Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 39 von 39
  1. #31
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.542
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die objektive Bildqualität wird wesentlich vom Scaler und dessen Parametrierung (aka Programmierung) beeinflusst. An dieser Stelle ist die CPU (sh4 oder MIPS) völlig Wurst.

    Nun kommt allerdings der Aufbau der Sat-Boxen dazu und hier werden SoCs (system on a chip) verbaut. Diese Dinger vereinen CPU, Scaler und noch viel mehr. Ein Beispiel für den BCM7563 (Marketinggeschwurbel vom Hersteller):


    • VB-T, T2 and T2 Lite standards support
    • High performance H.264, 1080p60 hardware video decoder with Multi-View Codec (MVC) support
    • Flexible multimedia decode engine supporting a wide range of audio and internet video formats
    • Additional tuners, USB and SDIO ports for DVR and time-shift buffering applications
    • Complete IP stream processing with integrated Ethernet PHY for hybrid applications including HbbTV
    • High performance applications processor plus a dedicated DVB-T2 acquisition processor
    • High definition Graphics Engine with HD and SD video scalers
    • High speed DDR3 memory interface
    • Broadcom's Artemis software stack enables both linear and advanced hybrid TV content and services
    • Industry leading conditional access systems and advanced digital rights management support
    Wenn Ihr also die von Hardware beeinflusste Bildqualität beobachten wollt, müsst Ihr auf SoCs und nicht CPUs schauen. ...und hier wird's ambitioniert. Die Hersteller weisen die SoCs nicht aus. Mich würde nicht mal wundern, wenn sie "heimlich" innerhalb eines Modells den SoC wechseln. Nicht nur Samsung ist groß in solchen Überraschungseiern.

    Vorschlag:
    Vergleicht besser die Boxen und hofft, dass die SoCs innerhalb der Modelle nicht wechseln. Da auch die Parametrierung der Scaler eine Rolle spielt, kann das verwendete Image die Bildqualität zusätzlich verbessern oder verderben.


    Gruß

    •   Alt Advertising

       

  2. #32
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich glaube wir weichen hier alle vom Thema ab.

  3. #33
    Premium User
    Avatar von bodo1960
    Registriert seit
    02.10.2013
    Ort
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    2.616
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    das sehe ich auch so wie brother 123 , im Endeffekt hat jeder seine eigene Vorstellung vom guten bild oder nicht so guten
    was ich dazu sagen kann die solo2 ist genauso gut wie die duo2
    zu den anderen Receivern kann ich nichts sagen
    Gruß Bodo









  4. #34
    Foren-Gott
    Avatar von trampolin79
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    3.038
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...ich glaube der TE hat mittlerweile schon alle besprochenen Boxen der Reihe nach durchprobiert und sich für seine bevorzugte entschieden
    Achtung ich bin nur eine Signatur, die nichts mit (d)(m)einem Beitrag zu tun hat!!! Bitte nicht weiter darauf achten!!! D A N K E


  5. #35
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.03.2014
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So, nun melde ich mich wieder zu Wort. Erstmals danke für diesen reichen Gedankenaustausch.
    Es wurde erwähnt, dass es letztendlich NUR am TV ankommt, und nur die "billig" Receiver das Bild noch negativ beeinflussen können. Das quasi "nur" digitale Informationen an den TV weitergereicht werden.
    Ich glaube, dass stimmt so nicht zu 100%. Zwar ist es richtig dass es "nur" digitale Informationen sind, jedoch unterscheiden sich eben genau diese von Receiver zu Receiver. Außerdem finde ich im Internet fast ausschließlich Kommentare zum Vorteil der sh4 CPU in Sachen Bildqualität, daher auch dieser Thread.
    Es wurde ja auch oft darüber geschrieben, dass die Bildqualität in Abhängigkeit von den eingesetzten Treibern stark variieren kann - somit sehe ich mich in meiner Behauptung bestätigt dass die Bildqualität sehr wohl AUCH vom Receiver abhängt.
    Für die sh4 CPU's sollen die Treiber besser sein(da open source(zumindest habe ich das so verstanden)) als für die mips.
    Und nochmal, ich habe ganz bewusst den Faktor "Fernseher" aus dieser Diskussion rausgehalten, um es nicht unnötig kompliziert zu machen.
    An den User welcher behauptet es hängt nur vom Fernseher ab, sofern man "hochwertige" Receiver im Einsatz hat:
    Würdest du somit behaupten, dass wenn du einen der höchstwertigen MIPS Receiver an deinen Fernseher ansteckst und das Bild beobachtest, und darauf hin eines der höchstwertigen sh4 Receiver an den Fernseher ansteckst, du absolut keine Änderung an der Bildqualität feststellen kannst?
    Ich habe schon seit längerem nach einer Lösung zur Verwendung des Fernseher-internen Tuners gesucht. Mit dem Diablo war ich sehr unzufrieden, da es in regelmäßigen Zeitabständen seine WLAN-Einstellungen verliert, und dann nur mehr ein neuer Flash mit dem CAS abhilfe schafft (für die nächsten ~ 2 Wochen). Habe dann das Matrix Air CAM noch im Einsatz, welches ja auch nicht wirklich das wahre ist, und eigentlich nur als "Notlösung" dient...
    Danke nochmal an alle für diese vielen tollen Kommentare
    Geändert von Nebo85 (06.03.2014 um 11:07 Uhr)

  6. #36
    madie
    Gast
    Bei SD machen die sh4 noch ein minimal besseres Bild als die Mipsel. Bei HD kann ich da keine Unterschiede sehen. Und deswegen würde ich mir nie mehr einen sh4 holen. Viel zu schwach für die heutigen Anforderungen.

  7. #37
    Lebende Foren-Legende

    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    Alpenländle
    Beiträge
    1.744
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Nebo85

    Zum Diablo hast du recht, aber der Fehler soll (MAC Adresse) soll mit dem neuen CAS 9.8.3 behoben sein! Ich hab noch ein altes 2.5er da gibts den Fehler nicht darum kann ich nur sagen "Soll"...

    mfg

  8. #38
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.03.2014
    Beiträge
    14
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Buchi-88 Beitrag anzeigen
    @Nebo85

    Zum Diablo hast du recht, aber der Fehler soll (MAC Adresse) soll mit dem neuen CAS 9.8.3 behoben sein! Ich hab noch ein altes 2.5er da gibts den Fehler nicht darum kann ich nur sagen "Soll"...

    mfg
    Ist es nicht interessant, dass gerade in der heutigen Zeit, es nicht mehr solcher Module gibt? So gut wie jeder Fernseher hat heutzutage einen SAT-Tuner integriert. Und dann gibt es dafür nur entweder Diablo oder Matrix? Und selbst diese beiden werden nicht vernünftig weiterentwickelt!

    ...aber ich will jetzt nicht vom Thema abweichen, sorry

  9. #39
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...@madie
    Das kann man so pauschal nicht sagen.
    Kommt immer darauf an was man mit dem Receiver machen will.
    Ich hab die UFS910,912,913. Die 910 steht im Gästezimmer und tut dort immer noch ihren Dienst.
    Die 912 und 913 machen all das was sie sollen.
    Und die 913 mit Neutrino NMP vom BPanther, und die Box macht alles was ich will.
    Übrigens zum Kaffee kochen benutze ich eine Kaffeemaschine, und zum rasieren benötige ich auch keine Box, das schafft mein Rasierer hervorragend.
    Aber mal im Ernst, ich will keine Box als Mediacenter, das kann ein echtes Mediacenter 1000x besser als jeder noch so schnelle Receiver.


 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Bildqualität Quad
    Von freewilly im Forum GigaBlue
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 13:11
  2. DM800 clone Bildqualität
    Von mimi77 im Forum Dreambox Clone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 09:12
  3. Bildqualität
    Von bodo1960 im Forum Vu+ Ultimo
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:43
  4. TOM TOM Go 300 welche EMU am besten geeignet ?
    Von lavan im Forum One/GO/Rider/Start – kurz gesagt, alle TomTom´s
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 05:46
  5. Mixos F5.! Kabel wie am besten verbinden
    Von Superingo im Forum Mixos F 5 / F5 mini
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 10:33

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!