Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 21
  1. #1
    Boarderoberer

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    pingulux mini mit open nfr5.1 Umschaltzeiten

    Hallo und guten Abend!

    Habe mir einen pingulux mini zugelegt und mit nfr 5.1 geflasht. Nach meinen guten Erfahrungen mit meinem Atemio 6000 hab ich ein Problem. Kann man die Umschaltzeiten beschleunigen? Wenn ich zwischen freien HD Sendern umschalte, geht es zügig. Schätze mal ne sec. Bei verschlüsselten mit oscam dauert es bis zu 3 sec. Liegt es am Prozessor oder am relativ vollen Flash Speicher? Kann man da noch was optimieren?

    danke schon mal

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    naja, den Pingulux kannst du nicht mit dem Atemio vergleichen. Du kannst den Pingulux aber mal auf 600 oder 650Mz einstellen dann sollte es flüssiger gehen.

    Sollte im Menü irgendwo unter Overclock zu finden sein, hatte den Pingulux schon länger nicht mehr in Betrieb.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  3. #3
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Danke für die schnelle Antwort. Klar kann ich sie nicht vergleichen. War mir schon vorm Kauf klar. Die Option hatte ich heut schon mal offen. Müssen alle drei Positionen auf 600 bzw 650 stehen? Gibt es dabei ein Risiko?

    danke

  4. #4
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    nur die für den Bertieb. Mein Pingulux ist Jahre lang mit 650MHz ohne Probleme gelaufen und funzt immer noch, bleibt aber deine Entscheidung
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  5. #5
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab den Tip probiert. Der Mini verträgt es aber wohl nicht. Wenn ich auf 650 MHz im Menüpunkt Booster control für Betrieb gehe, werden alle veschlüsselten Sender dunkel. Auch ein Neustart bringt nichts. Was kann das sein? Der pingulux und sein kleiner Bruder sind wohl technisch nicht gleich stark oder?

    danke

  6. #6
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hab ich so noch nie von gelesen, kann ich mir auch schlecht vorstellen das es da einen Zusammenhang geben soll, aber wer weis...

    ggf mal ein log erstellen, oder eben mit der Frequenz weiter runter gehen und beobachten.
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  7. #7
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo torwald12!

    Finde es auch seltsam. Es passiert ja auch sonst nichts. Der pingu läuft weiter. Hängt sich nicht auf aber die oscam hat keinen Bock mehr sobald ich die Frequenz von 450 für Betrieb ändere. Das ist doch total unlogisch. Was hältst Du von pli? Ist mir empfohlen worden. Soll schneller laufen.

    danke

  8. #8
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    zu anderen Images kann ich wenig sagen, auf meinen Receivern läuft logischer Weise zu 99,99% openNFR
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  9. #9
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja klar aber über Mitbewerber kann man ja informiert sei. Nicht schlimm. Mir gefällt ja das nfr auch mehr als gut. Hatte vorher ariva und ging ganz gut aber seit ich den Atemio 6000 im Griff habe, gefällt mir E2. Früher wollte ich nicht ran bei meiner ersten spark box (GM990). Hab gestern Nacht noch ne andere oscam Version probiert und mit der ging das umschalten deutlich besser.

    danke nochmal
    Geändert von mixmal66 (15.10.2015 um 22:22 Uhr)

  10. #10
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    einmal mit E2 "infiziert" haben andere Receiver wenig Chancen

    Schön das es jetzt "schneller" geht mit aktuellerer oscam. ggf jetzt nochmal die Fequenz hochtakten falls noch nicht geschehen.


    Images anderer Teams muss man nicht zwangsläufig flashen um "infromiert" zu sein, da kann zT ein Blick ins entsprechende git reichen
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  11. #11
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Das ist doch dann informiert. Ja ich stimme Dir zu. Der Virus wirkt sehr stark. Sonst hätte ich den mini nicht fürs Schlafzimmer geholt. Schraubst Du selbst am nfr mit? Hochtakten hab ich schon probiert. Geht auch mit der neueren Oscam nicht. Auch beim booten hat es keinen Einfluss, wenn ich die Start Frequenz hoch setze auf 650. Dauert trotzdem über 2 min.

    schönen Abend noch und danke für Deine Zeit

  12. #12
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    jepp, ich "schraube" auch mit an unserem openNFR
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  13. #13
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo torwald!

    Hab gestern noch ne Weile probiert. Auch bei atv ist das hochtakten nicht möglich. Dabei habe ich im fast dunklen Zimmer bemerkt, daß die lan Karte ausfällt sobald ich von 450 MHz abweiche. Klar das dann oscam streikt und die verschlüsselten dunkel bleiben. Hast Du ne Idee? Könnte ein anderer Treiber fürs lan helfen? Wenn ja, welchen empfiehlst Du mir?

    danke schon mal

  14. #14
    Admin
    Avatar von torwald12
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    36.076
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    mal schauen ob ich dazu komme am WE mal den Pingulux mit nem aktuellen openNFR 5.1 zu flashen um selber zu testen. Hab aber keinen Plingulux Mini
    Gruß torwald12

    Kein Support per PN, Fragen gehören ins Forum!




  15. #15
    Boarderoberer
    Themenstarter

    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    70
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ja wäre cool! Das mit dem Treiber kann ich ja trotzdem probieren. Weiß nur nicht welchen. Nimmt das System immer den neuesten oder wie geht das? Wie bei windoof? Wenn er nicht zur Hardware paßt, wird er nicht installiert? Dann kann ja nichts schief gehen und im Zweifel fang ich von vorn an. Macht ja Spaß und wenn das Ergebnis stimmt, noch mehr. Hast Du denn genauere Info über die technischen Unterschiede (Prozessor) zwischen Pingulux und Pingu mini?

    danke

    danke


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pingulux Open NFR und Plugins
    Von joochen im Forum Linux
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 11:07
  2. Unterschied Pingulux - Pingulux mini
    Von ottokar im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 12:06
  3. open atv 4.2 auf pingulux und doscam 0.23
    Von Joe001 im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 12:09
  4. Pingulux mini
    Von vadim im Forum Pingulux/Pingulux Plus/Pingulux Mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 11:20
  5. Pingulux mini
    Von zwerchfell im Forum Edision HD Neuerscheinungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 11:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!