Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Ahnungslos 75
    Gast

    Clarke-Tech HD 4100 Plus Vs VU Zero FULL-HD Linux

    Erst mal hallo an alle .
    Habe schon ne Zeit das forum durchgelesen ,aber leider ist Linux für mich ein absolutes neuland.
    Ich möchte mir einen neuen Receiver zulegen ,besitze jetzt denn Clarke-Tech HD 4100 Plus.
    Bin eigentlich auch im grossen und ganzen sehr zu frieden ,bis auf dei langen bootzeiten und ein paar kleinigkeiten .

    Jetzt stellt sich für mich die Frage auf umstellung auf VU Zero FULL-HD Linux.
    1. Ist der Vu schneller beim booten ?
    2.Ist der Reciver allgemein zum empfehlen ?(Im forum stand für anfänger gut geeignet )
    3. Ist es schwer alls anfänger klar zu kommen mit einspielen software ,bedinung usw.
    Was mir natürlich wichtig ist gute bildquali ,schnelle umschaltzeitem,schnell booten ,cardshiering .

    Ich mus sjetzt auch auf linux umstellen da ja fast nur noch alles auf linux läuft . grins
    Danke für eure radschläge .
    mfg

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.244
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Fülle bitte den Fragebogen aus, so bekommst du und wir mehr Klarheit.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Zu Linux Boxen:

    Am Anfang ist es nicht Einfach mit all den Möglichkeiten und Funktionen zurecht zu kommen.

    Das wird aber denn hier im Board wirst du all die Unterstützung bekommen dei du brauchst
    und Wette, das dir die Linux am ende Spaß macht.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  3. #3
    Ahnungslos 75
    Gast
    Ich möchte maximal 200€ ausgeben.
    Der Receiver ist für Sat
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 1
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? Ja
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben?
    Der Receiver sollte CS fähig sein? Ja, Client
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? Ja
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? Egal
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ---> Ja, CS.
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? Egal
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? . HDMI

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von CV-Skipper
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    4.882
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zunächst einmal vorweg: Linuxreceiver booten aus dem Deep-Standby alle zwischen 1 und 2 Minuten, einige Sekunden aus dem Standby, aber da verbrauchen sie ordentlich Strom.
    >> also nix mit schnell booten.

    Ansonsten gibt es in der Liga um 100 € einige empfehlenswerte Boxen, z.B. VU+ Zero, Atemio 6000, Edision OS Mini, Formuler F3

    Richtig schnelle Boxen fangen so bei ca. 200 € an, z.B. die Formuler F1.
    Einen Twinreceiver würde ich mir an deiner Stelle aber auf jeden Fall gönnen, die haben erheblich Vorteile, wenn man aufnehmen und parallel TV schauen will, auch mit nur einer Satleitung.

    Linux ist kein Hexenwerk, da braucht man nicht zu proggen, aber ein wenig Zeit muss man investieren, bis die Kiste richtig eingerichtet ist, hier im Forum gibt es dafür jede Menge Lesestoff und Hilfe.
    ______________
    Gruß Skip



    OpenNFr E² Image für viele Receiver auf unserem Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. !!

  5. #5
    Ahnungslos 75
    Gast
    Danke für die schnelle antwort .
    Also werde ich doch bei meinen alten receiver bleiben , wenn ich keinen vorteil habe .
    Ein Twin ist für mich nicht wichtig, habe noch nie was aufgenommen ,obwohl funktion vorhanden wär.
    Ich denke mir da spare ich mir denn ärger mit programmieren und lesn im forum , da ich mich mit meinen voll auskenne!!
    mfg



    Zitat Zitat von CV-Skipper Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal vorweg: Linuxreceiver booten aus dem Deep-Standby alle zwischen 1 und 2 Minuten, einige Sekunden aus dem Standby, aber da verbrauchen sie ordentlich Strom.
    >> also nix mit schnell booten.

    Ansonsten gibt es in der Liga um 100 € einige empfehlenswerte Boxen, z.B. VU+ Zero, Atemio 6000, Edision OS Mini, Formuler F3

    Richtig schnelle Boxen fangen so bei ca. 200 € an, z.B. die Formuler F1.
    Einen Twinreceiver würde ich mir an deiner Stelle aber auf jeden Fall gönnen, die haben erheblich Vorteile, wenn man aufnehmen und parallel TV schauen will, auch mit nur einer Satleitung.

    Linux ist kein Hexenwerk, da braucht man nicht zu proggen, aber ein wenig Zeit muss man investieren, bis die Kiste richtig eingerichtet ist, hier im Forum gibt es dafür jede Menge Lesestoff und Hilfe.

  6. #6
    Chef-Moderator
    Avatar von alocin
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    9.607
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Ahnungslos 75 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir einen neuen Receiver zulegen ,besitze jetzt denn Clarke-Tech HD 4100 Plus.
    Bin eigentlich auch im grossen und ganzen sehr zu frieden ,bis auf dei langen bootzeiten und ein paar kleinigkeiten .

    frage
    was heist beim ct4100 lange bootzeit
    die startet in unter 10 sekunden

    ich bin unendlich traurig
    mein Avatar ist heute (18.09.2020 verstorben)
    RIP mein bester Freund

  7. #7
    ~banned~

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    9.970
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also werde ich doch bei meinen alten receiver bleiben , wenn ich keinen vorteil habe .
    Das ist vollkommen falsch, nimm dir paar Std. Zeit und lese dich in die LInuxreceiver Welt ein!


 

Ähnliche Themen

  1. iptv mit clarke tech 4100
    Von rororo20 im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.12.2015, 07:35
  2. suche clarke tech 4100
    Von rororo20 im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 16:19
  3. clarke tech 4100
    Von rororo20 im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 17:42
  4. clarke tech 4100 und dcc
    Von gunnar im Forum Clarke Tech Full HD 3100/ 4100/ 4100 Plus/ 5100 Combo Plus/ 6600 Plus SST/ C-Tech One
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 07:41

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!