Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 49
  1. #1
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Unicam Evo Firmware** Troja 4.01

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Neue komplett überarbeitete Firmware

    > bessere Benutzerfreundlichkeit
    > mehrsprachiges Menü
    > erweitertes Expertenmenü
    > Fastmode (für NDS Smartkarten, wie Sky V13/V14 oder KD G09)
    > Alpha Crypt Simulator
    > umfangreiches Debug Informations Menü
    > und viele weitere Optionen (Blocker, CAID, EMM….)
    > dynamische CAID Verwaltung


    Bekannte Problemgeräte der Vergangenheit wurden firmwareseitig erfolgreich angepasst.
    (Toshiba, Panasonic, Technisat, Philips, Sharp, LG, Loewe, Metz, Humax, Medion, SVS Skyvision, Technisat, Topfield, Xoro, KNC One, TBS)
    - mit dieser Firmware funktionieren auch alle zuvor gelaufenen Geräte im Unicam Evo 4.0/ 3.0

    Mit der neuen hardware 4.0 Laufen nun auch folgende bekannte Problemgeräte:
    Kathrein, DM7020, Technisat Technistar/ TechniVision und Philips

    Neue Smartkarten hinzugefügt und allgemein die Smartkarten-Kompatibilität verbessert
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von bevatron (04.04.2014 um 12:39 Uhr)
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wird die "alte" Troja-Variante (3.x) auch weiter supportet und aktualisiert oder wird es Support nur noch nach Upgrade geben?


    ... Pumuckel

  3. #3
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dies geht nur durch das Upgrade, dadurch wird sie auch weiterhin supportet.
    Und das muss aus Sicherheitsgründen vor Ort geschehen.

    Aber die Troja und Pacific 3.xx enden hier.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  4. #4
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Aber die Troja und Pacific 3.xx enden hier.
    Vorweg ... was ich jetzt schreibe, ist meine persönliche Meinung, die keineswegs mehrheitskompatibel sein muss :

    - Ich finde es gut, dass für die 3.0-Hardware ein Update angeboten wird.
    - Ob man für ein solches Update 20.-€ + Hin-Versand (ca. 30% vom Neupreis eines Evo3) nehmen muss, finde ich schon zweifelhaft --> Mascom z.B. bietet alle Updates für das Alphacrypt kostenlos (Versandkosten mal ausgenommen) an
    - Die Tatsache, dass man das Modul einschicken muss, finde ich auch etwas umständlich ... dass es auch anders geht (incl. Firmwaresicherheit!) zeigt auch hier Mascom mit ihrem Programmer --> das Unicam-Team ist sicherlich nicht soviel schlechter als die Alphacrypt-Programmierer und hätten sicherlich auch eine solche Lösung finden können ... wenn es gewollt wäre!
    - Den grössten Kritikpunkt finde ich aber, dass die Troja 3.x nicht mehr weiter supportet wird, weil:

    Für mich als Freak stellt sich die Frage nicht, ob ich das Modul upgraden lasse ... ist schon unterwegs zu MultiKom , aber ich habe das Modul auch schon einige Zeit. Aber was ist mit den Usern, die das Modul ein halbes Jahr und kürzer haben --> an deren Stelle würde ich mich die Pest ärgern jetzt noch einmal 30% vom Neupreis opfern zu müssen . Der User hat aufrund der Supporteinstellung der Troja3.x nicht die Wahl zwischen alter und neuer Firmware , denn wenn er das Modul langfristig, mit allen beim Kauf versprochenen Features betreiben möchte, muss er auf 4.x upgraden und somit noch einmal in die Tasche greifen ... und dies nach wenigen Tagen/Wochen --> Nein, ganz ehrlich ... guter Support sieht anders aus. Aber noch einmal, dass ist alles meine ganz persönliche Meinung!


    Herzlichst ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (02.04.2014 um 21:49 Uhr)

  5. #5
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi, ich gebe dir bei dem was du sagst nur teilweise Recht aber es ist schön das du das Beispiel Mascom nimmst.
    Mascom nimmt bei einem Upgrade vom light auf das Classic ganze 50€, wenn du es nicht glaubst, mach dich da mal schlau.

    Etwas anderes als Einsenden war ganz einfach nicht möglich, darüber wurde viel nachgedacht und diskutiert.
    Das geht da ganz einfach um Sicherheit, nichts anderes.
    Bleedingme hat doch dazu schon eine Stellungnahme verfaßt.
    Um hier direkt Gerüchten und falschen Anschuldigungen vorzubeugen… DeltaCam und unicam basieren ab sofort auf einer gemeinsamen Code-Basis. Die bis dato mehr oder weniger gemeinsame Code-Basis von unicam und maxcam war anscheinend nicht länger tragbar, zumal die involvierten Auftraggeber bzw. Distributoren in Konkurrenz zueinander standen bzw. immer noch stehen. Es gab anscheinend schon länger die Absicht sich zu emanzipieren. MultiKom vertreibt sowohl unicam als auch DeltaCam. Der Zusammenschluss ist also nur logisch.
    Bei der alten Firmware ging es ganz einfach aus verschiedenen Gründen nicht weiter.
    Diese Gründe wurden beseitigt, genau wie alle Problemgeräte und das hat zur Folge, dass ein weiterer Support der 3.0 Module nur über dieses Upgrade stattfinden kann.
    Es ging nicht anders.

    Die 20€ tragen tatsächlich gerade die Eigenkosten, da bereichert sich niemand daran.
    Und ich sag mal, wer das Teil funktionierend in Betrieb hat, der kann doch auch prima ohne Upgrade leben.
    Ist doch kein Zwang.
    Wer allerdings ein Problemgerät hatte, dem wird wenigstens die Möglichkeit gegeben upzugraden, anstatt irgendein anderes Modul zu kaufen.

    Ist alles nicht ganz optimal, das weiss ich... um die nächste Zeit aber gute Firmware sowie Support bieten zu können, war es der einzige Weg.

    Hier muss tatsächlich das Produkt für sich selber sprechen.
    Geändert von bevatron (02.04.2014 um 22:00 Uhr)
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  6. #6
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Mascom nimmt bei einem Upgrade vom light auf das Classic ganze 50€, wenn du es nicht glaubst, mach dich da mal schlau.
    Das stimmt und das weiß ich natürlich auch, aber das Light wird weiter supportet und dies kostenlos. Ich finde die 20.-€ für Leute die das Upgrade haben möchten (wie ich z.B.) durchaus gerechtfertigt aber nocheinmal ... den grössten Kritikpunkt finde ich, dass die Troja 3.x nicht weiter supportet wird.

    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Die 20€ tragen tatsächlich gerade die Eigenkosten, da bereichert sich niemand daran.
    O.K, ich kenne den Aufwand nicht, aber ein Firmwareupdate sollte nicht mehr als 5 Minuten dauern --> Rücktransport versichert = 5.-€ --> da bleiben immer noch 15.-€ für eine Tätigkeit, die nahezu jede ungelernte Kraft machen kann (Modul anstecken, Programmer einschalten, Modul abstöpseln und Modul sicher wieder einpacken)

    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Und ich sag mal, wer das Teil funktionierend in Betrieb hat, der kann doch auch prima ohne Upgrade leben.
    Ist doch kein Zwang.
    Das sehe ich jedoch etwas anders, weil:
    Sobald sich nur ein Key ändert, wird die Pacific überflüssig für das entsprechende Programm --> somit muss der User auf 4.x upgraden oder einen anderen Weg gehen (RSA-Karte). Leider gibt es ja keine Möglichkeit die Pacific selber auf den aktuellen Stand zu bringen.


    ... Pumuckel

  7. #7
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jo, wie ich schon sagte, ich gebe dir da teilweise absolut recht.
    Das ist keine für alle optimale Lösung.
    Aber seien wir mal ehrlich, war das in letzter Zeit für eine Firma ein tragbarer Support beim Evo?
    Probleme wurden kaum bis garnicht bearbeitet und wenn, dann eher schlampig.
    Da musste sich etwas ändern.

    Bei den 20€ kenn ich die genaue Auflistung nicht aber da wird nicht nur eine Person bezahlt, soviel steht fest.
    Der andere Weg wäre gewesen den Support der 3.0 Hardware gänzlich enden zu lassen und das kam auf garkeinen Fall in Frage.
    Wie ich schon sagte, die neue Firmware sowie die ganzen Funktionen und Stabilität spechen für sich.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  8. #8
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Wie ich schon sagte, die neue Firmware sowie die ganzen Funktionen und Stabilität spechen für sich.
    ... ich werde es testen und berichten (auch über die Upgradeabwicklung --> wann kommt das Modul zurück?, wird es versichert zurück gesendet?, wie gut verpackt? u.s.w.) --> ich Spielkalb bin jedenfalls gespannt wie ein Flitzebogen .


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (02.04.2014 um 23:06 Uhr)

  9. #9
    BleedingMe
    Gast
    - Die Tatsache, dass man das Modul einschicken muss, finde ich auch etwas umständlich ... dass es auch anders geht (incl. Firmwaresicherheit!) zeigt auch hier Mascom mit ihrem Programmer --> das Unicam-Team ist sicherlich nicht soviel schlechter als die Alphacrypt-Programmierer und hätten sicherlich auch eine solche Lösung finden können ... wenn es gewollt wäre!
    Um die neue "DeltaCam basierte Firmware" (sprich Firmware eines anderen Herstellers) auf dem unicam installieren zu können, müssen die Sicherheitsmechanismen umgangen bzw. aktualisiert werden. Würde man das offen zur Verfügung stellen, würde man die Firmware schnell auf allen kompatiblen XCRYPT HW-Modulen wiederfinden, sprich auch dem maxcam. Das ist leider ein nicht duldbarer Umstand.

    Das ganze ist vergleichbar mit dem AlphaCrypt Light > Classic Update, was ebenfalls nicht beim Kunden durchführbar ist:
    Upgrade AlphaCrypt Light auf AlphaCrypt Classic Vollversion.
    Wir bitten Sie das Modul zum Upgrade einzusenden. Bitte ausschließlich in gepolsterten Verpackungen. Keine Gewähr für Transportschäden.
    Das würde man sonst auch schnell für alle gängigen MASCOM Module frei im Netz finden. Ich weiß jetzt also nicht, welchen AlphaCrypt-Update-Vorgang du mit dem Mascom-Programmierer genau meinst.
    Wurde der Sicherheitsmechanismus bei MultiKom erstmal für die Firmware vom neuen Hersteller aktualisiert, kannst du anschließend jede Troja/Pacific Firmware per gängigen unicam/maxcam/DeltaCam Programmierern beschreiben, sprich sowohl die alte unicam/maxcam basierte als auch die neue "DeltaCam basierte".
    Geändert von BleedingMe (03.04.2014 um 01:26 Uhr)

  10. #10
    Mitglied
    Avatar von floehauer
    Registriert seit
    10.12.2013
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Meine Gedanken dazu: Ich bin gerne bereit 20€ zu löhnen wenn die ganze "Geschichte" stabiler, zuverlässiger usw. läuft. Ich glaube gelesen zu haben das es so ist. Ich kann die Macher verstehen wenn sie ihre Arbeit schützen wollen, was wird nicht alles illegal kopiert. Vor allem im Internet... Ich werde das Upgrade auf jeden Fall machen. Ich denke mal, wir alle die sich hier mit der "Materie" beschäftigen können, werden an einen Stundenlohn von 15€ herankommen...

    Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk

  11. #11
    BleedingMe
    Gast
    Es geht nicht darum, Benutzer wieder zur Kassa zu beten, bzw. damit Geld zu verdienen. Der Umstand bisher war leider nicht mehr tragbar. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. die Hintergründe dazu.

  12. #12
    König
    Avatar von Kokoro
    Registriert seit
    18.01.2014
    Beiträge
    806
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von BleedingMe Beitrag anzeigen
    Wurde der Sicherheitsmechanismus bei MultiKom erstmal für die Firmware vom neuen Hersteller aktualisiert, kannst du anschließend jede Troja/Pacific Firmware per gängigen unicam/maxcam/DeltaCam Programmierern beschreiben, sprich sowohl die alte unicam/maxcam basierte als auch die neue "DeltaCam basierte".
    ACHTUNG: Nach dem Upgrade des Unicam 3.0 bei Multikom gehen nur noch die Firmwares 4.0 und nicht mehr die Unicam/Maxcam basierten Firmwares!!! Ich habe das bei bevatron nachgefragt, weil ich das wissen wollte.

    @Pumuckel: Bin da bei den Fragen die du hast bei dir. Gut, das das gefragt und geklärt wird, obwohl die Höhe von 20€ sicher nicht nur den Fachkräften geschuldet ist, sondern sicher auch der Tatsache, das da Vorarbeit (testen, flashen, programmieren) geleistet wurde um das Upgrade erstmal gangbar zu machen. Kann ich mir jedenfalls vorstellen.
    Geändert von Kokoro (03.04.2014 um 09:26 Uhr)

  13. #13
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Pumuckel Beitrag anzeigen
    ich werde es testen und berichten (auch über die Upgradeabwicklung --> wann kommt das Modul zurück?, wird es versichert zurück gesendet?, wie gut verpackt? u.s.w.)
    Na dann werde ich mal loslegen :

    - PayPal-Überweisung: 02.04.2014 14:38 Uhr
    - Versand per Post-Einschreiben und gut in Luftpolsterfolie verpackt: 02.04.2014, 15:11 Uhr
    - versichert per DPD zurück am 04.04.2014, 12:00 Uhr
    - Auslieferungszustand: Deltacrypt 2.0

    Schneller und zuverlässiger geht es nun wirklich nicht --> TOP!!

    Weitere Ergebnisse folgen am Wochenende ...

    ... Pumuckel

  14. #14
    Kaiser
    Themenstarter
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Dann warst du einer von den beiden, bei denen die Module bereits Gestern bei Multikom eingegangen sind?
    Wie hast du das hingeschickt?
    Expressversand?
    Respekt!

    Na dann sind wir mal auf dein Urteil gespannt.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  15. #15
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.092
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Wie hast du das hingeschickt?
    Expressversand?
    Respekt!
    Ich habe ganz normal per Brief (Einwurfeinschreiben) versendet --> die kommen in aller Regel innerhalb Deutschland doch immer am nächsten Tag an (Streiks mal ausgenommen ).

    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Na dann sind wir mal auf dein Urteil gespannt.
    Testergebnisse folgen ... wird etwas dauern, dafür aber ausführlich --> zuerst Troja, dann Pacific!

    Zitat Zitat von bevatron Beitrag anzeigen
    Dann warst du einer von den beiden, bei denen die Module bereits Gestern bei Multikom eingegangen sind?
    Dann weist Du ja jetzt, wo mein Haus wohnt!

    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (04.04.2014 um 11:48 Uhr)


 
Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Troja 3.22 for Unicam Evo and Unicam Twin
    Von bevatron im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 21:59
  2. Unicam Evo 3 + Troja 3.23 Umschaltzeiten beschleunigen
    Von Bigpotter im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 19:09
  3. Troja 3.23 for Unicam Evo and Unicam Twin
    Von Pumuckel im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 11:06
  4. Troja 3.19 for Unicam Evo and Unicam Twin
    Von bevatron im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 18:48
  5. Troja 3.17 Unicam Evo & Twin
    Von hhbb76 im Forum UniCam 3 EVO/Twin/Pro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 17:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!