Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42
  1. #16
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    UHD Monitor oder UHD TV und auch eine UHD Taugliches HDMI Kabel ?,und hast Du es mal auf einem UHD Sender versucht einzustellen.Und Logisch wird Überprüft was der TV ausgeben kann,dafür gibt es die Automatische HDMI Auflösung.

    gruss langer
    Geändert von langer (15.12.2018 um 11:11 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Mitglied

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von langer Beitrag anzeigen
    hallo

    UHD Monitor oder UHD TV und auch eine UHD Taugliches HDMI Kabel ?,und hast Du es mal auf einem UHD Sender versucht einzustellen.Und Logisch wird Überprüft was der TV ausgeben kann,dafür gibt es die Automatische HDMI Auflösung.

    gruss langer
    Selbst bei einem alten Monitor konnte ich 1080P am Receiver angeben, ob er das nun ausgegen kann, oder nicht. Somit ist die Aussage, der Receiver überprüft, was das Ausgabegerät kann, wohl nicht haltbar.
    Einen entsprechenden Sender einzustellen, werde ich ausprobieren und berichten.

    Gruß
    Klaus

  3. #18
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei der Aufloesung steht da nur bis 1080P

    hallo

    Und das kannst Du doch Einstellen wenn es da steht in der Box,und bei einem UHD Sender geht es dann vil auch Höher.
    Wenn dein Monitor das überhaupt beherrscht und wieder geben kann,und wenn nicht wird da vil 720p draus oder 1080i.

    Und was bringt eine Hohe Auflösung wenn der Monitor oder TV dann Dunkel bleibt,weil es nicht geht oder kann.

    gruss langer
    Geändert von langer (15.12.2018 um 15:11 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  4. #19
    Mitglied

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch ein entsprechendes Kabel und eingeschaltetem UHD-Sender ändern nichts. Die höchste Einstellung ist 1080P 60Hz NTFS oder 1080P 50Hz PAL.

  5. #20
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.267
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe die Kiste mal raus gekramt
    Android ist halt nicht mein Ding!

    AV Einstellungen gehen bei meiner auch nur bis 1080P
    Meine TV Gerät kann aber auch nur 1080P
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  6. #21
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Über das HDMI-Handshake zwischen den verbundenen Geräten tauschen diese untereinander Daten aus, die u.a. die mögliche Auflösung beinhalten. Entweder verstehen sich der Receiver und der TV nicht untereinander richtig, so dass trotz 4K-UHD TV der Receiver nur 1080p als maximale Auflösung zulässt oder Receiver- bzw. TV-Firmware sind fehlerhaft. Der Receiver-Chip könnte jedenfalls 4K-UHD ausgeben. Ob er auch SD-/HD-Programme entsprechend auf 4K-UHD scaliert ausgeben könnte, weiß ich nicht.

    mal anderen 4K-UHD TV mit dem Receiver testen oder es weiß jemand, dass es mit seinem 4K-UHD TV geht.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  7. #22
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Vil würde das Modell von Monitor oder TV helfen,wenn man das wüsste.

    Und unter ATV gibt es in der Bild Einstellung den Eintrag,Erlaube nicht unterstützte Modi.
    Das vil auf Ja stellen und die HDMI Auflösung auf Automatisch stellen.

    gruss langer
    Geändert von langer (15.12.2018 um 18:20 Uhr)
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  8. #23
    Mitglied

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe mal was gefunden:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #24
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Und was willst Du uns damit Sagen ? das es das Hanshake Problem gibt,JA das gibt es zbs gerne bei den Philips TV oder der Icord HD hatte da Probleme.Meine Class C an einem Matrix HDMI Umschalter auch ganz gerne mal,mit Bild aber ohne Ton.

    Und die einfachsten Lösung ist entweder immer den TV zuerst einschalten,und dann erst die Box auf dem richtige HDMI Eingang Einschalten.Oder das HDMI Kabel im Betrieb kurz abziehen,und wieder reinstecken.So wird der Neue HDMI Handshake ausgeführt.

    gruss langer
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  10. #25
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab mit einigen Android-Boxen auch HDMI-Probleme, wenn ich sie mit einem Computer-Monitor nutzen will. Andere Android-Boxen können das dann aber auch problemlos und die problematischen Boxen funktionieren mit unseren TV auch problemlos, eben nur nicht mit Computer-Monitoren. Scheint nicht ganz einfach zu sein, das HDMI-Handshake zwischen beliebigen Geräten immer richtig richtig von den Geräten zu behandeln.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  11. #26
    Mitglied

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich gebe erstmal auf. Es scheint irgendwo im HDMI nicht zu passen. Wenn ich mal Zugriff auf einen anderen 4k Monitor oder Fernseher habe, wird wieder getestet. Ist ja auch nicht so, das es eine große Anzahl an UHD Server gibt :-)

    Danke trotzdem für die Bemühungen und die Infos.

    Gruß
    Klaus

  12. #27
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Nur als Tipp verstehen.

    Wenn man genau Wüsste ist es jetzt ein PC Monitor oder doch ein UHD TV,gibt es bestimmt Lösungen.
    Ich habe zbs ein Laptop ohne HDMI (10Jahre Alt) über einen Wandler,dann per HDMI an einen Normalen TV mit DVB C Tuner als Monitor angeschlossen.Und das Funktionier Perfekt sitze ja eben davor.
    Und kann wenn Ich will auch nur TV schauen,und per HDMI Verteiler 1x2 auch 1 Linuxbox benutzen.

    Es gibt für alles eine Lösung meistens man muss nur die Hardware kennen,und nicht rum Raten was es sein könnte.

    gruss langer
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  13. #28
    Mitglied

    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    31
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von langer Beitrag anzeigen
    hallo

    Nur als Tipp verstehen.

    Wenn man genau Wüsste ist es jetzt ein PC Monitor oder doch ein UHD TV,gibt es bestimmt Lösungen.
    Ich habe zbs ein Laptop ohne HDMI (10Jahre Alt) über einen Wandler,dann per HDMI an einen Normalen TV mit DVB C Tuner als Monitor angeschlossen.Und das Funktionier Perfekt sitze ja eben davor.
    Und kann wenn Ich will auch nur TV schauen,und per HDMI Verteiler 1x2 auch 1 Linuxbox benutzen.

    Es gibt für alles eine Lösung meistens man muss nur die Hardware kennen,und nicht rum Raten was es sein könnte.

    gruss langer
    Was soll den das für ein Tipp sein? Ich wollte wissen, warum im Menü nur 1080P steht, obwohl die Box ja eine ausgewiesene 4K Box sein soll.
    Nicht mehr und nicht weniger. Sie zeigt ja auch 1080P an, wenn ich einen 5 Zoll Monitor angeschlossen habe, der z.B.: nur 320x160 oder so kann. Das spricht ja dagegen, das die Geräte sich vorher "unterhalten", wer was kann.

    Nur als Tipp verstehen: Lass mal deine Oberlehrer-Art, das kommt nicht gut.

    Gruß
    Klaus

  14. #29
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.267
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bitte seid nicht so empfindlich.

    Es geht darum, dass es 4k Tvs gibt, die mit manchen Geräten nicht optimal funktionieren und Umgekehrt.

    Die Fehlerquelle könnte
    A: Das TV-Gerät sein
    B: Der Satreceiver
    C: Beides bzw. HDMI Kabel oder ähnliches.

    Daher ist die Frage schon berechtigt, welche Komponenten zusammenarbeiten


    Ich haben meinen Formuler S-Turbo schon lange eingemottet, da er nicht das bietet und kann was ein E2 Receiver kann.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  15. #30
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von klpe1957 Beitrag anzeigen
    ... Sie zeigt ja auch 1080P an, wenn ich einen 5 Zoll Monitor angeschlossen habe, der z.B.: nur 320x160 oder so kann. Das spricht ja dagegen, das die Geräte sich vorher "unterhalten", wer was kann.
    ...
    Es geht vordergründig nicht um die native Auflösung des Displays sondern um das, was die Display-Elektronik an zugespielten Signalen auch mit Up- oder Down-Scaling verarbeiten kann. Gibt es für HDMI-Signalübertragung überhaupt eine so niedrige Auflösung von 320x160, die standardisiert ist???
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Schritte mit F1
    Von Quigonjinn im Forum Formuler F1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 18:48
  2. Erste Schritte, Opticum HD Sloth Combo Plus
    Von wally345 im Forum HD-Receiver
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.09.2016, 10:17
  3. Erste Schritte mit Unicam Evo 4.0 und voll daneben?
    Von b.cool im Forum UniCam/EVO 4.0
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!