Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24
  1. #1
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Anleitung/Linksammlung zum Opticum HD X(C)402+3p

    Hier eine kleine Anleitung/Linksammlung zum Opticum HD X402p, X403p sowie die Kabelvarianten HD XC402p und XC403p.


    Da ich keinen der vier genannten Receiver mein Eigen nenne trage ich hier lediglich erlesene und nicht von mir getestete Dinge zusammen

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    (Weitere Sprachen (RU, EN, PL) sind auch in der DB)


    Der Unterschied zwischen den 402-Modellen und den 403-Modellen liegt in der LAN-Schnittstelle, die die 403-Modelle besitzen.


    Update des Receivers

    Ein Update des Receivers ist sowohl über die USB-Schnittstelle als auch über die RS232-Schnittstelle möglich.

    Anleitungen dazu Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Den Upgrader für das Update per RS232 Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    ACHTUNG!!

    Alle modifizierten Softs funktionieren nur mit der alten Fernbedienung!!!!! thx für den Tipp wolf5


    hier noch ein Bild der neuen Fernbedienung



    Näheres zu den einzelnen Fernbedienungen kann man hier lesen bzw sehen >>> KLICK <<<


    Originale Abo-Karten

    folgende Abo-Karten funktionieren direkt im Kartenslot des Receivers (Chip der Karte muss nach oben)

    - Sky S02 (inkl. Freischaltung, bestätigt mit Lemontree 1.3.37)

    - V13

    - D02

    - D01

    - D09 mit CI Modul Alphacrypt Light 1.16

    - I02

    - ORF-Karte (bestätigt mit Soft 1.1.69)

    - HD+ (weiß)

    - HD+ (schwarz ) (inkl Freischaltung bestätigt mit der lemontree 1.3.49)

    - UM01

    - UM02

    - Czechlink ( Cryptoworks )

    - Skylink ( Cryptoworks )

    - Tring Tv (Conax)

    - Digitalb (Conax)

    - HRT-Karte (Viaccess)

    - TV Vlaanderen (CanalDigitaal) inkl. Freischaltung


    folgende Abo-Karten funktionieren nicht im Kartenslot des Receivers

    - G02

    - TNK HD (nur mit Modul, siehe unten)

    - NNK HD (nur mit Modul, siehe unten)


    Optionstaste

    um die Multifeedkanäle der Portalsender nutzen zu können einfach die Tasten i und 0 (Info und Null) nacheinander drücken.


    um die Multifeedkanäle empfangen zu können einfach während der Übertragung zB Samstags ab 15 Uhr einen Sendersuchlauf durchführen.


    Cardsharing

    Die 403er Modelle können direkt über die LAN-Schnittstelle mit einem Router verbunden werden und CS läuft per NewCamd oder CCcam. (und auch HomeCamd)

    Eine Anleitung zum Einrichten des Receivers für CS gibts Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Ein anderweitiger Zugriff auf die LAN-Schnittstelle des Receivers per FTP, Telnet etc ist nicht möglich.


    Keyfiles

    Update Mcaskeyfiles (nur pei ps Soft)

    Key auf einen USB-Stick kopieren und Stick in die Box stecken.
    Ziffern 9339 drücken. Dann runter auf keyedit gehen. OK drücken. Dann den roten Knopf drücken. Box fragt, ob man den Key vom USB-Stick erneuern will. OK drücken.
    Die Box macht das Keyupdate und bootet neu.
    (Thx to Hannson)


    kompatible Speichermedien

    hier werden Speichermedien gelistet mit denen der Receiver zurecht kommt.

    HDDs

    * Buffallo HDPE500U2 (500gb, 2.5'')

    * CN-Memory 500GB USB3
    * CnMemory Zinc 750 GB USB 3.0 2,5"
    * Core by Onmemory 1,5TB

    * Intenso Memory Station 320GB (2,5") geht. Incl. HD
    * Intenso Memory Station 500GB (2,5")
    * Intenso MemoryStation 1TB (2.5'')
    * Intenso Memory Station 640GB (2,5")
    * Intenso 2.5'' MemoryStation 750 GB

    * Medion Drive-n-go 320GB

    * Proworx-Festplatte 500GB (3,5", USB 3.0) mit ext. Netzteil

    * Seagate Expansion 500GB 2,5"
    * Samsung S2 Portable 1TB 2.5''

    * Transcend 2,5" 500GB StoreJet 25D3 USB 3.0 NTFS inkl HD-Aufnahmen

    * Verbatim GH22NS50 250GB 2,5"
    * Verbatim 53008 USB 2.0 500GB
    * Verbatim "Store 'n' Go" 320 GB

    * Western Digital Elements Portable 250 GB 2,5" Modellbezeichnung WDBAAR2500ABK
    * WD My Passport 320GB /1Partition NTFS 68 Mbits/s 2,5"
    * WD Elements 500GB /1Partition FAT32 131 Mbits/s 3,5"
    * WD My Passport 320GB /1Partition NTFS 114 Mbits/s 2,5"
    * WD MyPassport 2,5" 500GB USB 3.0 NTFS inkl HD-Aufnahmen
    * WD Elements SE 500GB USB3.0


    USB-Sticks

    * RAM composents eSata USB SSD 32 GB

    * Intenso 4 und 8 GB

    * Lexar 4 und 8 gb

    * SanDisk Cruzer Micro 8 GB
    * SanDisk Cruzer Slice 32 GB
    * SanDisk Cruzer Edge 8GB (> 95 Mbit/s)
    * Spaceloop by Cnmemory 8GB

    * Verbatim 32 GB Pin Stripe (nur SD Aufnahme für HD zu langsam)

    Auf die HDD/Stick kann nur Lokal über den USB-Port zugegriffen werden. Ein Zugriff über LAN ist nicht möglich.


    inkompatible Speichermedien

    hier werden Speichermedien gelistet mit denen der Receiver nicht zurecht kommt.

    HDDs

    * Iomega Prestige Portable 2,5" 500GB USB 3.0

    * WD WDBACY5000ARD-E My Passport Essential 500GB (zu langsam)


    USB-Sticks

    * CnMemoKey mit 16 GB (zu langsam)


    CI-Module

    Folgende CI-Module funktionieren bei dem 403:

    * nCam HD Modul (mit Karten TNK HD und NNK HD)


    Senderlisten bearbeiten

    ein bearbeiten der Senderlisten ist sowohl am Receiver als auch am PC möglich.

    Ein Tool zum Bearbeiten am PC >>> AliEditor für Opticum X403 / X402 <<<

    Über Menü > Programm > Sender bearbeiten gelangt man zur Senderbearbeitung am Receiver.

    Wer Probleme hat weil ständig neue Sender gefunden werden, diese Funktion lässt sich übers Menü ausschalten
    System Einstellungen > Weitere Einstellungen > Auto Chanel Detection


    Thema unicable-Fähigkeit:

    Geht nur mit Inverto IDLB-Qudl41-UNI2l-1ppUnicable uad LNB. Besitzt einen UNICABLE-Ausgang für 4 Teilnehmer und 2 Legacy Ausgäge z.B. für 2 Receiver


    Sonstiges

    Boot- und/oder Radiologo ändern >>> KLICK <<<

    wer sich die Umschaltzeiten des Receivers mal anschauen möchte nutzt bitte folgenden Link
    hxxp://www.youtube.com/watch?v=gfW7iVZhTWM&feature=player_embedded

    das Menü ist unter folgendem Link zu betrachten
    hxxp://www.youtube.com/watch?v=Xu99zxP8Yo8&feature=related

    Ein Video zum Receiver gibts hier >>> KLICK <<<

    Einen ausführlichen Bericht mit Tipps und Tricks zum X402/3p von wolf5 gibt es >>> HIER <<<

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Tripel-As
    Avatar von fa_ot
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    247
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Blasser,

    habe mir erlaubt einige Dateien zu deiner super Beschreibung in die DB zu geben.
    Das beinahe Vollzitat ist Absicht um dir die notwendige Verknüpfung zu erleichtern. Kann natürlich nach erfolgter Verknüpfung gerne gelöscht werden.

    Unter Umständen hast du mal Zeit um die Verknüpfungen anzupassen. Damit sich die User "leichter" tun.
    Danke

    [QUOTE=Blasser;6790]Hier eine kleine Anleitung/Linksammlung zum Opticum HD X402p, X403p sowie die Kabelvarianten HD XC402p und XC403p.

    >>> deutsche Bedienungsanleitung OPTICUM - HD XC403p <<< http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2686
    >>> deutsche Bedienungsanleitung OPTICUM - HD X403p <<< http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2697
    Weitere Sprachen (RU, EN, PL) sind auch in der DB

    Update des Receivers


    Anleitungen dazu >>> per USB http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2701<<<
    und >>> per RS232 http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2700<<<

    Den Upgrader für das Update per RS232 >>> HIER <<< http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2591 thx torwald12

    Cardsharing

    Eine Anleitung zum Einrichten des Receivers für CS gibts >>> HIER <<< http://www.nachtfalke.biz/vbdownloads.php?do=download&downloadid=2702
    fa_ot

    Alle meine Beiträge dienen nur zu Testzwecke.
    PayTV ohne Abo ist eine Straftat und illegal

    T85 mit 28,2e - 23,5e - 19,2e - 13e - 9e - 4,8e - 0,8e

    Danke sagen tut gar nicht weh

  3. #3
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Themenstarter
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alle Links eingebaut.
    Thx für die tolle Vorarbeit

  4. #4
    Anfänger

    Registriert seit
    19.02.2016
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo,


    wenn ich den reciever über USB update, ist dann alles was man vorher drauf installiert hat weg? Sprich Emulatoren etc?

  5. #5
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Emus nur dann wenn du eine Soft flashst in der kein Emu enthalten ist, zB die Originalsoft.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  6. #6
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    22.11.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Opticum HD x402p

    kann man bei den model Opticum HD x402p auch cccam oder oscam drauf? oder openatv drauf ?

  7. #7
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    da kein Linux Receiver, nein.

    Cam für CS ist aber in der Emusoft des 402 enthalten
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  8. #8
    User ohne Email Bestätigung

    Registriert seit
    22.11.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wo kann ich das runder laden die cam emulator ?

  9. #9
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    es gibt nur die komplette Firmware für den 402, keine separaten Cams. Hier zu finden Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  10. #10
    Anfänger

    Registriert seit
    29.01.2017
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    LAN Port am 403

    Hallo bin noch recht neu im Bereich Sat Boxen.
    Ich wollte mir die 403 zulegen, finde aber nicht wirklich viel zum LAN Port an der Box.
    Gibt es die möglichkeit über den LAN Anschluss Filme zu gucken (PC oder NAS als Server und der OPTICUM zum Filme gucken) ?

    Gruß Chrissi

  11. #11
    ***pöser Plüsch-Hasi***
    Themenstarter
    Avatar von Blasser
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    16.363
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat aus dem 1. Post:

    Die 403er Modelle können direkt über die LAN-Schnittstelle mit einem Router verbunden werden und CS läuft per NewCamd oder CCcam. (und auch HomeCamd)

    Eine Anleitung zum Einrichten des Receivers für CS gibts >>> HIER <<<

    Ein anderweitiger Zugriff auf die LAN-Schnittstelle des Receivers per FTP, Telnet etc ist nicht möglich.

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    29.01.2017
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die Antwort. Filme gucken über LAN geht also nicht.
    Was mich auch wundert, es gibt scheinbar so gut wie keine Info zu ALTER / NEUER Hardware beim 403 (Der neuere hat ja hinten am Backpanel ein zusätzlichen Netzschalter).
    Ist die Hauptplatine (Prozessor usw.) wohl bei beiden Baugleich ? So das man sich eine alte FB besorgen kann um diese am neueren Receiver zu nutzen ?

  13. #13
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    bist du sicher das du dir einen so betagten Receiver noch zulegen möchtest?

    Eventuell besser in der Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. einen Thread eröffnen und den Fragebogen ausfüllen damit man geziehlt beraten kann
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  14. #14
    Anfänger

    Registriert seit
    29.01.2017
    Ort
    Essen
    Beiträge
    7
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi Torwald.
    Ich denke schon, das der 403 ok ist.
    Gibt die Dinger für unter 30,-EUR (in Bucht)
    und haben dank Linux ja ein recht guten SoftwareSupport (was sich ja im gegensatz zu neuen Geräten durch meist beseitigte Fehler/Kinderkrankheiten auszeichnet ).
    Und für die paar Kröten HD TV incl. SPDIF Ausgang zur HiFi Anlage ist das doch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Danke noch für den Tip mit der Kaufberatung. Werde dort mal schauen :-)

  15. #15
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.060
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mit Linux liegst du aber daneben
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!





 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2016, 16:51
  2. Linksammlung
    Von peabody im Forum HD Receiver
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 16:59
  3. Anleitung zum Opticum HD C10
    Von McBane im Forum Opticum HD C10
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 11:52
  4. OPTICUM X80PVR Jtag-gelöst
    Von luggerl im Forum JTAG-Bereich
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 20:02
  5. Support-Thread (Anleitung Opticum HD C10)
    Von McBane im Forum Opticum HD C10
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 22:06

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!