Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    16.09.2014
    Ort
    Voerde
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Nach ändern des Spiegels kein Signal mehr!

    Ich drehe seit 4 Tagen an die Uhr ��und meine Frau auch ��.
    Ich hatte vorher eine 80cm schuessel mit einem Monoblock an der rechten Seite meines Balkongelaenders!! Die habe ich auch selber installiert. Alles lief eigentlich. Hatte vorher verschiedene Receiver und zum Schluss meinen Samsung Tv als Sat Empfänger. Auch kein Problem.
    So, nun wollte ich meine Kabelwege kürzen und alles überflüssige raus schmeissen.
    Habe mir nun eine 60cm Schuessel, ein dickes Satkabel mit 4 innen liegenden Sat Anschlüssen, ein neuen Quad LNB zugelegt und seit 4 Tagen versuche ich nun über meinen Samsung TV ein Signal zu bekommen. Es kommt einfach Nichts!!
    Habe nur einen Balken am TV fürs Signal!! Dieser schlägt überhaupt nicht aus. Hatte mir.nach 2 Tagen einen Sat Finder für 12 € bei Ebay gekauft. Diesen zwischengeschaltet, aber auch bei diesem tut sich Nichts. Dann habe.ich.mir.noch günstig einen SAT UHD Receiver von Vantage zukommen.lassen. Endlich nun auch mit 2 Balken Anzeige!! Aber auch diese Beiden schlagen garnicht aus ������
    Habe mein TV direkt an der Schuessel!! Es kommt Nichts an!!???
    Habe die.Schuessel schon in allen Richtungen gedreht. Das.isg doch nicht normal. Als grobe Orientierung nahm ich die Spiegel meiner Nachbarn.
    Kabel habe ich schon überprüft. Auch mit einem anderen bekomme ich überhaupt kein.Signal.
    Ist das Normal, das er mir überhaupt Nichts anzeigt??Von meinen alten Receiver kannte ich das, sobald ich in der Nähe der richtigen Position war, reagierte auch die Anzeige meines Receiver.
    Ich bekomme aber nun weiter Tagen absolut keinen Ausschlag ����
    Habe ich irgendwas übersehen.
    CI Modul wurde aus dem TV entfernt.
    Diseqc ist deaktiviert. Habe aber auch schon mit diseqc 1/4 versucht. Brachte auch Nichts!!!
    Stecker habe.ich schon überprüft. Aber auch der ist richtig montiert!!
    Warum bekomme ich absolut keine Ausschläge bei meinen Anzeigen????
    Ich bin echt ratlos. Möchte nur noch Astra 19,2. Das reicht mir.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.469
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    1. Ein Monoblock 19,2/13,0 hat ein DiseqC intrigiert und somit musst du auch DiseqC1/2 auswählen.
    2. Du musst dem DiseqC auch die richtigen Eingänge zuweisen. Wie die zugewiesen sind steht meist auf dem LNB.
    3. Die 60cm Schüssel könnte zu klein sein für ein Monoblock, da kommt es auf die Länge der Feedarms an.

  3. #3
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von hammer2323 Beitrag anzeigen
    3. Die 60cm Schüssel könnte zu klein sein für ein Monoblock ...
    Er hat ja geschrieben, daß er jetzt ein Quad-LNB hat- hoffentlich
    kein Quattro und hoffentlich ist es i.O...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  4. #4
    Premium User
    Avatar von kanar
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hi,

    - Spiegelneigung auf knapp 30° eingestellt?

    - Wie heißt der LNB genau (Typenschild)?

    - Mit aktuellem Transponder Signal suchen,
    z.B. diesem: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    dann muß auch RTL funktionieren, wenn nicht ist das Signal von einem anderen Sat.
    Wavefronier T90: 28,5°E < - > 30°W / / Drehanlage: 70,5°E < - > 45°W

  5. #5
    Routinier
    Avatar von Sasket1
    Registriert seit
    13.03.2014
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    280
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wenn du in etwa die Spiegel deiner Nachbarn nimmst, weißt du ja gar nicht welchen Satelliten die angesteuert haben!
    Versuche es mal auf dieser Seite:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Da kannst du deinen genauen Wohnort eingeben, den Satelliten und deinen Spiegel genau platzieren. Dann hast du erst mal eine genauere Orientierung, wohin du deinen Spiegel ausrichten mußt. Danach kannst du immer noch mit deinem Satreceiver, bzw. dem Satfinder genauer justieren.

  6. #6
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von biglion70 Beitrag anzeigen
    Hätte mir nach 2 Tagen einen Sat Finder für 12 € bei Ebay gekauft.
    Für ein paar Euro mehr hätte man auch einen Sat-Finder bekommen, der
    den genauen Satelliten anzeigt, der gerade gefunden wurde ...
    Hast du darauf geachtet, daß du keinen Kurzschluß erzeugt hast, als du
    die F-Stecker aufgeschraubt und die Kabel angeschlossen hast?
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  7. #7
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    16.09.2014
    Ort
    Voerde
    Beiträge
    24
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Spiegel Neigung ist auf knapp 30%!!
    Und nein, der Monoblock würde durch einen neuen Quad LNB von Optimum "LQP O4H" ersetzt

    - - - - - - - - - -

    Diseqc muß ich doch deaktivieren oder nicht???

  8. #8
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von biglion70 Beitrag anzeigen
    Diseqc muß ich doch deaktivieren oder nicht?
    Ja, das braucht man nicht bei einem Quad-LNB und nur einem Satelliten.
    Geändert von CC9 (06.07.2018 um 11:26 Uhr)
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  9. #9
    Tierischer C-Mod
    Avatar von Miese.Ratte
    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    21.547
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wie? Ein Quad-LNB verhält sich gegenüber dem Receiver wie ein Single-LNB. Die passende Einstellung ist demzufolge ohne DiSEqC.
    Einfach nur schöner fernsehen. "Geht nicht" gibt's nicht.

  10. #10
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Miese.Ratte Beitrag anzeigen
    Die passende Einstellung ist demzufolge ohne DiSEqC.
    Sch... selektive Wahrnehmung, da habe ich das deaktivieren glatt überlesen.
    Danke für den Zaunpfahl.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  11. #11
    Anfänger

    Registriert seit
    25.08.2014
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    wahrscheinlich sind die Programme im TV noch mit den DiSEqC befehlen gesucht worden, meistens hat Astra DiSEqC 2 und somit kommt hier kein Signal. Die Satfinder kann man auch wegwerfen.
    Versuche doch mal mit deinem Vantage Receiver, der hoffentlich auf Astra voreingestellt ist, nochmals die Schüssel auszurichten. Also
    DiSEqC deaktivieren und dann Programmplatz 1, meisten ARD.
    Hast du die Schüssel an einer anderen Position, dann darauf achten dass keine Bäume
    ect. im Winkel zum Satelliten stören. Nimm mal einen anderen Anschluß am LNB.
    Es kann auch sein, das LTE dein neues LNB lahmlegt. Am besten LNB austauschen, Fuba hat da eine neue Serie. Da dein TV immer noch auf das alte LNB eingestellt ist, probiere es doch einfach
    mit dem alten LNB, ob du überhaupt Empfang bekommst. Dann wird die Schüssel höchstwahrscheinlich auf 13° abgestimmt sein, aber die Neigung stimmt schon mal.
    Viel Spaß beim testen.

    Gruß allesodernicht

  12. #12
    Anfänger

    Registriert seit
    11.12.2014
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also mit dem.Vantage Receiver hab ich es auch schon ausprobiert. Der ist auch auf Astra 19,2 eingestellt. Hat auch 2 Balken zur Anzeige. Aber keiner der Beiden schlägt auch nur etwas aus [emoji849].
    Bäume etc. Sind eigentlich nicht im Weg. Dann dürften die Nachbarn auch nichts rwinbekommen. Und vorher hatte ich den Spiegel.ja nur am.anderen Ende des Balkons, da lief mein Monoblock ohne Probleme. Was meinst du mit LTE stört das LNB!!! Meinst du das Handy Netz [emoji849]Ich habe hier LTE!!!
    Aber vorher ging es doch auch [emoji849].
    Morgen kommt.ein Kumpel mit einem hochwertigen Sat Finder, der soll das Signal angeblich sofort finden [emoji28]Da bin ich ja mal gespannt!! Wo dran merke ich denn, das ich einen Kurzen verursacht habe???!!!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  13. #13
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.498
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bei einem Kurzen, hast du einen Kurzschluss auf einem Kabel. Also Innenleiter und Aussenleiter haben eine Berührung. Der Aussenleiter hat ja so Litzendrähte. Und da kann es leicht passieren, dass man da einen übersieht und der dann eine Verbindung zum Innenleiter herstellt.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  14. #14
    Anfänger

    Registriert seit
    11.12.2014
    Beiträge
    5
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    So habe seit Gestern Mittag nun endlich wieder Empfang!! Der Satfinder geht wieder zurück!! Weiss gar nicht, wofür der gut sein soll [emoji4]
    Ein Kumpel kam gestern mit einem professionellen Satfinder und der hat es dann gebracht, nachdem wir ca. 2 -4 Min gesucht haben. Richtig genial das Teil [emoji106]Das werde ich mir auch zulegen. Alles festgezogen und alles läuft wieder. Hatte noch nie solche Probleme, ohne genaue Justierung den Satelliten zu finden [emoji17]
    Zumal er auch überhaupt nichts angezeigt hatte. Ich danke Euch für eure Hilfe [emoji6]
    Lag einfach nur an der falschen Justierung meiner Schuessel.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.10.2016, 18:41
  2. AX Odin Kein HDMI-Signal mehr???!
    Von Cesar_mail2007 im Forum Opticum Ax Odin, Odin2 Hybrid, Odin Twin (DVB-C/T)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.04.2016, 18:14

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!