Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20
  1. #1
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Fragen zu DiSEq-Einstellungen und CCcam

    Hallo Leute!


    Ich habe heute meinen neuen MK Digital XP1000 geliefert bekommen. Muss dazu sagen, dass ich bis dato immer einen Clarke-Tech in Verwendung hatte und ich in Sachen Linux ein absoluter NEWBIE bin, hatte auch noch nie eine Linux-Box, und wollte mit dem XP1000 mich mit dieser Materie einmal auseinandersetzten! Ich habe mich hier im Board einiges angesehen und sehr, sehr viele Threads durchgelesen was mit dem Thema Linux usw. zu tun hat. Daher ist es mir auch gelungen das Image OpenATV 4.1 erfolgreich zu installieren, sowie sämtliche Plugins (softcam-feed, Media Portal, IPTV Updater). Auch konnte ich die Softcam erfolgreich installieren und ORF wurde damit erhellt Die Settings konnte ich mittels Dreambox Edit ebenfalls nach meinen Bedürfnissen sortieren bzw. danach auch auf den Receiver rüberspielen.

    Allerdings habe ich noch folgende Fragen bzw. auch Probleme und zwar:

    Bei meinem CT-4100 HD Plus sind auch die Schweizer hell. Funktioniert das auch beim XP1000?

    Leider erkennt der XP1000 den Sirius bzw. jetzt Astra 4.8 E nicht. Habe 4 Satelliten (Astra 19.2, Astra 23,5E, Hotbird 13.0E und eben Sirius) in Verwendung. Was kann ich machen, dass mein neuer XP1000 diesen erkennt? die Clarke-Tech erkennt diesen Satelliten jedoch einwandfrei!

    Ich habe einige Abos (Sky, RTVI und NTV-Mir) doch leider erkennt er keine dieser Karten! Ich verwende CCCAM 2.3.0. Gibt es hier ein Menü sowie beim Clarke-Tech auch wo der MK-Digital mir die Smartcards anzeigt? Habe bis dato nur das Common Interface Menü entdeckt.

    So das waren jetzt einige Fragen. Möchte mich bereits im Voraus für die Rückantwort(en) bedanken.

    Liebe Grüße aus Österreich

    Sokar

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.066
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hast du die DiSEq-Einstellungen so vorgenommen wie bei deinem CT?

    Bei Fragen zu CCcam kannst du gerne im CCcam-Bereich ein Thema eröffnen Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Den Threadtitel passe ich ein wenig an damit er aussagekräftiger ist
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  3. #3
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo torwald12!

    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich dachte mir schon, dass mein vorheriger Threadtitel nicht so passend war, aber mir viel ehrlich gesagt kein anderer nicht ein! Die Diseqc-Einstellung habe ich wie folgt vorgenommen:
    Unter Tunerkonfiguration habe ich den Konfiurationsmodus auf einfach gesetzt, dann habe ich unter Mode Diseqc A/B/C/D, Port A, B, C und D auf automatisch gesetzt, Setzte Spannung und
    22KHz ist auf ja und Diseqc nur bei Sat-Wechsel senden ist auch auf ja gesetzt. Wenn ich dann auf okay drücke sind die Ports wie folgt besetzt:

    Port A Astra 23,5E, Port B Astra 19,2E, Port C Hotbird
    13,0E und Port D nichts angeschlossen.

    Wenn ich dann auf Port D Sirius 4,8 E auswähle erkennt er diesen Satelliten ebenfalls nicht. Eine andere Konfiguration, wie ich denn Diseqc noch konfigurieren könnte, wüsste ich jetzt nicht. Der Clarke-Tech 4100 dagegen, erkennt diese Satelliten problemlos.

    Bezüglich zu den Schweizer Sender SF1 und SF2 funktionieren die überhaupt auf dem XP1000? Denn ich habe gestern bis spät in die Nacht hineien etliche SoftCam.keys probiert, aber mit keiner sind die Schweizer erhellt worden.Oder mache ich da etwas falsch?

    Schöne Grüße

    Sokar

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erstelle dir mal eine aktuelle Satellites xml mit deinen benötigen Satelliten.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Diese dann per FTP Manager auf die Box kopieren.Bei Dreamboxedit kannst du sehen in welchem Ordner die liegt.
    Box neustarten und Sateinstellungen neu machen.

    Ob SRG mit CCcam funktioniert kann ich nicht sagen.Es gibt eine gepatchte MGcamd 1.38 SRG fix und mit dieser
    wird SRG hell.

  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo hammer2323!

    Vielen Dank für Deinen Tipp. Das werde ich gleich am Nachmittag, wenn ich zu Hause bin, probieren ob es damit funktioniert.

    Liebe Grüße

    Sokar

  6. #6
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vermute das du Sirius nicht in der Satellites xml hast und der deswegen nicht gefunden wird.

  7. #7
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo

    Habe jetzt die ganze Zeit versucht das satellites.xml File (die 4 Satelliten habe ich mir auf meinen PC gespeichert) auf meinen XP1000 zu überschreiben. Doch leider sind die alten Satelliten immer noch vorhanden. D.h. die Überschreibung hat bei mir nicht funktioniert. Meine Vorgehensweise war:

    Zuerst dieses File satellites.xml mit meinen 4 Satelliten (Astra 19,2, Astra 23,5, Astra 4,8 und Hotbird 13,0) erstellt, gedownloaded und auf meinem Desktop gespeichert.
    Danach habe ich Filezilla gestartet und das File satellites.xml mit dem anderen File wo ich meine Settings gespeichert habe überschrieben. Jedoch ohne Erfolg!

    Dann habe ich noch versucht mittels Filezilla das File satellites.xml auf der Box im Ordner etc/root/tuxbox ebenfalls überschrieben. Doch auch das half nichts.

    Gibt es da eventuell einen anderen Trick wie man dieses File draufspielt?

    Schöne Grüße
    Sokar

    EDIT: Als ich jetzt gerade die Box neu gestartet habe, wurde das File jetzt überschrieben und ich habe die neuen Satellitenfrequenzen jetzt auch auf meiner Box jedoch erkennt er den Astra 4.9 E vormals Sirius leider immer noch nicht
    Geändert von Sokar1 (12.06.2014 um 21:06 Uhr)

  8. #8
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.066
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    also bei dem Image was ich immo laufen habe und das ist eigentlich bei allen Images so, ist die satellite.xml in /etc/tuxbox zu finden und auch zu ersetzen.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  9. #9
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Leute!

    Wollte nur noch mal Bescheid geben, dass die aktuellen Satellits auf meinem Receiver habe. Habe ungefähr bis 1 Uhr in der Früh die verschiedensten Sachen wie Diseqc-Einstellungen usw probiert, um den Astra 4,8 vormals Sirius zum Laufen zu bringen, doch leider ohne Erfolg. Die anderen 3 Satelliten 19,2E 23,5E und Hotbird 13.0E funktionieren einwandfrei. Beim Clarke-Tech 4100 funktioniert der Sirius komischerweise ebenfalls einwandfrei... Ich früchte dass ich wohl damit leben werde müssen, dass auf dem XP1000 bei mir dieser eine Satellit nicht funktioniert.

    Ich wollte mich auf jeden Fall nochmals bei Euch, speziell bei torwald12 und hammer2323 für Eure Unterstützung und nützlichen Tipps (habe wieder etwas dazugelernt) bedanken.

    Liebe Grüße

    Sokar1

  10. #10
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Astra 4A/SES 5 (4.9E) ist der richtiger.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  11. #11
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von vadim Beitrag anzeigen
    Astra 4A/SES 5 (4.9E) ist der richtiger.
    Dobroje Dien Vadim!
    Muss mich korrigieren, habe oben versehentlich 4.8 geschrieben, ich habe den 4.9E im MK-Digital verwendet. Aber leider funktioniert dieser nicht. Alle anderen 3 Satelliten funktionieren ohne Probleme damit.
    Wenn ich allerdings den Clarke-Tech 4100 verwende funkitioniert der Satellit Sirius komischerweise nur beim XP1000 nicht.

  12. #12
    Foren-Tripel-As
    Avatar von Hanja
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Wlkp
    Beiträge
    171
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die Settings konnte ich mittels Dreambox Edit ebenfalls nach meinen Bedürfnissen sortieren bzw. danach auch auf den Receiver rüberspielen. "

    Denke mal, Dein Problem ist eine falsche Kanalliste

    Ich arbeite mit dem PLI 4 Image
    Diseq Einstellungen per Hand
    13° E Eutelsat HotBird
    19,2Ê E Astra
    4,8 E SES Astra 4A Das ist der Richtige den Du auch suchst.
    23,5° E Astra 3B

    Stell das Bitte mal bei Dir so ein.
    Als nächstet Drücke Menu ok Plugins ok GRÜNE Taste ( Lade Plugin Informationen... dauert ein bischen )
    Dann erscheint eine Neue Liste

    dort gehst Du in den Bereich Settings ,OK lad dir dort mal eine Settings Motor bzw eine Liste wo alle deine 4 Sateliten enthalten sind... herunter, Bestätige die Frage nach der Neuinstalation . Nach dieser Kiste ausschalten und neu starten und schon hast Du auch den Sirius

    Wenns dann geht, kannst Du mit Dreambox edit alles so einstellen wie Du willst .
    Geändert von Hanja (13.06.2014 um 19:59 Uhr)
    Viele Grüße aus Polen

    Hanja

  13. #13
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    15.11.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    232
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Hanja!

    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir ein Plugin mit meinen Satelliten heruntergeladen, doch leider kann mein XP1000 auch hier den Sirius nicht finden. Fürchte, dass ich mich damit abfinden muss, dass dieser Satellit auf meiner MK-Digital nicht erkannt wird!

    Gruß
    Sokar

  14. #14
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mit Sicherheit liegt das nicht am Receiver.Irgendwas machst du nicht richtig.
    Mach dir doch mal fertige Settings auf die Box.

  15. #15
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Möglich das der Port (oder einer der F-Stecker) an dem 4,8°E angeschlossen ist eine Macke hat mit der der MK nicht klar kommt.
    Zum testen kannst ja mal direkt am 4,8er-LNB anschließen und/oder den Port mit einem anderen Sat tauschen. Diseqc-Einstellungen natürlich entsprechend anpassen.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. >>> CCCam und Diablo WIFI / LAN / GSM, Cardsharing - Fragen hier <<<
    Von AMD@OPA im Forum Diablo WiFi/LAN/GSM & Cardsharing
    Antworten: 320
    Letzter Beitrag: 20.12.2021, 16:23
  2. Probleme mit Prog DVB und Diseq
    Von markus-epe im Forum Prog DVB
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 20:27
  3. 90 cm mit diseq 1.2 Motor
    Von Hannson im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 18:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!