Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Einige Laienfragen bzgl. Systemsicherung wiederherstellen / Picons / Aufnahmen

    Hi Community,

    ich habe am Wochenende unsere beiden Octagonboxen (Wohnzimmer, Schlafzimmer) eingerichtet, was auch an für sich recht gut und selbsterklärend vonstatten ging.

    Es gab zwar hier und da "komische" Probleme, wie z.B. dass bei beiden Geräten die MAC-Adresse nicht mit der wirklichen Adresse übereinstimmte und deshalb das WLAN keine Verbindung aufbauen konnte, aber nach ca. 5 mal ausschalten alles normal lief und last but not least, dass die Verbindung über dreamboxedit nicht funktioniert hat.......aber naja, Anfangsschwierigkeiten eben.

    Auf den Geräten war openatv 6.4 drauf. Unter dem Punkt "Software aktualisieren" bekamm ich angezeigt, dass es knapp 800 Updates gab und die Box sagte, dass ich nicht updaten kann, sondern sollte das Image neu flashen. Da ich ständig gelesen hatte, dass man gerade beim 1. Update nicht Online flashen sollte, habe ich mir das aktuelle openatv 7.0 auf USB gezogen und installiert. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Ich habe auch keine Zusatzprogramme, Feeds, Cams oder Zusatzkarten/Module laufen, auch kein Multiboot (brauch ich nicht), insofern war/ist das ja alles junggfräulich. Nur war eben leider die Box dann wieder leer, also auf Anfang (Sendersuchlauf, Einstellungen tätigen usw.). Das hat mich tierisch geärgert. Hatte mir auch das Video Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. angeschaut, da hat er sich ja anfangs auch gewundert, dass er nicht gefragt wurde, ob die Einstellungen wiederhergestellt werden sollte, aber bei Ihm kam es ja dann noch (bei 5:00 Minuten). Bei mir kam leider nichts und die Wiederherstellung vom Stick hat auch nicht funktioniert. Was mache ich falsch?

    Unter "Softwareverwaltung" und "Erweiterte Optionen" habe ich den "Sicherungsort ausgewählt", also den USB Stick. Danach auf "Systemeinstellungen sichern", was mir auch bestätigt wird. Auf dem Stick ist dann ein Ordner namens "backup_openatv_sf8008t", darin enthalten ist eine gepackte Datei. Wenn ich nun aber wieder den Stick in die Box stecke und "Systemeinstellungen wiederherstellen" anklicke, sagt er, dass keine Daten zur Systemwiederherstellung vorhanden wären. Ich habe auch die Datei entpackt, aber mit dem selben Ergebnis.

    Bereits Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Gruß
    Dirk
    Geändert von taz81 (07.03.2022 um 21:05 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.626
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Obwohl ich mich mit Octagon und ATV nicht auskenne antworte ich, weil dann oft ein Besserauskenner mich korrigiert und dir damit vielleicht hilft.
    Im Youtubefilm sagt der Ersteller bei 03:15 Min., dass hinten am Receiver eine Festplatte angeschlossen ist, wo die Sicherung drauf ist.
    Zum Flashen benutzt er einen frisch formatierten USB-Stick.

    Du hast deine Sicherung auf einem USB-Stick, aber auf einem anderen, als den, wodrauf das Image zum Flashen ist?
    Was ist da für eine Sicherung drauf? Vollständige Sicherung, gesicherte Einstellungen, …? Von welchem Image 6.4 oder 7.0?

    Es wird eigentlich empfohlen, dass man von alten Images keine Sicherung auf eine neue Version zurückspielen sollte; ausser Senderlisten.
    Was willst du also zurückspielen?

    Du hast zwei gleiche Receiver für Wohn- und Schlafzimmer? Da macht es Sinn, dass man einen einrichtet und eine Sicherung davon auf den anderen aufspielt / Imagebackup auf anderen Receiver flasht.
    Aber aufpassen, weil beispielsweise die Netzwerkeinstellungen auf dem zweiten Receiver dadurch genau gleich sind und Probleme machen können! Diese also notfalls händisch nachjustieren!

    Ich lese, dass ein USB-Stick als HDD gemounted sein soll, bzw. einen Ordner oder leere Datei mit Namen 'backupstick' enthalten soll, damit überhaupt eine Sicherung angelegt wird. Fullbackup
    Aus anderem Forum:
    Zitat Zitat von CV-Skipper am 08.05.2019
    Ist der USB Stick nicht als HDD gemountet, muss sich die Datei "backupstick.txt" (oder nur "backupstick") auf dem Stick befinden, damit eine Sicherung angelegt wird. Dazu mit einem Editor eine leere Textdatei mit diesem Namen auf dem Stick speichern.
    Edit: Jetzt weiß ich nicht mehr, warum ich den Screenshot vom Youtubefilm gemacht habe. Ist wohl auch für mich als Nachtschwärmer keine so gute Uhrzeit¿
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von suggus (07.03.2022 um 02:22 Uhr) Grund: bild nachgeliefert

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin Nachtschwärmer/suggus
    ich bin für alle Hinweise und Tipps dankbar, da das Thema Linux/Enigmaboxen absolutes Neuland für mich ist.

    Also, es waren 2 USB-Sticks, einen zum openATV 7.0 flashen und einen mit der Sicherung. Die Sicherung, so wie bei Deinem Screenshot, sollte lediglich die Sicherung der getätigten Einstellungen enthalten. Die Senderliste kam ja via PC mit dreamboxedit.

    Das mit dem "Backupstick" hatte ich auch gelesen, das wäre noch ein Versuch. Ich hatte auch etwas von einer kernel.bin-Datei gelesen, welche man reinkopieren müsste, wobei ich nicht weiß, wo ich die herbekomme.

    Okay, es macht Sinn, dass gespeicherte Einstellungen aus 6.4 nicht mit z.B. 7.0 harmonieren, aber selbst wenn ich die Daten speichere und anschließend ohne den Stick zu entfernen wiederherstellen möchte, findet er nichts, obwohl Daten auf dem Stick sind.

    Gruß
    Dirk

    Edit:
    ISt es vielleicht ein Fehler von mir, dass ich den USB-Stick nicht vorher gemountet habe, sondern lediglich den Speicherort ausgewählt habe?
    Geändert von taz81 (07.03.2022 um 07:53 Uhr)

  4. #4
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, ich muss mich für meine eigene Blödheit entschuldigen.
    Ich habe den Stick vorher nicht initialisiert, dann kann das ja auch nicht funktionieren Da ich das Flashen von openATV7.0 auch mit einem nicht-initialsierten Stick gemacht habe, dachte ich, dass funktioniert immer. Schande auf mein Haupt.

    Aber vielleicht kann mir ja noch jemand bei einer OT-Frage noch weiterhelfen, ich habe mir 3 unterschiedliche Picons runtergeladen, er wendet aber nur den zuletzt runtergeladenen Picon an, wie kann ich die verschiedenen Picons ausprobieren. Finde nichts darüber im Menü oder im File Commander?

    Danke für die Hilfe meiner Blödheit

    Gruß
    Dirk

  5. #5
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.626
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine 'kernel.bin' scheint in jeder downloadbaren "openatv-7.0-sf8008-JJJJMMTT_mmc.zip" und in jeder selbsterstellten Fullbackup-Imagesicherung zu sein, nicht aber in downloadbarer "openatv-7.0-sf8008-JJJJMMTT_recovery_emmc.zip".
    Downloadquelle:
    ************************/openatv/7.0/index.php?open=sf8008
    So ganz ist mir nicht klar wo du den USB-Stick initialisierst — im Receiver oder am PC unter Windows?

    Welche "3 unterschiedliche Picons" meinst du, welche du von wo heruntergeladen hast?
    Picons sind Senderlogos, welche unterschiedliche Größen haben, je nachdem, wo sie angezeigt werden sollen. Im LCD-Display sofern vorne am Receiverkasten vorhanden, in der Senderliste am TV, in der Infobar am TV, gibt es weitere Möglichkeiten?
    Das Thema Picons ist sehr komplex und du solltest dafür ein neues Thema eröffnen.
    OpenATV kann für den Umgang mit Picons die Hilfe von Erweiterungen nutzen, die mitunter vom Feed geladen werden können:
    PiconManager, PiconUpdater.

    Du bist nicht blöd! Du machst Fehler und lernst daraus, wie alle, die einem hier erscheinen, als hätten sie den Löffel mit der Weisheit gefressen.

  6. #6
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi suggus,
    den Stick muss ich am Receiver initialisieren, danach erkennt ihn aber Windows nicht mehr. Falls man dann Daten übertragen will, funktioniert das wohl nur noch über FTP.

    Ich habe 3 unterschiedliche Picons für die Senderliste und Senderinformation runtergeladen (aber noch unter ATV6.4), da war der Unterschied die Darstellung (dark on transparent, dark on light und light on transparent, oder so ähnlich). Das ging unter Erweiterungen, Plug-ins herunterladen und dann Picon, dort noch die richtige Größe auswählen. Ich finde nur keine Möglichkeit, diese 3 Picons auszuprobieren, da er lediglich den zuletzt runtergeladenen aktiviert.

    Danke für die aufmunternden Worte, trotzdem fühle ich mich doof. Ich beantworte mir zwar viele Fragen selbst (da ich leider beim googeln auch nicht schlauer werde), aber manche Sachen sind für mich böhmische Dörfer. Mit Windows oder früher DOS komme ich spielend klar, aber komischerweise werde ich mit Linux nicht warm. Aber ich stecke ja noch in den Kinderschuhen 8-)

    Habe heute den ganzen Tag - leider ohne Erfolg - damit verbracht, frühere Receiveraufnahmen auf dem Octagon zum laufen zu bringen. Das waren pro Aufnahme immer mehrere Dateien mit der Endung .mts, .mts1, mts2 usw.. Habe mehrere Programme auf dem PC ausprobiert, wo man angeblich diese Dateitypen zusammenfügen kann, aber Käse.

    Gruß
    Dirk
    Geändert von taz81 (07.03.2022 um 21:10 Uhr)

  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.626
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jeder hat mal klein angefangen! Du wirst immer besser werden. Weil du Interesse zeigst, ist die nötige Motivation vorhanden und das ist eine gute Basis etwas neues zu lernen.

    Bei den Picons spricht man imho von einem Picon Set. Da bin ich auch unerfahren, weil ich keinen großen Wert darauf lege.
    Mit Google fand ich Picon-Installation beim OpenATV , wo es zwar um Vu+Solo2 und OpenATV 6.3 geht, aber Picons sind ja enigma2universal.

    Mach dafür und für die Frage nach den Aufnahmen einen neuen Thread auf! Dadurch wird es übersichtlicher und andere, mit ähnlichen Problemen, finden mit Google relevante Ergebnisse, falls dein Problem gelöst wird.

    PVR Dateien .ts usw Mit *.mts werden deine Aufnahmen abgespeichert, hmm – nicht *.ts.
    Wie gesagt: Neuen Thread aufmachen und gleich schildern, womit die Aufnahmen gemacht wurden und ob verschlüsselt oder von FreeTV.

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.02.2022
    Beiträge
    22
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke suggus für Deine Hilfe, habe mal 2 neue Threads eröffnet. Mal sehen, ob ich gesteinigt werde

  9. #9
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.065
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    damit scheint dann dieser Thread erledigt zu sein.

    Daher

    closed by torwald12
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!





 

Ähnliche Themen

  1. Gelöschte Aufnahmen wiederherstellen
    Von Hammerwerfer im Forum Vu+ Ultimo 4K
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2019, 08:32
  2. Aufnahmen wiederherstellen
    Von celt im Forum Technisat
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2019, 09:07
  3. VTI image wiederherstellen
    Von bamiwa im Forum Out of topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 18:48
  4. Raspberry Pi B+ wiederherstellen
    Von toe242 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 12:58
  5. Daten wiederherstellen ???
    Von derdon im Forum Hardware
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 12:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!