Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 58
  1. #1
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    159
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Suche günstige e2 Client Box

    Hallo,

    ich nutze bei mir im Wohnzimmer eine RedEagle Twinbox (openATV) an einer DVB-S2 Antenne. Nun soll das TV Signal auch in das OG übetragen werden, wo ich leider nur Ethernetverkabelung in mein lokales LAN habe.
    Nun habe ich gelesen, dass man mit 2 e2 Receivern und der gleichen Firmware die Möglichkeit hat, das TV Signal über Netzwerk an die Client Box zu übertragen.

    Fragen:
    1.Welche günstige Client Box ist potent genug um das ruckelfrei zu bewerkstelligen inkl. halbwegs pasable Senderumschaltzeiten? Ich hatte die Octagon SF 8 HD Box im Hinterkopf.
    2. Welche Bandbreite benötigt man für stabiles SD Signal und für stabiles HD Signal?

    Herzlichen Dank für Eure Tipps.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei LAN Verbindung reichen 100Mbit vorkommen aus.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  3. #3
    Anfänger

    Registriert seit
    14.02.2016
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich nutze dafür einen Octagon SF 98! Funktioniert tadellos.

    Gruß vom Onkel!

  4. #4
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.268
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sehr gute Receiver sind geeignet dafür:

    AX Odin Plus um die 99€
    Octagon SF98 um die 99 €
    Octagon SF 108 um die 119 €
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    159
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Smiley007 Beitrag anzeigen
    Bei LAN Verbindung reichen 100Mbit vorkommen aus.
    Ganz so ist es bei mir leider nicht. Zumindest nicht vollständig über Ethernetverkabelung. Mein Kabelrouter ist im Keller und von dort aus habe ich nur in 2 OG Räume Netzwerkverkabelung. In einem dieser Räume soll der zukünftige Zweit-TV stehen.

    Um die Redeagle Twinbox stabil genug an das Netzwerk anzubinden, habe ich über einen TP Link TL-WR841N eine WLAN Brücke zwischen Twinbox und Kabelrouter im Keller aufgebaut.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Das funktioniert für das Mediaportal und HD Filme ausreichend stabil. Ist halt die Frage, ob das auch für das Streamen von Box zu Box reicht.
    Das Streamen über VLC Player habe ich schon getestet, das läuft soweit gut.

    1. Was meint Ihr dazu?
    2. Warum werden gezielt diese 3 Boxen vorgeschlagen? Sprich worauf sollte man bei der Hardware achten?
    3. Ist die Server Box oder Client Box mehr gefordert?

    Danke

  6. #6
    Anfänger

    Registriert seit
    14.02.2016
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe den SF 98 gewählt, weil der ein IR-Auge, eine Wandhalterung und kein Display hat. Der Preis ist natürlich auch ein Argument gewesen. Die Serverbox ist eine GB Quad (ohne +), beide mit dem aktuellem HDF-Image! Allerdings läuft bei mir alles über LAN.



    Gruß vom Onkel!

  7. #7
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von log11 Beitrag anzeigen
    2. Warum werden gezielt diese 3 Boxen vorgeschlagen? Sprich worauf sollte man bei der Hardware achten?
    Naja,

    jeder versucht sein eigen vorzustellen.

    Ich kann dir OS Mini vorschlagen. Läuft über remote genauso gut.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  8. #8
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.268
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von log11 Beitrag anzeigen
    2. Warum werden gezielt diese 3 Boxen vorgeschlagen? Sprich worauf sollte man bei der Hardware achten?
    Ganz einfach, ich schlage nur Boxen vor, die ich selber habe bzw. selbst getestet habe ( natürlich nur, wenn ich sie auch empfehlen kann)
    ursprünglich hast du an den SF8 gedacht, ist im Moment auch sehr günstig zu haben, aber nicht mehr der Neuste.

    Die 3 von mir vorgeschlagene Receiver kosten zwar etwas mehr, dafür sind sie durch den 2000MIPS Prozessor (2K DMIPS) schnell und Leistungsfähig
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  9. #9
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    159
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja verstehe. Jeder schlägt das vor, was er kennt. Das ist durchaus verständlich.
    Ich hab gerade noch einmal VLC probiert, bekomme es aber nicht mehr zum laufen. Bei Netzwerkstream muss doch nur die IP der e2 Box eingegeben werden, dann sollte der Stream doch geladen werden, oder?
    Open Webif funktioniert und auch das Umschalten geht darüber. Aber auch hier startet der Stream nicht, wenn ich auf das kleine Computersymbol klicke.
    Komisch, das sollte zumindest funktionieren bevor ich die Box zu Box Variante realisiere.

  10. #10
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    VLC geht nur wenn der Sender eingeschaltet ist und die richtige ID in der URL ist

    z.B: ARD HD hxxp://192.168.xxx.xxx:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:

    über das WebIF muss der Kanal eingeschaltet sein oder das Häckchen drin sein


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  11. #11
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    159
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , stimmt genau das war es. Hab ich zu lange nicht mehr gemacht. Funktioniert nun anstandslos. Jetzt wäre nur noch rauszubekommen, ob der Stream via VLC der gleiche ist, wie bei der "Box to Box" Variante. Falls ja, dann reicht meine Bandbreite aus.

  12. #12
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ja, der Stream ist der selbe.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  13. #13
    Learning by doing
    Avatar von anmado
    Registriert seit
    07.10.2013
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    13.268
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von log11 Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , stimmt genau das war es. Hab ich zu lange nicht mehr gemacht. Funktioniert nun anstandslos. Jetzt wäre nur noch rauszubekommen, ob der Stream via VLC der gleiche ist, wie bei der "Box to Box" Variante. Falls ja, dann reicht meine Bandbreite aus.
    Ich mache es
    A: mit openWebif auf dem Rechner (VLC)
    B: mit einer Box per LAN
    C: mit einer Box per WLan

    alle 3 Varianten funktionieren bei mir sehr gut

    Da wo du den Receiver hinstellst, da das mit openWebif und VLC testen.
    Wenn das funktioniert, dann geht das mit dem Receiver auch.
    Gruß anmado

    Ich beantworte keine Fragen per PN! Für weitere Informationen geht es hier weiter:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  14. #14
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    27.12.2013
    Beiträge
    159
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. , genau das werde ich morgen mal tun. Trotzdem nochmal meine Frage. Ist es zum reinen streamen wirklich relevant ob ich eine 750Mhz DualCore oder Single Core CPU habe?
    Funktionieren die Umschaltzeiten in etwa so fix wie bei DreamDroid oder dem OpenWebif

  15. #15
    Anfänger

    Registriert seit
    14.02.2016
    Beiträge
    13
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich würde sagen, die Umschaltzeit ist gleich der Zeit an der Serverbox.
    Zu schnelles Zappen sollte man vielleicht besser lassen...

    Gruß vom Onkel!


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche DVB-C Client/Server(HS)
    Von Jens im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 18:20
  2. Suche günstige variante 1 Tuner als Client
    Von jefferson66 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 17:22
  3. suche sat-receiver client
    Von schnuffy1de im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 12:47
  4. Suche CS Client (SAT) für max. 100 Euro
    Von Gizeh im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2015, 21:33
  5. Suche günstige All-in-One Lösung
    Von lavan im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 17:17

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!