Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Boarderoberer
    Avatar von Pressies
    Registriert seit
    13.06.2016
    Beiträge
    67
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Vergleich - Octagon SF8008 vs. Gigablue UHD UE 4K vs. Gigablue UHD Trio 4K

    Moin Zusammen,

    ich suche einen neuen Receiver....bin schon etwas am recherchieren...zwischen Octagon SF8008 vs. Gigablue UHD UE 4K bzw. Gigablue UHD Trio 4K

    Fragekatalog:
    Mein Budget beträgt: +/-250 €
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Sat
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 2x
    Der Receiver sollte 4k fähig sein:ja
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: open ATV
    Der Receiver sollte CS fähig sein: ja
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: ja
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: ja
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: nein
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: USB 3.0 sowie HDMI 2.0a/2.1
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: -

    Zwischen den drei Modellen bin ich am klären. Habe den Eindruck, da ich auch wegen Treiber und Aktivität die Foren beider Hersteller angeschaut habe, dass im Octagon etwas mehr Bewegung / Aktivität ist. Aber kann mich auch täuschen auf den ersten Blick.

    Ansonsen bin ich bis dato Protek 4K X2 Nutzer, war aber jahrelang (vor Protek) Dreambox Nutzer mit Newnigma2 Images etc. ... ach ja, waren das schöne Zeiten

    Meine Frage zum Vergleich ist, was ihr zu den drei Boxentypen oberhalb sagt....Qualitativ Ausstattung, Versorgung Treiber und Handling.

    thxs & greeetz
    Pressies
    Geändert von Pressies (04.03.2023 um 16:16 Uhr)
    ___________________
    nice to be here

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.543
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pressies Beitrag anzeigen
    war aber jahrelang (vor Protek) Dreambox Nutzer mit Newnigma2 Images etc. ... ach ja, waren das schöne Zeiten
    Diese Kombi gibt es immer noch.

    Auf eine künftige Treiberversorgung würde ich nicht setzen. Entweder die Box taugt heute bereits was oder sie wird es nie tun. Alte Geräte werden stiefmütterlich behandelt. Die Hersteller verdienen damit kein Geld. Also haben sie kaum noch Interesse an einer Pflege. Nicht schön aber so ist es eben.

    Ich meine wirklich Treiber und nicht ein ständig neues OpenATV. Das OpenATV löst nämlich keine von ungenügenden Treibern verursachte Probleme. Das sitzt nur oben drauf.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Pressies
    Registriert seit
    13.06.2016
    Beiträge
    67
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke Dir, Miese Ratte! Daher ist es ja so wichtig, auf das richtige Equipment zu setzen. Ggf ist es ja, wie von mir vermutet, die Octagon Kiste. Mal sehen, ob andere auch noch ihre Sicht hierzu abgeben
    ___________________
    nice to be here

  4. #4
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du nur 2 Sattuner brauchst, dann nimm die Octagon SF8008.
    Die Gigablue UHD UE 4k hat ein besseres Display und auch einen FBC-Tuner, der quasi 8 interne Tuner hat.
    Die Gigablue UHD Trio 4K hat nur einen Sattuner und zusätzlich einen DVB-T2/C Tuner.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  5. #5
    Boarderoberer
    Themenstarter
    Avatar von Pressies
    Registriert seit
    13.06.2016
    Beiträge
    67
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja. Danke Zeini. Display ist nicht so wichtig. DVB-T brauche ich auch nicht. Gut ist, dass der Octagon bzw GigaBlue UHD Trio 4K jeweils Quad Core haben, und nicht, wie die UE 4K Variante von GigaBlue eine Dual Core. HDMI 2.0a bzw 2.1 sind auch top. Aber im Grunde geht es mir auch darum, ein stabiles System zu haben.
    ___________________
    nice to be here

  6. #6
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    05.12.2013
    Beiträge
    191
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo, ich habe die GB Trio 4k und die Octagon SF8008. Beide betreibe ich mit Multiboot und vier unterschiedlichen Images. Bin mit beiden sehr zu frieden. Für die Octagon SF8008 steht noch das Images Define zur Verfügung. Das ist in seiner Struktur anderst aufgebaut und bietet viele interessante Möglichkeiten für IPTV.


 

Ähnliche Themen

  1. Gigablue Trio 4k oder octagon 8008 4k Sat receiver
    Von schlumpf_007 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2022, 13:19
  2. GigaBlue UHD TRIO 4K
    Von egj_soldier im Forum BCM3798mv200: Gigablue Trio 4K
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 20:10
  3. Gigablue UHD Trio 4k , was tun?
    Von gerhard_z50 im Forum BCM3798mv200: Gigablue Trio 4K
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2019, 14:57
  4. Allgemein Vergleich OCTAGON SF8008 Modelle | Deutsch E2WORLD (Single, Combo, Twin)
    Von www.octagon-germany.eu im Forum Octagon SF8008 4K UHD
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2019, 19:09
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 21:10

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!