Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 34
  1. #1
    Mitglied

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Bootlogo erstellen FA202E

    Hi, ich nochmal
    würde gerne mein eigenes Boot Logo auf den FA202E zaubern, eine Anleitung habe ich glaube ich, allerdings muss man da eine m2v Datei erstellen..
    1. mit welchem Programm kann man sowas machen? und 2. In welchem Format.
    Würde mich über eure Hilfe freuen

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.627
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich habe da mal anderswo etwas geschrieben und zusammengestellt. Leider etwas sehr kompliziert erklärt, wie das meine Art ist
    Bekam auch nicht viel Echo und es funktionierte bei einer Rückmeldung nicht. Bei wievielen es doch geklappt hat, aber keine Rückmeldung gaben, das weiß ich nicht.

    Habe nochmal an dem Tutorial gearbeitet, ist aber eigtl. nicht ganz fertig. Trotzdem werde ich es als 'FergusonArivaLogoTools2' in die Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. legen - ist unterwegs. Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Freue mich schon auf Meldungen, wie: Was soll ein Bootlogo, das ich eh nie sehe und wenn nur beim Einschalten kurz o.ä.

    Edit So 08.06.2014:
    Version 2a der Anleitung hochgeladen. Korrigierte Version des (LinBox)Upgrade- und andere Tools beigelegt.

    Edit 26.11.2013:
    ..\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade_de.exe

    Bei diesem Tool, habe ich 2 Menüpunkte falsch übersetzt!

    vadimka machte mich anderswo darauf aufmerksam, dass
    Zapis= Schreiben und
    Odczyt= Lesen bedeutet.

    Im UpgradeTool ist das genau andersrum vertauscht. Schreiben müsste oben stehen. Wenn man jetzt schreiben möchte, muss man 'Lesen' einstellen und umgekehrt! Sorry! Im Threadanhang Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ist die korrigierte Version von ArivaUpgrade Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. .

    Werde irgendwann eine überarbeitete Komplett-Version der LogoTools hochladen.
    Geändert von suggus (08.06.2014 um 11:28 Uhr) Grund: lesen<>schreiben; korr. UpgradeTool DL; 2a

  3. #3
    Chef-Moderator
    Avatar von onkel yankee
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    4.463
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Bin ich jetzt grad bei einem anderen Gerät oder lässt sich das nicht auch als Radio-Hintergrund nutzen?
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    besucht auch mal unserenTV, Hifi & Multimedia Bereich



  4. #4
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.627
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jo, als Radiohintergrund gibt es ein zweites Logo-Bild. Wer in einer Firmware schöne Logos hat, der kann sie per USB aus der .abs in seine Firmware holen:
    Zitat Zitat von suggus Beitrag anzeigen
    Unter USBupgrade im Menue kann folgendes gewählt werden:
    radioback > Hintergrundbild beim Radiohören
    ARIVA 102E* > Bootlogo aus einer DumpFile.abs von USB auf Receiver *)=je nach Typ 52E, 202E,..

  5. #5
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mm881 Beitrag anzeigen
    1. mit welchem Programm kann man sowas machen?
    ffmpeg --> ist auch Freeware

    Zitat Zitat von mm881 Beitrag anzeigen
    2. In welchem Format.
    Die gängisten Eingangsformate konvertiert Dir das Tool zum m2v um




    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Anbei mal mein Bootlogo! --> RAR-Datei entpacken, dann erhält man die m2v-Datei

    ... Pumuckel

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Schonmal danke für den Upload suggus! Klappt gut, das einzige Problem scheint die Umwandlung von meinem JPEG in die m2v zu sein. Bekomme im Upgrade Tool die Meldung "Select File large then slave chunk size
    chunk size: 0x0001FF80.....

    Kann ich das Nullmodemkabel einfach rausziehen? Im Display steht noch "conn"

  7. #7
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mein Logo hatte vor der Konvertierung als JPG-Datei eine Grösse von 711 KB.

    ... Pumuckel

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    meins hat 121 kb. Trotzdem klappt es nicht. Ich glaub es liegt an den Pixeln oder?

  9. #9
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Asche auf mein Haupt ... 711KB war das Orginalbild --> dieses habe ich dann verkleinert auf 1280x720 und dann ist es nur noch 104kB gross!! --> von da aus wurde dann konvertiert!
    (alles schon etwas länger her ... und wenn man das Logo erstmal im Image hat, vergißt man den Rest schnell )


    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (05.11.2013 um 21:11 Uhr)

  10. #10
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.627
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mm881 Beitrag anzeigen
    meins hat 121 kb. Trotzdem klappt es nicht. Ich glaub es liegt an den Pixeln oder?
    Bei den Receivern mit Ali-3606Chip (Ariva(52e)102e/202e/150/250) sollte die m2v 127 KB groß sein dürfen.
    Welche Pixelabmessung hat deine JPG? 1280×720 bzw. 1280×736 Pixel?
    Wenn nix mehr weiter geht, dann musst du das Nullmodem raus ziehen / den Receiver ausschalten – hoffentlich hast du jetzt kein ASH.

    Mit welcher Methode hast du in m2v umgewandelt? X-WinFF oder ffmpeg?
    Geändert von suggus (05.11.2013 um 21:39 Uhr)

  11. #11
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von suggus Beitrag anzeigen
    Bei den Receivern mit Ali-3606Chip (Ariva(52e)102e/202e/150/250) sollte die m2v 127 KB groß sein dürfen.
    Welche Pixelabmessung hat deine JPG? 1280×720 bzw. 1280×736 Pixel?
    Wenn nix mehr weiter geht, dann musst du das Nullmodem raus ziehen / den Receiver ausschalten – hoffentlich hast du jetzt kein ASH.

    Mit welcher Methode hast du in m2v umgewandelt? X-WinFF oder ffmpeg?
    habe das logo von Pumuckel genommen, um den vorgang erstmal abzuschließen..hat auch alles geklappt. Das JPG hatte sowohl 1280x720 und auch 1280x736 Pixel. Dateigröße vom m2v war 132 und 144kb.
    Werds aber nachher mal mit einem anderen versuchen. Habe es mit W-WinFF gemacht.

  12. #12
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von mm881 Beitrag anzeigen
    . Dateigröße vom m2v war 132 und 144kb.
    Das wäre aber zu gross!

    ... Pumuckel
    Geändert von Pumuckel (06.11.2013 um 15:49 Uhr)

  13. #13
    Premium User

    Registriert seit
    03.10.2013
    Beiträge
    7.627
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Genau, alles über 127 KB wäre zu groß.

    @mm881: Mit dem Bild 'loading.m2v 86.599 Byte' hat es geklappt.
    Das konntest du also per RS232 in deinen A202E einspielen.
    Welches Tool hast du dazu aus meinem Paket genommen?
    1. ...\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade_de.exe oder
    2. ...\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade.exe
    Ich frage deshalb, weil ich das Programm ja auf deutsche Sprache getrimmt habe und sicher sein möchte, dass es dennoch funktioniert.
    Gut ist's, es damit zu machen, weil dich das Programm warnt, wenn das Bild nicht passt. Das wäre bei Verwendung der Batch und Einbauen in die .abs wohl nicht der Fall.

    Wenn die .m2v kleiner werden muss, dann ändere den Schalter '-q 5' in '-q 6' innerhalb der Befehlszeile von WinFF oder probiere die reine Dos-Vorgehensweise mit ffmpeg, die von fRUTTiFrESH stammt.

  14. #14
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.091
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von suggus Beitrag anzeigen
    @mm881: Mit dem Bild 'loading.m2v 86.599 Byte' hat es geklappt.
    Danke suggus für diesen unbewussten Hinweis --> durch die Grössenangabe des Bildes hast Du mir klar gemacht, dass ich das falsche Bild hochgeladen habe . Das Bild war der erfolgreiche Umwandlungsversuch des Orginalbildes (1920x1080) --> funktioniert zwar auch, aber ist unnötig gross. Hier im Anhang jetzt noch einmal das wirkliche Bootlogo von mir (1280x720) und da es nun tatsächlich sehr klein wird, sogar mit Qualitätsstufe "1" konvertiert.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    (Datei entpacken --> man erhält loading.m2v)

    ... Pumuckel

  15. #15
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    29
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von suggus Beitrag anzeigen
    Genau, alles über 127 KB wäre zu groß.

    @mm881: Mit dem Bild 'loading.m2v 86.599 Byte' hat es geklappt.
    Das konntest du also per RS232 in deinen A202E einspielen.
    Welches Tool hast du dazu aus meinem Paket genommen?
    1. ...\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade_de.exe oder
    2. ...\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade.exe
    Ich frage deshalb, weil ich das Programm ja auf deutsche Sprache getrimmt habe und sicher sein möchte, dass es dennoch funktioniert.
    Gut ist's, es damit zu machen, weil dich das Programm warnt, wenn das Bild nicht passt. Das wäre bei Verwendung der Batch und Einbauen in die .abs wohl nicht der Fall.

    Wenn die .m2v kleiner werden muss, dann ändere den Schalter '-q 5' in '-q 6' innerhalb der Befehlszeile von WinFF oder probiere die reine Dos-Vorgehensweise mit ffmpeg, die von fRUTTiFrESH stammt.
    Ich hab es nach deiner (sorry: optisch sehr unübersichtlichen) Anleitung gemacht. Hat alles geklappt. Auch das Auslesen eines Logos aus bestehendem Image hat funktioniert, so wie du das beschrieben hast! Also alles super. Wenn man es noch verbessern möchte, könnte man die Anleitung übersichtlicher bzw optisch besser strukturieren.
    Habe 1. ...\FergusonArivaLogoTools2\ArivaUpgradeTool-Logo_DE\Upgrade_de.exe benutzt!

    Es hat nun auch mit meinem gewünschten Bild funktioniert. Habe drauf geachtet, dass die Dateigröße, wie ihr sagtet, nicht mehr als 127kb hat.

    """"Wenn die .m2v kleiner werden muss, dann ändere den Schalter '-q 5' in '
    -q 6' innerhalb der Befehlszeile von WinFF oder probiere die reine Dos-Vorgehensweise mit ffmpeg, die von fRUTTiFrESH stammt.""
    Das hab ich nicht so ganz verstanden, aber nicht so schlimm, Bild ein bisschen verkleinert und danach ging es.


 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. xorion bootlogo matik
    Von bodo1960 im Forum Vu+ Skin's
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.11.2021, 13:38
  2. App erstellen.
    Von McFlyVirus im Forum Android Software + Firmware
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 18:53
  3. C- line erstellen.
    Von schrowue im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 15:29
  4. App erstellen.
    Von McFlyVirus im Forum Out of topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 18:59

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!