Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    28.04.2019
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Nachfolger für Topf gesucht

    Hallo zusammen !

    Nachdem bei der Kombi Topfield CRP 2401 CI + V13 (nicht verheiratet?) + EVO 4.0 Modul die himmlischen Sender seit Ostern dunkel sind, bin ich auf der Suche nach einem neuen Setup. Topfield wäre meine erste Wahl gewesen, da mir die TAPS und Alles gefallen haben. Aber die sind wohl schon ne ganze Weile nicht mehr am Markt.

    Hier der ausgefüllte Fragebogen:

    Mein Budget beträgt: 500-600€
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Satellit + evtl. Terrestrisch
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 2
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: nicht zwingend, wäre aber für die Zukunft sicher was
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Linux
    Der Receiver sollte CS fähig sein: nicht unbedingt
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: OSCAM (wenn ich richtig informiert bin, dass ich das für die V13 brauche)
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: ja
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: ja
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: HDMI Out, SPDIF, LAN (RJ45)
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: Sky (V13)

    Wäre toll wenn so Sachen wie Netflix, Amazon, SkyGo und ZDF Mediathek auch drauf laufen würden. Und so ne Geschichte mit Sat-> IP wäre auch nett.

    Kann man sich so ne Eierlegende Wollmilchsau irgendwie zusammenschustern ?

    Ich hab mir die VU+ Receiver mal angesehen aber habe noch absolut keine Erfahrungen mit Linux-Receivern.

    Da ich aktuell nicht weiß, ob meine Karte schon verheiratet ist oder nicht müsste notfalls auch das Sky-Modul auf dem Receiver laufen.

    Schonmal vielen Dank im Voraus !

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Netflix und Amazon Prime Video geht mit keinem Enigma2-Receiver wegen fehlender DRM- Lizenzen. Mediatheken kann man aber nutzen. Wenn die V13 gepairt ist, was ich jetzt mal annehme oder in Zukunft zu erwarten ist, bleibt nur noch das CI+ Modul von Sky und da ist dann ein Vu+ 4K Receiver bei dem Budget sehr zu empfehlen. Nur die Vu+ 4K Receiver können Sky Programme verschlüsselt aufnehmen und nachträglich mit dem CI+ Modul entschlüsseln. Nur so bleibt das CI+ Modul, was immer nur ein einziges Programm entschlüsseln kann, immer fürs LiveTV nutzbar.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    28.04.2019
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Netflix und Amazon Prime Video geht mit keinem Enigma2-Receiver wegen fehlender DRM- Lizenzen.
    Sowas in der Richtung hatte ich schon befürchtet. Danke für die Info! Dann "darf" die XBox One da stehen bleiben wo sie ist

    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Wenn die V13 gepairt ist, was ich jetzt mal annehme oder in Zukunft zu erwarten ist, bleibt nur noch das CI+ Modul von Sky und da ist dann ein Vu+ 4K Receiver bei dem Budget sehr zu empfehlen.
    Ich hab mir jetzt erstmal einen Kartenleser bestellt um raus zu finden, ob die Karte verheiratet ist oder nicht. Sie lief ja bis zum Schluss im Unicam, von daher hab ich noch Hoffnung Hab keine Lust jemandem 99€ + Bearbeitungsgebühr in den Rachen zu schieben für Etwas das mir dann nicht mal gehört.

    Zitat Zitat von DVB-T2 HD Beitrag anzeigen
    Nur die Vu+ 4K Receiver können Sky Programme verschlüsselt aufnehmen und nachträglich mit dem CI+ Modul entschlüsseln. Nur so bleibt das CI+ Modul, was immer nur ein einziges Programm entschlüsseln kann, immer fürs LiveTV nutzbar.
    Und welchen der VU+ würdest du mir konkret empfehlen? Der DUO 4K arbeitet mit 64bit, dafür hat der Ultimo 4K mehr RAM und zusätzlich einen Legacy Tuner Slot (?). Oder gibt's einen Anderen aus der Reihe der empfehlenswert ist ?

  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.946
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Außer dem Vu+ Zero 4K, für den es wohl keinen FBC-Twintuner gibt, ist es eigentlich egal, welchen Vu+ 4K man nimmt. Ist mehr eine „Geschmacksfrage“ und was man vielleicht mal gebrauchen könnte (z.B. zusätzliche Tuner) oder meint zu brauchen (z.B. Front-Display). Selbst der alte Vu+ Solo 4K ist heute nicht gut genug. Vom Preis-/Leistungsverhältnis ist der Vu+ UNO 4K SE z.Z. wohl am empfehlenswertesten.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!


 

Ähnliche Themen

  1. Nachfolger für Technistar S1 gesucht
    Von inox69 im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2019, 18:00
  2. Nachfolger für XPEED LX3 gesucht
    Von balrog im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2017, 14:17
  3. Nachfolger Vu+ Duo gesucht
    Von doxnuggle im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 16:04
  4. Nachfolger für DM800 HD gesucht
    Von MunichLion im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.11.2016, 11:50
  5. Nachfolger gesucht
    Von XperienCe im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 05:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!