Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Anfänger

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Neuer Linux Sat-Receiver als Nachfolger für Pingulux

    Leider hat mein Edision Pingulux den Geist aufgegeben. Nun suche ich einen kostengünstigen, aktuellen Linux-Receiver als Nachfolger. Was kauft man denn da gerade am Besten?

    Mein Budget beträgt: gerne günstig um die 100-150 €, auf keinen Fall mehr als 250 Euro
    Der Receiver ist für Kabel/Sat/Terrestrisch/Combo: Sat
    Der Receiver sollte folgende Anzahl an Tunern haben: 1
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: ja
    Der Receiver sollte folgendes Betriebssystem haben: Linux
    Der Receiver sollte CS fähig sein: ja
    Der Receiver sollte folgende Softcam unterstützen: Keine Ahnung,spielt das heute noch eine Rolle?
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: ja, s.u.
    Der Receiver sollte die möglichkeit haben intern eine Festplatte einzubauen: Egal, sofern auch extern möglich
    Mir sind folgende Anschlüsse wichtig: USB3, Ethernet
    Ich habe folgende Abokarten und Module die ich in dem Receiver betreiben möchte: Derzeit keine, künftig evtl. Sky
    Sonstige Wünsche: Möglichst kurze Einschaltzeit, vernünftige Fernbedienung, breite, längerfristige Image-Unterstützung

    Danke für Eure Unterstützung.

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Foren-Gott
    Avatar von zeini
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    3.496
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zgemma H9.Twin, oder auch evtl. Zgemma H7.S.
    Hans

    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
    Edision Optimuss OS1+, Mut@nt HD1500, Spycat, Zgemma H5.2S+, Zgemma H9.Twin, uClan Ustrym 4k Pro
    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB


  3. #3
    Anfänger
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.10.2013
    Beiträge
    10
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    OK, welcher der beiden Zgemmas ist besser, preislich passen ja beide?

  4. #4
    VIP User

    Registriert seit
    04.04.2016
    Ort
    Germany
    Beiträge
    3.944
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kann man so nicht wirklich entscheiden, weil es zwei vollkommen unterschiedliche Receiver sind und damit unterschiedliche Hardwareeigenschaften bieten. Für deine Anforderungen sind beide wahrscheinlich gleich gut verwendbar. Die Unterschiede liegen da eher im Detail und bei eventuell zukünftigen/anderen/weiteren Anforderungen.
    Ich gehe einer geregelten Arbeit nach, nicht um von der Straße weg zu sein,
    sondern um mir eine Familie mit Kindern und Hobbys leisten zu können!

  5. #5
    Routinier

    Registriert seit
    13.10.2013
    Beiträge
    362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Axas HIS Twin E2 Linux H.265 HEVC Wlan 1080p DVB-S2 Sat Receiver

    60€

  6. #6
    VIP User
    Avatar von Smiley007
    Registriert seit
    03.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    16.620
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von gustav-gans34 Beitrag anzeigen
    ...
    Der Receiver sollte 4k fähig sein: ja
    ...
    das dürfte der Axas wohl kaum bieten
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Oscam:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. / Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. /Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


    Fragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach - Danke


  7. #7
    Foren-Gott
    Avatar von googgi
    Registriert seit
    01.10.2013
    Ort
    openHDF - OÖ
    Beiträge
    4.529
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Receiver sollte CI+ fähig sein: ja, s.u.
    Auch das hat der Axas nicht


  8. #8
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.773
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch dies
    Zitat Zitat von gustav-gans34 Beitrag anzeigen
    USB3
    nicht


    Aber einige lesen wohl an Thema vorbei.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.


 

Ähnliche Themen

  1. Neuer Sat Receiver mit Linux System
    Von Mt-Harry im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 17:13
  2. Neuer SAT-Linux Receiver gesucht
    Von Benjaminiho im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 09:29
  3. Neuer Linux Receiver für SAT DVB-S2
    Von SV-Schnarchi im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2017, 22:14
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 14:46
  5. Neuer Linux Sat-Receiver gesucht (bis max. 120 Euro).
    Von schgwiiien im Forum Sat-Receiver
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.03.2016, 21:15

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!