Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 2 von 61 ErsteErste 1234561252 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 904
  1. #16
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    212
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    D-Cube R2 und MK-Digital Cube werden die ersten beiden sein, die als Software E2BMC haben. Richtige Benutzererfahrungen gibt es noch keine - also zumindest was die Software angeht. Von der Hardware her gibt es bestimmt einige ähnliche Receiver, aber da müssten andere Ihre Erfahrungen teilen. Was bei mir vom Lesen hängen geblieben ist: den ARM-Receivern wird eine sehr gute Bildqualität nachgesagt. Wie wertvoll bzw. aussagekräftig so eine Aussage ist, sei mal dahingestellt.

    •   Alt Advertising

       

  2. #17
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Bildqualität der bauähnlichen Receiver wie z.B. dem Golden Media Hypercube, Marusys Prismcube Ruby oder Octagon SF2028 mit dem selben PNX84xx Receiver-Chip ist hervorragend und auf dem selben hohen Niveau wie bei den STi71xx-Chips. Beide Chip-Familien profitieren von ihren freiprogrammierbaren Video-Codecs. Das bietet z.Z. kein MIPS-Chip.

    Aber bisher hat sich bei der eigentlichen Receiver-Firmware noch keiner der Anbieter von Receivern mit PNX84xx-Chip mit Ruhm bekleckert. Deshalb wahrscheinlich auch die weiteren Verzögerungen bei der Auslieferung der E2BMC-Boxen (die Auslieferung des D-Cube R2 E2BMC wurde gerade erst vom 29.1.2014 auf den 6.2.2014 und die des MK-Digital Cube E2BMC auf den 14.2.2014 verschoben). Es scheint offensichtlich nicht einfach zu sein, für die Chips eine Firmware mit brauchbaren Receiver-Grundfunktionen zu programmieren.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  3. #18
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Rimini Beitrag anzeigen
    Es scheint offensichtlich nicht einfach zu sein, für die Chips eine Firmware mit brauchbaren
    Receiver-Grundfunktionen zu programmieren.
    Na ja- das sieht man ja z.B. beim Octagon 2028 sehr gut. Wieviele FW-Versionen da
    schon raus gekommen sind, bis sie die Grundfunktionen wenigstens einigermaßen
    in den Griff bekommen haben...

    Beim D-Cube soll doch auch openpli laufen und das ist ja schon eine Weile
    draußen. Wie sieht es bei den Boxen mit so einer alternativen FW aus?
    Funktioniert alles, wie es soll?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  4. #19
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wir können hier noch Jahrelang spekulieren bloss bringt das nichts.

    Jetzt wartet ab bis die Box draussen ist und auch erste Tests mitgemacht hat dann sieht man weiter, alle andere Spekulationen verwirren nur.

    Gesendet von meinem GT-I9505

  5. #20
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So ist es, alles nur Spekulationen und vielleicht Vorhersagen der Entwickler der E2BMC-Firmware, aber keine tatsächlichen Tests von Kunden/Nutzern, da die E2BMC-Receiver ja noch nicht lieferbar sind.

    Dass E2BMC OpenPLI als Grundlage haben soll, sagt noch lange nicht, dass dies dann mit der Receiver-Hardware auch problemlos nutzbar ist. Das größte Problem sind dabei die nötigen Treiber für den Receiver-Chip, die Tuner-Chips u.ä. Das zeigt sich ja auch bei den MIPS-Boxen, wo es mit jedem neuen Broadcom-Chip erstmal derartige Treiber-Probleme auch gibt, die die Alltagstauglichkeit der Receiver in Frage stellen. Erst wenn es gelingt die Treiber-Probleme in den Griff zu bekommen, sind die Receiver dann "verkaufsfähig" (geworden). Wie schnell das gelingt, hängt meist von der Unterstützung der Hersteller der Receiver-Chips ab. In der Beziehung scheint Entropic bei den PNX84xx-Chips "überfordert" zu sein, da sie offensichtlich nur die uralten Sachen, die letztlich von Philips, dem eigentlichen Entwickler der Chips, aus dem Jahr 2009 weiter verwenden. Das sieht man ganz deutlich an dem mittlerweile uralten Linux-Kernel in der Version 2.6.34. Zwar war von den Entwicklern von E2BMC immer betont worden, dass sie endgültig einen Linux-Kernel 3.x zur Verfügung stellen werden, aber es sieht eher nicht danach aus, weil da die Unterstützung durch Entropic fehlt.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  6. #21
    egj_soldier
    Gast
    Es ist gut, dass sich die Releases der Boxen nach hinten raus verzögern - schließlich will der Endkunde auch ein lauffähiges Produkt haben und nichts eins, welches sich noch in der Alpha- oder Beta Phase befindet und somit massig Fehler aufweist.

    Dann sollen die Hersteller lieber noch an Problembehebungen werkeln.

    Für mich ist der MK-Digital Cube aber auch um einiges interessanter bzw. ansprechender wegen Single Tuner, MIPS-Prozessor, größeren Flash und dem Preis als der D-Cube R2.

  7. #22
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das werden wir fast bei keinem Receiver verleben, das der Endkunde ein fertiges Produkt erhält, ausser der Kunde gibt sich mit dem zufrieden das er die Kiste einschaltet nur um Fern zu sehen.

    Gesendet von meinem GT-I9505

  8. #23
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von egj_soldier Beitrag anzeigen

    Für mich ist der MK-Digital Cube aber auch um einiges interessanter bzw. ansprechender wegen Single Tuner, MIPS-Prozessor, größeren Flash und dem Preis als der D-Cube R2.
    Auch der MK hat den ARM Cortex-A9 PNX8471

  9. #24
    Kaiser
    Avatar von Rimini
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.454
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...und ein PNX84xx-Chip ist die Grundvoraussetzung für einen E2BMC-Receiver. Für die jetzigen Broadcom MIPS-Chips ist E2BMC nichtmal ansatzweise zu gebrauchen, da E2BMC oder besser gesagt das XBMC eine vom Chip in Hardware unterstützte OpenGL-Grafik haben muss, was man nur bei den PNX84xx Receiver-Chips findet.
    Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.

  10. #25
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    212
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vorbestellungen sollen heute verschickt worden sein.

  11. #26
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Nicht sollen, sondern sind

  12. #27
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    124
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Blasser du hast bestimmt schon einen?

  13. #28
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Leider nein...
    Hoffe aber, dass der Postbote morgen klingelt...

  14. #29
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    10.11.2013
    Beiträge
    124
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ok, Berichtest dann, kleiner Test?

  15. #30
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Logo wird es hier zu lesen sein, wenn ich die Box habe und testen konnte


 
Seite 2 von 61 ErsteErste 1234561252 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 00:18
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 08:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!