Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    21.05.2016
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Suche Linux Stb der Sat>ip kann (gern auch gebraucht)

    Wie oben beschrieben suche ich einen (gebrauchten) Linux Receiver der Sat ip kann.

    Ich möchte maximal 150€ ausgeben.
    Der Receiver ist für sat
    Wieviele Tuner muß der Receiver haben? Egal
    Der Receiver sollte HD+ fähig sein? Egal
    Der Receiver sollte Linux als Betriebssystem haben? Ja
    Der Receiver sollte CS fähig sein? *1 ---> wenn Ja, CS-Protokoll angeben u. ob als Server oder nur Client : Egal
    Der Receiver sollte E*U sowie MultiCAS fähig sein? Egal
    Wieviele Cardreader (CA) und/oder CI/CI+ Slots soll der Receiver haben? (bitte angeben welche Module verwendet werden): Egal
    Der Receiver sollte einen Netzwerkanschluß haben? ---> wenn Ja, wofür soll er genutzt werden zB. streamen, CS.... ? :Sat>ip
    Der Receiver sollte eine PVR funktion haben? *3 ---> Festplatte intern verbaut oder extern?:Egal
    Welche Anschlüsse sind euch wichtig? (zB. HDMI, SCART, eSATA...): HDMI
    Falls ihr Abokarten habt nennt uns bitte noch die genaue Bezeichnung:
    (zB. SKY V13, V14 o . HD+ HD01, HD02.....) :Nein


    Danke schonmal im Voraus


    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Habe deine Beiträge zum 9800 HD zu Sat>IP verfolgt. Auch das Video was du verlinkt hast.
    Hast du verstanden das man dazu einen LinuxE2 Reciver braucht, der als Server dient?

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.05.2016
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi!

    Ich besitze ja das Devolo dlan Sat starter Set. Darin is auch der Multituner enthalten der als Server dient. Ich brauche doch nur noch die Sat ip fähigen Receiver um die anderen Zimmer mit Sat zu versorgen? Oder was meinst du mit deiner Frage?

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dazu kann ich nichts sagen.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.05.2016
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging

  6. #6
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich verstehe nicht genau was du vor hast.
    Das kommt alles nur kleckerweise raus.

    Du hast ein Saftanschluss und möchtest das Signal in die anderen Räumen verteilen?

    Beschreibe bitte was du vor hast.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.05.2016
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich brauche einfach nur nen Receiver der Sat>ip beherrscht, den ich an mein bestehendes oben beschriebenes Devolo dlan Sat Set anschließen kann.
    Wenn möglich mit Linux Betriebssystem

  8. #8
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Prinzipiell ist der SAT<IP Client nur ein Plugin für E2 Receiver.
    Das sollte eigentlich auf jeder Box laufen. In wie weit da Ressourcen gebraucht werden, kann ich jetzt so nicht sagen. Da aber alle Boxen Stream empfangen können, sollte dies keine Rolle spielen.
    Wichtig ist aber ein stabiles leistungsfähiges Netzwerk. Gerade bei WLAN sollte darauf geachtet werden.

    An der ein oder andern Stelle wird auch an einem Server Variante gearbeitet.

  9. #9
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.242
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Eine andere Möglichkeit ist z.B "Multiroom"

    Im Raum, wo der Satanschluss ist, ein Linux Receiver mit 2 Sattunern (dieser sollte am heimischen Netzwerk angeschlossen sein)
    und im anderen Raum ein zweiter Linux-Receiver, der ebenfalls an heimische Netzwerk angeschlossen ist.
    Auf diesen Receiver wird das Plugin "Remotechanelconverter" installiert.
    Dieses Plugin greift dann auf die Senderliste des ersten Receivers zu.

    siehe Video
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß anmado

    Wer dieses Board und seine Hilfe zu schätzen weiß, der darf gerne ein paar Euros spenden. Wir sind auch auf DEINE Spende angewiesen, um diesen Service weiter aufrechterhalten zu können.
    Gemeinsam in die Zukunft!!

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.




    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    21.05.2016
    Beiträge
    32
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , woher bekomm ich denn ein solches Plugin?

  11. #11
    King of the Board

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.402
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Moin!

    Bei einigen Images ist es auf dem feed (z.B. openATV)

  12. #12
    Kaiser

    Registriert seit
    12.10.2013
    Beiträge
    1.126
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schaue dir diese E2-Receiver mal an: Spycat Mini, Octagon SF 98
    Wenn Receiver mit Gigabit-LAN und mehr Prozessorleistung, dann lege nochmal knapp 10€ dazu und schaue dir den Edision Optimuss OS1 Plus an.
    Geändert von MM§ (30.05.2016 um 18:56 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Ich möchte mir gern ein modul bestellen nur welches?
    Von lefuet im Forum Kaufberatung CI-Module
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.03.2016, 09:02
  2. Suche Linux Box
    Von Lotus im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 13:47
  3. Suche Sat to IP Linux Server
    Von adx im Forum Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 18:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!