Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    05.05.2017
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    VU+ Solo 2 Streaming auf zweite Solo 2

    Hallo Community,

    Da ich nur eine HD+ Karte besitze, würde ich gerne mein HD+ Programm von meiner VU+ Solo 2 auf meine zweite Vu+ Solo 2 mittels WLAN Streamen.
    Somit stellt sich mir die Frage wie ist dies möglich?
    Bzw. welche Plugins etc. benötige ich?


    Gruß
    Saphyr

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Saphyr Beitrag anzeigen
    Da ich nur eine HD+ Karte besitze,
    Und welche ist das?

    würde ich gerne mein HD+ Programm ... mittels WLan Streamen.
    Na ja- HD-Programme per WLan streamen ist nicht unbedingt
    "ideal". Die bessere und flexiblere Alternative wäre CS von
    einem Receiver zum anderen ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.05.2017
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo CC9,

    ich besitze die HD01 Karte (weiß).
    Wie ich es umsetze ist mir im prinzip egal. Sollte nur stabil laufen

    Gruß
    Saphyr

  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Saphyr Beitrag anzeigen
    ich besitze die HD01 Karte (weiß).
    Dann ist ja alles in Ordnung, die Karte läuft in so gut wie jedem SoftCam
    und ja- CS läuft stabil (wenn auch manchmal nicht besonders gut über
    WLan).
    Dafür wird beim CS kaum Datenverkehr erzeugt, es ist vollkommen egal,
    wer welche Sender sieht und es sind noch ein paar mehr Klienten als nur
    zwei möglich ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  5. #5
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.05.2017
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von CC9 Beitrag anzeigen
    die Karte läuft in so gut wie jedem SoftCam
    Stellt sich nur nur die Frage wie wird das ganze realisiert?
    Besser OSCam oder CCam?
    Box läuft zurzeit unter CCam² 2.3.0 wäre halt schön wenn ich bei CCam bleiben könnte.
    Bin in der hinsicht leider noch unerfahren.
    Geändert von Saphyr (06.05.2017 um 21:17 Uhr)

  6. #6
    Hautdenlucas
    Gast
    unter etc ist eine CCcam.cfg oder eine Beispiel cfg, diese dann halt umbenennen, da gibst du ein F: user pass und auf der anderen box in der CCcam.cfg muss dann stehen C: IPdeinerBox1 12000 user pass

  7. #7
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    auch wenn ich dies ungern empfehle, aber installiere die auf beiden Boxen die Doscam und starte beide Receiver neu, dann sollte es laufen.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  8. #8
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Saphyr Beitrag anzeigen
    Besser OSCam oder CCam?
    Für mich ist Oscam die 1. Wahl ...

    Bin in der hinsicht leider noch unerfahren.
    Na ja- das läßt sich doch ändern und ist nicht wirklich schwer. In meiner
    Signatur (1. Link) steht schon mal einiges zum Thema.
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  9. #9
    Hautdenlucas
    Gast
    er will ja an cccam festhalten, sonst wäre ja doscam auf beiden boxen das einfachste. da braucht man gar nicht einstellen und es ist völlig egal in welcher box die hd+ karte steckt.

  10. #10
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    er will ja an cccam festhalten ...
    Nicht zwingend, ihm wäre es nur lieber ...

    sonst wäre ja doscam auf beiden boxen das einfachste.
    Dann würde ich doch besser cccam nehmen ...
    ... als wenn das ein wirkliches Problem wäre, Oscam zu konfigurieren.
    Klar ist das andere ein wenig einfacher beim einrichten, aber das ist
    es auch schon mit den "Vorteilen" ...
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  11. #11
    Hautdenlucas
    Gast
    ich bin von der oscam wieder abgekommen, ist wie mit openatv alle 3 Sekunden wird irgendein bug gefixt und gleich wieder paar neue aufgetan. mal kann man mit oscam Sender schauen und ein anderes mal wird die oscam einfach rausgeschmissen. hatte ich dann in letzter zeit oft, bei doscam kommt bei diesen sendern auch kein licht wenn key nicht passt, aber die cam läuft wenigstens weiter cccam fliegt da übrigens auch raus. bei einigen csat sendern. aber offensichtlich trägt er nu die karte spazieren.

  12. #12
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Sorry, aber sowas liegt sicher nicht an der Oscam.

    Ich nutze auf allen Receivern Oscam und als Server ist auf dem Pi natürlich auch Oscam. Der Server läuft über Monate ohne irgendein Eingriff und würde sicher auch Jahre durch laufen, wenn ich nicht manchmal ein Update mache und die Oscam Binary wechseln würde.

    Und auch OperATV läuft bei mir auf verschiedenen Recivern absolut stabil und da ich ein Powerzapper bin, müssen die Kisten bei mir einiges aushalten können. Einzig meine DM900 läuft mit DreamOS, wobei auch dort OpenATV problemlos läuft.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  13. #13
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    14.489
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Hautdenlucas Beitrag anzeigen
    ... ist wie mit openatv alle 3 Sekunden wird irgendein bug gefixt und gleich
    wieder paar neue aufgetan.
    Sorry, aber das ist Quatsch- erstens muß man nicht alle Updates/neue Versionen
    mitnehmen (wenn alles stabil läuft) und zweitens würde es mindestens genauso
    viele Beschwerden geben, wenn es gar keine Updates mehr geben würde ...
    ... und nicht alle Updates beinhalten Fehlerkorrekturen, oft werden auch Sachen
    eingebaut, die bis dahin nicht drin waren und zur Verbesserung beitragen. Die
    Entwicklung geht schließlich auch weiter ...

    Wenn du Probleme mit Oscam hast, liegt es wahrscheinlich weniger an Oscam
    (wenn die "richtige" Version genutzt wird), als an den angelegten Konfigs oder
    möglichen Problemen mit dem Image ...

    Als Screenshot mal die momentane Oscam-Uptime seit dem letzten Austausch
    der Oscam-Version, "unstabil" sieht anders aus ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von CC9 (08.05.2017 um 10:44 Uhr)
    __________________________________________________________________

    - k e i n - S u p p o r t - p e r - P N -
    ---> das steht nicht ohne Grund hier, Supportanfragen per PN werden ungelesen gelöscht <---
    ________________________________________________________________________

  14. #14
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    05.05.2017
    Beiträge
    4
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke an alle

    Habe jetzt mittels CS Anleitung für CCam die Config umgeschrieben.
    Hat wunderbar funktioniert. läuft stabil

    Gruß
    Saphyr


 

Ähnliche Themen

  1. Image aufspielen mit USB-Stick für Vu+ Solo SE / Vu+ Solo SE V2
    Von McFlyVirus im Forum Vu+ Solo SE / V2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.07.2019, 10:34
  2. VU+ Solo² oder VU+ Solo SE V2
    Von retkit im Forum Vu+ Solo 2
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.10.2016, 19:00
  3. Vu+ Solo 4K Vu+ Solo 4k VTi 9.0.3 Ccam in Oscam
    Von planlos77 im Forum Vu+ Solo 4K
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.08.2016, 20:56
  4. Vu+ Solo² oder Vu+ Solo SE V2?
    Von long.dong87 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 16:04
  5. Vu solo 2 , Solo se v2 oder?
    Von htgns im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 18:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!