Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Foren-Doppel-As
    Avatar von Optimus Prime
    Registriert seit
    26.10.2013
    Ort
    Irgendwo im Badischen
    Beiträge
    111
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Welchen Mehrwert haben Receiver mit HDMI In UND HDMI Out?

    Hallo

    eigentlich möchte ich mir die AX HD51 4K-Box zulegen.
    Bin aber jetzt auf ein paar Boxen wie den Gigablue UHD Quad 4k, Dreambox DM 900 Ultra HD 4 K und die VU+ Duo 4K gestoßen.
    Diese haben allesamt HDMI-In und HDMI-Out.
    Als TV habe ich einen Philips Oled 803 und einen AV-Receiver Denon AVR x1300W
    (Den Octagon SF 4008 möchte ich durch die o.g. Box ersetzen)
    Verbunden habe ich den Octagon per HDMI mit dem TV und vom TV wiederum an den Denon.
    Ich kann dabei mit der Fernbedieunung des Octagon alle drei Geräte steuern (TV und Denon aber nicht vollumfänglich)


    Hätte ich jetzt einen Mehrwert mit diesen beiden HDMI Anschlüssen und falls ja, welche der drei Boxen würdet Ihr empfehlen?

    Danke vorab
    Optimus

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Routinier
    Avatar von joergurmel
    Registriert seit
    04.05.2014
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    367
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ,HDMI in ist wohl, wenn du nen Gerät an den Receiver anschließt .

    Die Wahl sollet aber schnell erfolgen, das die
    AX HD51 4K-Box oder baugleich Mutan HD 51 langsam ausgehen!

    Die werden nicht mehr gebaut! Eine Fernbedienung für alles, glaube nein!

    Wollmichsauen gibt's nicht!

  3. #3
    Foren-Gott
    Avatar von Hukk
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    3.113
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Du kannst bei Vu+ Boxen mit HDMI-in einen FireTV-Stick anschließen

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    HDMI-IN ist bei einem Receiver in meinen Augen unnötig. Der einzig sinnvolle Anwendungsfall ist wohl darüber Aufnahmen von einem Gerät zu machen. Und das geht bei den meisten Receivern eh nicht.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  5. #5
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter
    Avatar von Optimus Prime
    Registriert seit
    26.10.2013
    Ort
    Irgendwo im Badischen
    Beiträge
    111
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke schon mal für die Antworten.
    Vielleicht habe ich meine Frage falsch gestellt:
    Wissen möchte ich eigentlich, in Kombination TV, AV-Receiver und Settop-Box welchen Mehrwert ich habe beim Anschluss an die drei Geräte.
    Bishe benötige ich zwei HDMI-Kabel so wie ich alles verbunden habe.
    Mit einer Box mit HDMI-In und HDMI-out werde ich sicherlich auuch zwei Kabel benötigen.
    Einmal das Out zum TV und ich denke dann mit dem IN zum AV-Receiver, oder?
    Und da wollte ich eigentlich mit meiner Frage ansetzen, ob das denn zur bisherigen Konfiguration einen unterschied macht

    Gruß
    Optimus

  6. #6
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    nein macht keinen Unterschied, da der HDMI-In ein Eingang ist. In deiner Konstellation bringt dir der Anschluss also absolut keine Veränderung
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  7. #7
    Premium User

    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    3.791
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo

    Du gehst doch mit HDMI Out von der Box in deinen AV,und vom AV mit HDMI Out in deinen TV mit HDMI IN.
    Und jetzt Fragt dich mal was man mit einem HDMI IN an der Box anschließt,was vil auch HDMI OUT hat.

    gruss langer
    OS Mega--VU+Solo SE V2 Kabel--LX1xLX2--2xET9200--Formuler F1
    Xpeed Class C mit UM..
    2Play50 und HD+über Sat

  8. #8
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hukk Beitrag anzeigen
    Du kannst bei Vu+ Boxen mit HDMI-in einen FireTV-Stick anschließen
    Sowas braucht man imho nur wenn der TV uralt ist und nur 1 HDMI-Eingang hat.

    Aktuelle TVs haben bis zu 4 HDMI-Eingänge, da braucht man die unnötige und qualitativ schlechte Krücke über die VU+ nicht.


  9. #9
    Foren-Doppel-As
    Themenstarter
    Avatar von Optimus Prime
    Registriert seit
    26.10.2013
    Ort
    Irgendwo im Badischen
    Beiträge
    111
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Gut.....damit ist das bestätigt was ich vermutet habe. Dann bleibt es bei der AX HD 51.
    Danke an Alle


 

Ähnliche Themen

  1. hdmi 2.1 Linux receiver
    Von ken_master im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2017, 20:43
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 14:20
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2016, 17:11
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 10:18
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 09:47

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!