Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Viele Probleme mit Unicabel Durline UCP 20/30

    Hallo bin auf der Suche nach Hilfestellung für dieses System! Alles nach Anleitung gemacht 3 Ausgänge vom Multischalter auf ucp30 dann auf 3Way verteiler für unicabel von Durline und dann direkt zum TV ohne Enddosen! 1 Sky Receiver 1210HZ oft aussetzer kein Signal dauert lange bevor Signal kommt ! 2 Samsung TV LEserie 1420 mhz nur kurz Bild dann nichts mehr! 3. Lg Tv LM Serie 1680mhz will nach umstellung auf Unicabel sendersuchlauf machen aber hat 0 Signal findet auch keine Sender! was mache ich falsch? Hat vorher alles funktioniert natürlich konnten alle 3 nur gleichzeitig h oder v schauen

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...schlechte Billigkabel?

    höchste Frequenz auf kürzestes Kabel...niedrigste Frequenz auf längstes Kabel

    Warum schaltest du nicht gleich einen kaskadierbaren Unicable Multischalter in die Stammleitungen ein und arbeitest mit solchen Notlösungen?

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Oben auf dem Dachboden hängt der Multischalter und der ucp! und dann gehts 2 Etagen runter leider kann man das Kabel nicht wechseln liegen unter Putz in der Wand. Was ist ein kaskadierbaren Unicable Multischalter noch nie gehört

  4. #4
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    -stehen die von die genannten Frequenzen auch auf dem UPC30? Dann ist es noch die alte Version. Die aktuelle V2 Version hat nämlich andere Frequenzen.

    -Receiverconfic mit noch nicht angeschlossenem Antennenkabel gemacht?

    -Frequenzen auch dem passenden Kanal zugeordnet?

    -Netzteil angeschlossen?

    -Leuchtet die Betriebs-LED?
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  5. #5
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab dieses ucp30 schon 2 jahre liegen und bin damals schon verzweifelt nun ist Winter und ich versuche es nochmal!
    -Led leuchtet
    -Netzteil ist drann
    -Frequenzen sind richtig
    Hoffe mal das meine Leitung die seit ca.1993 in der Wand liegt nicht zu alt ist aber bisher lief ja alles
    zum Samsung Tv hab ich gelesen das es da viel Probleme gibt sollte mal ein Dämpfungsglied einbauen

  6. #6
    Kaiser

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.149
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von wolke0204 Beitrag anzeigen
    Hab dieses ucp30 schon 2 jahre liegen und bin damals schon verzweifelt nun ist Winter und ich versuche es nochmal!
    -Led leuchtet
    -Netzteil ist drann
    -Frequenzen sind richtig
    Hoffe mal das meine Leitung die seit ca.1993 in der Wand liegt nicht zu alt ist aber bisher lief ja alles
    zum Samsung Tv hab ich gelesen das es da viel Probleme gibt sollte mal ein Dämpfungsglied einbauen
    Ich hatte vor längerer Zeit auch mal die gleichen Probleme mit einem Dur line UPC 20. Ständige Signalabrüche etc. Ich habe das Teil dann zurück geschickt und gegen einen Technirouter Mini ausgetauscht. Inzwischen verwende ich einen Kathrein EXR 2541.

    Gruß

    Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk

  7. #7
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ..."""Was ist ein kaskadierbaren Unicable Multischalter noch nie gehört"""

    z.B. der hier:
    Multischalter IDLU-UWT110-CUO1O-32P


    Kabel von 1993 klingt nicht sehr vertrauenserweckend für höhere Frequenzen.
    Schade das damals so gepfuscht wurde und die Kabel nicht in Rohren verlegt wurden, so das man sie auswechseln kann.


    Geändert von mattmasch (16.11.2017 um 20:38 Uhr)

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja mist aber unmöglich beide wohnungen über mir auch die wände aufzuhacken dann bräuchte ich auch kein unicabel und könnte gleich mehrere legen der sky receiver läuft auch wenn man ab und zu mal hin und her schalten muß um signal zu haben! Beim Samsung warte ich jetzt erst mal auf das Dämpfungsglied und werde dann mal sehen! würde das bei den kaskadierbaren multischaltern anderst sein also besser oder würde ich da die selben Probleme haben?

  9. #9
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...die Dinger arbeiten eigentlich sehr zuverlässig.
    Vor allem fällt das ganze hin und her geschalte zwischen dem Multischalter und dem Router weg.
    Mit dem Multischalter hängst du ja direkt an den 4 Stammleitungen.

    Von den Dur line habe ich noch nicht viel positives gehört.
    Technisat ist da bedeutend besser.
    Aber mit so einem Multischalter hast du ja 32 Frequenzen.
    8x EN 50494 und 24x EN 50607 da kannst du das ganze Haus auf UNICABLE umstellen und jeder kann etliche Frequenzen bekommen.
    Geändert von mattmasch (17.11.2017 um 19:52 Uhr)

  10. #10
    Foren-As

    Registriert seit
    15.12.2013
    Beiträge
    85
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dosen entsprechend setzen, Abschlusswiederstand rein, fals Enddose. Durchgangsdosen korrekt, Ein - Ausgang, beachten, sauber anschließen ( Schirmung, Leiter..). Gute, doppelt geschirmte Anschlusskabel nutzen. Kabel in den Wänden..., sollten funktionieren !

  11. #11
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dosen wollte ich eigendlich keine hab 3way verteiler und gehe direkt mit kabel in tv oder Reciver ist daran irgendwas verkehrt was machen die Dosen sind da Widerstände drinnen?

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

  12. #12
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...ohne Dosen ist kein Problem.
    Nur wenn du eine wohnungsübergreifende Unicable Versorgung machen willst sind programmierbare Dosen zwingend notwendig.
    Ansonsten gibt es nur Probleme mit Spielmatzen, die legen dir die ganze Anlage lahm wenn sie mit den Frequenzen rumspielen.

  13. #13
    Foren-As

    Registriert seit
    15.12.2013
    Beiträge
    85
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die richtigen Dosen sind wohl wichtig !? Schutz vor Anschluss Receiver / TV mit 14/18 Volt, saubere Entkoppelung Frequenzen, Anpassung an Signalstärke je nach Anschlusspunkt !

  14. #14
    Premium User
    Avatar von mattmasch
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Glei nehm dem Sachsenring
    Beiträge
    2.659
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ...ja, bei einer Installation eines ganzen Hauses.
    Da musste Durchgangsdosen mit verschiedenen Dämpfungen einsetzen, aber nicht bei 1-2 Receiver.
    Geändert von mattmasch (17.11.2017 um 21:20 Uhr)

  15. #15
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    25.06.2015
    Beiträge
    20
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Es sind 3 wohnungen in unserem Haus in jede gehen 2 Kabel unter putz Vom Multischalter an einem kabel hab ich jetzt den ucp drann da ich auch nur an dem einen 3 tv / Reciver die nur wenige meter auseinander liegen Bertreiben möchte alles andere soll so bleiben ! Dachte daher das der ucp30 vollkommen reicht

    Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk


 

Ähnliche Themen

  1. unicabel 43 zimmer HILFE :)
    Von ibrahimovic1988 im Forum Probleme, Hilfestellungen und Fragen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 19:56
  2. Viele Grüße aus NRW
    Von Bullerjahn im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2017, 20:03
  3. Erfahrungen mit 4 Tuner und Unicabel
    Von markonbmv im Forum Hardware (HDDs, Sticks, WLAN, etc.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2016, 19:00
  4. Viele Grüsse
    Von simi1 im Forum Vorstellungen unserer neuen Mitglieder
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 11:34

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!