Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Neuling mit OS mini S2+T2/C - was muss ich beachten?

    Hallo,

    nach langen Suchen habe ich mich für den OS mini entschieden.
    Nun steht das Gerät neben mir und ich möchte mich an die Einstellung herangehen.
    Das Benutzerhandbuch habe ich als download und hier die FAQ/ HowTo - OS1/OS2 gelesen.
    Nun bin ich echt so verunsichert, das ich gar nicht weiß, ob ich das Teil so einfach nur ranstöpseln kann.
    Meine Linux-Kenntnisse sind eher dürftig, würde mich aber mit bissel Anleitung rantrauen.
    Wir haben eine SAT-Anlage mit Quad-LNB und vier einzelne Leitungen im Haus liegen.
    Teils nen ollen TV (nix HTMI) , wo ich eigenlich den OS Mini eintrichten und testen will.

    Herrje, wo fängt "Frau" denn da an?
    Wenn es hier jemand gibt, der mir ein paar grundlegend wichtige Schritte beschreiben kann, wäre ich sehr dankbar dafür.

    LG
    Phakiel

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hier ist eine Flashanleitung vom OS Mini, funktioniert genauso beim OS Miniplus(nur Openatv 5.3 für OS Miniplus nehmen.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Hier ein aktuelles Image
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Geändert von hammer2323 (04.09.2016 um 14:24 Uhr)

  3. #3
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    jo,
    stick hab ich.
    Image osminiplus ist drauf.

    Soll ich trotzdem erst den osmini an Sat-Anlage stecken und dann anschalten?
    ....also den Erst-start durch gehen und dann wieder vom Strom nehmen?
    dann Stick ran und nochmal anschalten und das mit dem Image laufen lassen?

    lg
    Phakiel

    PS:
    und osminiplus kann ich auf osmini auch drauf geben?
    Geändert von Phakiel (04.09.2016 um 14:18 Uhr)

  4. #4
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Receiver mit Satanlage und TV verbinden.

    - - - - - - - - - -

    Nein natürlich nicht nur wenn du ein OS Mini Plus hast. Wenn du denn normalen OS Mini hast dann auch das Image für OS Mini.
    Image OS Mini
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  5. #5
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ok, das hat ich mir doch fast gedacht.
    also Image osmini auf Stick.

    dann an osmini das Sat-Kabel anstöpseln.
    jetzt gleich den Stick ran, oder erst später?, wenn das Gerät bereits einmal (also ohne den Stick) hochgefahren ist?

  6. #6
    vita frui
    Avatar von vadim
    Registriert seit
    29.09.2013
    Beiträge
    9.776
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Alle Kabel dran.
    USB-Stick mit Image rein.
    Box einschalten und Wizard verfolgen.
    Sind meine Vertraunshändler:

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

  7. #7
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Kannst den ja mal hochfahren lassen und schauen ob alles geht. Als erstes kommt das Einrichtungsmenu.
    Wenn du danach dann das Openatv 5.3 Image flasht geht es auch da mit dem Einrichtungsmenu weiter nach dem booten.

  8. #8
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    jo, mach ich, danke.

  9. #9
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich komm nur im Moment nicht weiter.
    Brauch eher ein HDMI-Kabel dazu. Das bekomm ich aber erst am Dienstag.

    Mit den beiligenden zwei Kabeln klappt das Anschliessen nicht.
    (Kommt nix am Bildschirm)
    Der alte TV hat -nur- Scart und der ander neuere TV, hat die gelb-weiß-blauen Anschlüsse nicht.
    und ein Adapter den ich habe, der ist wohl zu wenig belegt.
    Also probier ich es nochmal, wenn ich das HDMI-Kabel habe.
    Ich hoffe doch nicht, dass die Sat-Kabel Probleme machen. Die kann ich nicht mehr tauschen (sind fest drin)
    Unsere TV mit den normalen Receivern haben jedenfalls noch nix zu meckern gehabt.

    Somit verschiebe ich das auf nächste Woche.

  10. #10
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ein normaler Scart Adapter reicht, der A/V Kabel ist ja dabei.

  11. #11
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    habe mit den TV leider kein Bild bekommen.
    Nun habe ich einfach an unseren ganz neuen angestöpselt und bin bis zum Sendesuchlauf vorgedrungen.
    Übrigends stand da schon OpenAtv drauf.
    Nun bin ich echt gespannt, ob ich nach dem Suchlauf auch die restlichen Einstellungen hinbekomme und die Senderliste sortieren kann.

    Wenn ich feststecke, bin ich hier und "jammer" mal. *g*

  12. #12
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    SO, nu hab ich das osmini dran. Netzwerk ist LAN aktiviert, Programme hab ich auch. Bild ist bestens.
    Doch nun kommt meine Linux-Unkenntnis.
    wie schmeiss ich die Programme raus, die ich nicht will?
    wie sortiere ich ?
    wie nutze ich Internet (und Netflix -bin da Kunde)?
    Wie nutze ich das Aufnehmen (Festplatte ist noch per Post unterwegs)?
    würde sich das mit dem neuesten Edision OS Mini Openatv Flash eh ergeben, oder muss ich doch
    tiefer ins Linux reingehen? (da bin ich aber echt nicht fit, leider)

  13. #13
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Mal in die Database für Edision schauen, da findet man alle Tools die man braucht.
    Für Senderliste bearbeiten das hier
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.
    Fertige Settings gibt es auch.
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Netflix geht nicht über den Receiver.
    Und ein aktuelles Openatv 5.3 Image kann auch nicht schaden.

  14. #14
    War ein paarmal hier
    Themenstarter

    Registriert seit
    04.09.2016
    Beiträge
    21
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Jo, nu hatte ich die Sender, und dann den Stick mit dem Edision OS Mini Openatv Flash draufgespielt.
    Ist das immer so, dass dann alle Einstellungen weg sind? Mit Sendersuchlauf hab ich die sender nun alle wieder, wenn auch unsortiert.
    Ich frag mich nur, warum dieser Tuner B auch sucht (nach DVB-C), ich habe doch nur DVB-S die auf Tuner A gefunden wurden

    Nun kommt meine Unwissenheit zum Vorschein. *schäm* bin ja lernwillig, nur fehlt es mir an den Grundlagen.
    Sorry - wenn ich die Anleitung vor mir hab, mit dem Dreamset und Setting, herrje ... die Dateien müssen dann wohl wieder auf Stick und dann ran ans osmini?

    Ich sitze schon über den Handbuch und quäle mich da durch.
    Ich gaube ich muss hier im Forum erst mal fleissig suchen, wie die Grundlagen zum osmini bezüglich Software sind.

    Schade dass Netflix nicht drüber geht. Würde dass den funktionieren, wenn ich so nen stick an meinen TV stecke? (Dann müsste aber das Internet vom Osmini durchgeschliffen werden.)
    Naja, ich könnte das LAN ja auch an den TV stecken, dann hat aber das OSmini kein Internet mehr. weil WLAN wollte er nicht - da kam Fehler!


    ähm, was ist eine Skin-Auswahl?
    Geändert von Phakiel (05.09.2016 um 18:21 Uhr)

  15. #15
    King of the Board
    Avatar von hammer2323
    Registriert seit
    30.09.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    16.465
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Erst flasht man das Image und dann kopiert man die Senderliste auf den Receiver.
    Das mit den Settings geht über den PC. Dreamset ist ein Tool was auf den PC kommt und sich über das Netzwerk mit der Box verbindet.
    Geändert von hammer2323 (05.09.2016 um 19:02 Uhr)


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Edision Argus Mini sat/IP kaputt...Ersatz muss her
    Von Suichi im Forum Receiverempfehlungen - Kaufberatung - Receiversuche
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 18:14
  2. Pairing umgehen - was muss man noch beachten
    Von Andy09 im Forum Ariva 53, 103, 203, 52E, 102E, 202E, 100, 200, Mini, Combo und Cable-Geräte
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 10:55
  3. FAQ / HowTo - Edision argus mini / mini 2in1 / mini ip
    Von vadim im Forum Argus Mini (ip)/2in1 (ip)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 17:42

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!