Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    19.12.2014
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    DVB-T2 - welcher Receiver?

    Ich würde gerne DVB-T2 inkl. Aufnahme-Funktion nutzen (und wenn man sich ein paar Zusatzkosten für die Privaten sparen könnte, wäre das auch nicht schlecht - abgesehen von: erst gar nicht anschauen) und suche einen geeigneten (günstigen) Receiver mit kleinen Extras.

    Derzeit schwanke ich zwischen dem Skyworth T21 (wohl relativ baugleich zum Strong 8541) und einem Samsung GX-MB 540 TL. Preislich tun sich die beiden nicht viel (mit der Ausnahme, dass man ggf. einen Zusatzbeitrag für die Aufnahmefunktion beim T21 zahlen muss). Vom "Spielfaktor" hat der Samsung wohl Vorteile bei HbbTV, einfachem PVR, sowie einiger Funktionen (insbesondere seit dem letzten Firmware Update) die der T21 nicht hat, aber was die Nutzung des Streams ohne zusätzlich Freenet-Anmeldung angeht, scheint im T21 mehr drin zu stecken.

    Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten (oder irgend einem anderen <50€ DVB-T2 Receiver) und kann eine (klare) Empfehlung aussprechen im Sinne von "Spiel-Eigenschaften" (Foren-Support) und Haltbarkeit?

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Privaten mit DVB-T2 gibt es nur über Freenet.TV und ein Abo

    Da ist nix mit umsonst.

    Kleine Extras wäre da nur die Umgehung der Aufnahmesperre, aber da wirst du nichts unter 50 Euro finden
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  3. #3
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Xa89
    Registriert seit
    02.10.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    134
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Smiley007 Beitrag anzeigen
    Die Privaten mit DVB-T2 gibt es nur über Freenet.TV und ein AboDa ist nix mit umsonst.Kleine Extras wäre da nur die Umgehung der Aufnahmesperre, aber da wirst du nichts unter 50 Euro finden
    Für 35 € den Strong SRT 8540 vom Mediamarkt, hab mit diesem schon ein TB unverschlüsselte DVB-T2 Aufnahmen der Privaten auf der Festplatte.
    Geändert von Xa89 (12.12.2017 um 11:22 Uhr) Grund: Link entfernt

  4. #4
    ~banned~

    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    459
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Entfern mal den Shop-Link....Fornenregel # 13
    Geändert von TheOldmen (12.12.2017 um 00:32 Uhr)

  5. #5
    Äppler-Mod
    Avatar von Marokide
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Germany
    Beiträge
    5.732
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Xa89 Beitrag anzeigen
    Für 35 € den Strong SRT 8540 vom Mediamarkt, hab mit diesem schon ein TB unverschlüsselte DVB-T2 Aufnahmen der Privaten auf der Festplatte.DVB-T2 HD Receiver STRONG SRT 8540 HDTV

    edit by Marokide
    Forenregeln gelten für alle, bitte in Zukunft beachten.
    Gruß Marokide
    >>>>>Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. <<<<<




  6. #6
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit offiziellen Empfängern wie von Strong und Samsung kann man bestimmungsgemäß keine Aufnahmen von den Privatsendern machen. Wenn es trotzdem klappt, ist das ein Unfall welcher i. d. R. per Firmwareupdate ausgebügelt wird.

    Geiz ist richtig schlecht. Die Qualität der Bedienung kennt kaum Grenzen nach unten. Ich hatte mal so eine Billigkiste von Strong in den Pfoten. Zappen war gestern - einfach nur zum weglaufen.

    Investiere in einen E2-Receiver mit CI-Schacht und Unterstützung des "CI+ Helpers". Hole dir das "Freenet"-CI+ Modul dazu. Freilich musst du für die hochaufgelöste Werbung bezahlen. Die Hausnummer beginnt um die 100 €.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  7. #7
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    bezieht sich deine Aussage auf den kostenfreien Testbetrieb oder kannst du auch derzeit noch von jedem privaten Sender problemlos aufnehmen?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  8. #8
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. :
    Es gab da tatsächlich einige Unfälle, sodass die Restriktionen nicht durchgesetzt wurden. Daran erkennt man, mit was für einer heißen Nadel die Billiggurken z. T. zusammengeklebt wurden.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  9. #9
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.12.2014
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Geiz ist richtig schlecht. Die Qualität der Bedienung kennt kaum Grenzen nach unten. Ich hatte mal so eine Billigkiste von Strong in den Pfoten. Zappen war gestern - einfach nur zum weglaufen.
    Vielen Dank für Deine Einschätzung/Meinung. Ganz ehrlich - ich suche bewusst billig, da es ein Zweitgerät sein soll, falls mein SAT-Receiver "beschäftigt ist" und wenn ich noch was zum "Spielen" als Bonus bekomme bin ich rund um zufrieden.

    War dieses Forum nicht auch mal dazu gedacht diese Art der "Unfälle" zu erkunden?

  10. #10
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Xa89
    Registriert seit
    02.10.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    134
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Smiley007 Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    bezieht sich deine Aussage auf den kostenfreien Testbetrieb oder kannst du auch derzeit noch von jedem privaten Sender problemlos aufnehmen?
    Mit Version 2.2.2 kann der Strong SRT 8540 unverschlüsselte Timeshift-Aufnahmen aller Privaten (DVB-T2) auf der Festplatte ablegen.
    Der Skyworth SKW-T21 tut das auch mit der aktuellen Version 2.2.3.
    Wahrscheinlich verhalten sich die anderen Clone dieser Receiver auch so, ein Firmware-Update muss man später ja nicht machen.
    Meine längste Aufnahme mit diesen beiden Receivern war mehr als 18 Stunden (ab 15 Uhr bis nächsten Tag).
    DVB-T2 Aufnahmen beanspruchen weniger Platz auf der Festplatte, sonst könnte ich ja weiterhin Aufnahmen vom Kabel oder Satellit machen.
    Teure Technik für DVB-T2 lohnt sich jetzt nicht, bald kommt wohl das Angebot mit Ultra HD.

  11. #11
    Foren-Gott
    Avatar von Jamal1312
    Registriert seit
    21.10.2013
    Beiträge
    4.280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen

    Die Qualität der Bedienung kennt kaum Grenzen nach unten. Ich hatte mal so eine Billigkiste von Strong in den Pfoten. Zappen war gestern - einfach nur zum weglaufen.
    Ich musste gezwungenermaßen bei meiner Mutter einen DVB-T2 Receiver einrichten.
    Bis die Kiste hochfährt kann ich gemütlich auf dem Balkon eine rauchen
    Wenn man E2 Boxen gewohnt ist sind solche Receiver einfach nur schlimm.
    Falls ich mal keinen Sat oder Kabelanschluss mehr hätte würde ich über IPTV gucken,DVB-T2 kommt mir nicht ins Haus.
    Gruß
    Jamal

    Fuck the Virus!!!!


  12. #12
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Xa89
    Registriert seit
    02.10.2014
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    134
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Strong SRT 8540 und der Skyworth SKW-T21 starten sofort aus dem passiven Standby, da muss man nicht warten auf das Bild. Abends nach dem Fernsehgenuss kann man den Receiver mit einem langen Tastendruck in den aktiven Standby versetzen um etwas Strom zu sparen.

  13. #13
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    PVR Funktionen

    Der Strong SRT 8540 unterstützt kein PVR.

    In diesem Test erhält der Strong SRT 8540 die Gesamtnote „befriedigend“.
    Quelle: dvb-t2-hd-hevc.de

    - - - - - - - - - -

    Edit: Wenn man von Aufnahmen bei einem Receiver spricht, ist damit gemeint, dass man eine Sendung direkt aufnimmt, oder eine Sendung aus dem EPG zur Aufnahme programmiert.

    Was soll also dein Timeshift Müll hier?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  14. #14
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    ...
    Investiere in einen E2-Receiver mit CI-Schacht und Unterstützung des "CI+ Helpers". Hole dir das "Freenet"-CI+ Modul dazu. Freilich musst du für die hochaufgelöste Werbung bezahlen. Die Hausnummer beginnt um die 100 €.
    Für das CI+ Modul kommen dann noch mal ca. 70€ zu den um die 100€ zum Enigma2-Receiver hinzu. Schon die dann ca. 170€ nur für DVB-T2 als Ausweichlösung zusätzlich zubSat-Empfang wären da eine ordentliche Investition.

    Welcher für deutsches DVB-T2 HD mit CI+ Unterstützung geeignete Enigma2-Receiver kostet denn "nur" um die 100€??? Kann ja nur der Octagon SF138 sein, der auch nicht so besonders empfehlenswert ist. Hatte den mal, hab ihn aber gegen einen AX HD51 (erstmal) nur mit einem Tuner umgetauscht.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  15. #15
    Außerirdischer Mod
    Avatar von Alien_TV
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    5.618
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @ Xa89

    Und wenn ich noch einmal sehe das du einen Mod Stempel entfernst wird es ernst.
    2 Vergehen an einem Tag.


 

Ähnliche Themen

  1. Welcher Receiver für Sky
    Von DarkmenX im Forum Allgemeines und Grundsätzliches
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 22:40
  2. Welcher Receiver für mich?
    Von Yeter2 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.12.2016, 18:04
  3. Welcher Receiver
    Von MelB im Forum Kabelreceiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.03.2016, 06:05
  4. Welcher Receiver??
    Von TamB im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 18:27
  5. welcher receiver für mich????
    Von borussenfan im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 21:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!