme ich RTL auf und schalte auf Pro7 gibt es keine Probleme (beide verschlüsselt aber unterschiedliche Transponderfrequenz, Nutzung von 2 Tunern). Schalte ich dabei auf RTL II (beide verschlüsselt und gleiche Transponderfrequenz, Nutzung nur noch eines Tuners) bricht die Aufnahme ab und ich bekomme auch ein schwarzes Bild.

    Ist das Problem bekannt und was kann ich dagegen tun?
    Die Ursache wird mit Sicherheit im Modul liegen. Das entschlüsselt nur einen Sender zzt. Basta! Liegen beide Sender auf dem gleichen Transponder, gehen beide zwangsweise durch das selbe Modul. Da es nur einen Sender aufmachen will: Aus die Maus! Modul hacken oder Peng!

    Zzt. gibt es auf der DM920 kein Gegengift, das mit vertretbarem Aufwand angesetzt werden könnte. Die Granate von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. funktioniert zwar technisch, verlangt aber einen fetten Aufwand.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Was man vielleicht testen könnte .. mit der CI Zuweisung "rumspielen"
    keine Zuweisung oder nur für ein Modul ...

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  8. #8
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein gedanklicher Ansatz:

    Unter OpenATV kann man Aufnahmen einem bestimmten Tuner zuweisen. z.B. Tuner B

    Beim reinen TV Sehen wird in der Regel Tuner A genutzt.

    Hintergrund des Gedanken: Wenn ein Sender auf einem Transponder geschaut wird und eine Sendung auf dem selben Transponder aufgenommen werden soll, arbeitet der Receiver vielleicht Ressourcensparend und nutzt dafür auch Tuner A und nutzt somit auch nicht das zweite CI Modul.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  9. #9
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jetzt redes du gerade wirr

    genau das ist doch das Problem , wenn 2 Programme vom gleichen Transponder entschlüsselt werden sollen. ....
    Der Hintergrund ist das eben nicht der gleiche Tuner genommen wird ...

    und kann OpenATV überhaupt 2 CI + Module verarbeiten ?
    Geändert von arki (12.01.2018 um 19:38 Uhr)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  10. #10
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    keine Ahnung, ich habe weder Module und auch keine DM920

    Es ging dabei auch eher um den Gedanken Aufnahmen einem bestimmten Tuner zuzuweisen.

    es war nur ein gedanklicher Ansatz

    Ich bin Analytiker und kein Allwissender :P
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jede Aufnahme generell einem Tuner zuweisen zu können würde das Problem wohl wirklich lösen, aber wie man die Dreambox dazu überreden könnte, ist mir noch ein Rätsel. Irgendwo in den Python-Skripten muss doch eine Tunerzuordnung hinterlegt sein. Wenn man diese so umprogrammieren könnte, dass für jede Aufnahme (egal ob auf unterschiedlicher oder gleicher Transponderfrequenz) ein neuer freier Tuner genommen wird, dann hätte man gewonnen. Zwar könnte man dann "nur" noch 4 Programme gleichzeitig aufnehmen, aber das wäre ok.
    DM900 UHD 1x DVB-T2 Twin, 2TB HDD
    DM920 UHD 2x DVB-T2 Twin, 2TB HDD, 2TB HDD über USB

  12. #12
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.619
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wobei ich für diese Kosten den Nutzen nicht nachvollziehen kann.

    140 Euro jährlich für die Nutzung an einem Receiver für hochauflösende Werbung, wäre mir das ganz sicher nicht wert. (Damit will ich keine Diskussion über hochauflösende Werbung auslösen, denn ich habe selber eine HD+ Karte, aber die versorgt 10 Receiver)

    Da würde ich sicher einen Weg finden, eine kleine SelfSat Antenne irgendwo anzubringen und eine HD01/02 für 70 Euro und Mehrfachnutzung einzurichten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  13. #13
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Tunerverwaltung ist fest im E2 core verankert. Da ist nichts mit schnell mal python code ...
    und ich finde der, Ansatz da an der Tunerverwaltung "rumzupfuschen" ist falsch.
    Die ist viel zu komplex dafür, um sauber zu funktionieren.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




  14. #14
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    03.04.2017
    Beiträge
    27
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Als Workaround hilft wohl im Prinzip wirklich nur, Timer mit überschneidender Zeit mit unterschiedlichen verschlüsselten Sendern auf gleichem Transponder zu vermeiden und auch nicht während einer Aufnahme versehentlich auf einen "Nachbarsender" des Transponders zu geraten.

    Naja, vielleicht ergibt sich doch irgendwann eine bessere Lösung.
    DM900 UHD 1x DVB-T2 Twin, 2TB HDD
    DM920 UHD 2x DVB-T2 Twin, 2TB HDD, 2TB HDD über USB

  15. #15
    Dreambox Bereich
    Avatar von arki
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.577
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn bereits eine Aufnahme läuft , dürfte eigendlich nichts passieren, außer das Live Bild bleibt schwarz .

    aber was du noch versuchen könntest .. CI Priorität umschalten auf "ja" setzen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 001.jpg (122,7 KB, 18x aufgerufen)
    Geändert von arki (12.01.2018 um 21:06 Uhr)

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.





 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche für Dreambox DM920 UHD 4K Entscheidungshilfe
    Von Kobold_M im Forum Kaufberatung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 19:14
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2018, 13:21

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!