Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 30 von 40 ErsteErste ... 20262728293031323334 ... LetzteLetzte
Ergebnis 436 bis 450 von 600
  1. #436
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zum Software Update des RNS 315 gibt es folgende Infos:
    Gehe zum und frage ihn nach der TPI2039321. Diese sollte dein RNS 315 auf die Software Version auf die 0418 aktualisieren. Allerdings konnte ich nicht ermitteln, für welche HW Generation diese TPI gilt.
    Sollte diese nicht gehen, frage ihn nach der TPI2033488. Diese sollte dein RNS 315 mit der angegebenen TEilenummer mindestens schon mal auf die Software Version 0270 aktualisieren.
    Diese Updates beheben Fehler mit dem Radio Text, TMC, der Verkehrzeichenanzeige und einiges mehr. Es ist auch zu lesen, das mit dem Update auf 0270 wohl kein weiteres Update auf eine neuere Generation möglich wäre. Was aber nicht schlimm ist.
    Mit der Software Version 02xx sollen auch die aktuellen Karten funktionieren.

    Daher ab zum und das Radio updaten lassen.
    Dauert so etwa 1 Stunde.

    - - - - - - - - - -

    Also grundlegend kann Windows auch eine 64 GB Karte mit FAT32 formatieren.
    Dazu muss aber die Blockgröße auf 32 K gestellt werden.
    Das macht irgendwie aber wenig Sinn. Es kann sein, das dein Radio damit nicht um kann.
    Denn dann werden auch die 1 kb kleinen Dateien in einen 32 k Block geschrieben. Eventuell ist dem Radio dazwischen zuviel Platz oder sieht es als Defekt an.
    Daher ist es wahrscheinlich, das die Blockgröße nicht zu groß gewählt wird. (Hatte ich auch schon irgnedwo im Forum gelesen, das es damit Probleme gibt)

    Ich habe meine drei 64 GB Karten entsprechend mit Diskpart , dem Windows eigenen Partitionstool, bearbeitet und entsprechend zum Laufen gebracht.
    Dazu habe ich folgendes gemacht:

    - Karte rein
    - CMD als Admin starten
    - didkpart eingeben und starten
    - list disk eingeben un die Disk Nummer der SD Karte merken.
    - sel disk 2 eingeben. Wobei die 2 bei mir für Disk 2 steht, welches die SD Karte ist -> siehe Ergebnis von List Disk
    - clean eingeben. Löscht alle Partitionen auf der selektierten Karte
    - create part prim size=16386 eingeben. Das erstellt eine partition mit einer Größe von 16 GB. Bei 8 GB entsprechen 8192 statt 16386 eingeben.
    - list vol eingeben. Zeigt alle Volumes auf dem PC an. Die Volume Nummer der SD Karte merken
    - sel vol 4 eingeben. Selektiert das Volume 4 (ist bei mir die SD Karte)
    - format fs=fat32 eingeben. formatiert das ausgewählte Volume mit FAT32 im vollständigen Modus.

    Mit exit Diskpart verlassen und den Ordner navspf auf die SD Karte kopieren.
    Anschließend die Karte abmelden, bevor man sie rauszieht. Dann mit den Linux Toolsnur noch locken und fertig ist der Spaß.
    Geändert von phantomias2501 (19.07.2017 um 20:55 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #437
    Routinier
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. lass dich nicht verwirren!

    du hast erstmal alles richtig gemacht. wenn überhaupt, würde ich es mit einer anderen sd-karte versuchen.
    eine kleinere grösse ist da bestimmt hilfreicher. und auch einen anderen karten-typ wählen.
    dein navi ist schon etwas älter, wie alt ist es genau?

    in letzter konsequenz vielleicht auch über ein firmware-update des navis nachdenken.


    mfg jori...

  3. #438
    Mitglied

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    28
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auf den bildern sieht man das die kartenversion V1 drauf ist also ein gerät der eesten serie..würde in duesem fall eher mal auf firmwarebug tippen also updaten lassen

  4. #439
    Anfänger
    Avatar von BUDNI
    Registriert seit
    02.11.2013
    Ort
    HAMBURGO
    Beiträge
    8
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Ich hab ein RNS315 mit Software 0010, hatte vorher die Karte W01 (also noch die erste von 2010/11) drauf.
    Update auf V9 lief absolut einwandfrei durch. Circa 3 Stunden hat es gedauert.

    Benutzt habe ich diese Karte: Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. und ein Fujitsu Laptop!

    Alles nach Anleitung gemacht - Top!

    BUDNI



    NUR DER HSV!!!

  5. #440
    Routinier
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    'sdinfo' steht seit heute in der version 1.0 zur verfügung.

    ausserdem habe ich in dem thema: (SD-Info) ein Tool zum Karten-Update RNS310/RNS315(AMUNDSEN+)
    noch einen wichtigen hinweis untergebracht!

    also, einfach mal wieder lesen. Danke!

    mfg jori...

  6. #441
    Anfänger

    Registriert seit
    13.06.2017
    Beiträge
    2
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hab es heute mit meinen "neuen" gebrauchten Lapi probiert.
    Konnte bei der Karte die CID ändern, sperren und auch wieder entsperren.

    Ist ein
    Lenovo ThinkPad T430

    Fg
    Pat

  7. #442
    Anfänger

    Registriert seit
    26.10.2015
    Beiträge
    1
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    hallo,

    bin da jetzt nicht so drin. Also mit update usw. Allerdings suche ich für jemanden Karten für das RNS315 aber für Ost Europa.
    Ich habe den Thread gelesen und verstehe so einige Sachen nicht. Also ich kenne es so das man sich Karten besorgt, als .iso auf dvd brennt und gut ist.

    Dachte es reicht die passende Software auf eine SD Karte kopieren in das RNS315 rein stecken und schon läuft es. Irgendwie bin ich jetzt unsicher geworden.
    Was ich nicht verstehe, sind jetzt alle SD-Karten "locked" und die kann man nicht verwenden oder gibts welche die "unlocked" sind und man nur die verwenden kann???
    Woher weis ich welche SD karte kaufen??
    Gibt es da irgendwo ne Liste oder was ähnliches??

    LG
    Scarrface

  8. #443
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    18.02.2017
    Beiträge
    170
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Für das 315 muss die Karte mit einer speziellen CID versehen und einem entsprechenden Passwort gelockt werden.
    Das geht nur mit sehr wenigen SD Karten. [emoji6]

  9. #444
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo Scarrface,

    Kurz zum Verständnis:
    Das RNS315 nimmt nur "gelockte" Karten an, vorher müssen die "unlocked" sein, damit man Daten draufspielen kann. Einfach kopieren und reinstecken ist leider nicht. Ebenfalls benötigen die Karten eine entsprechende CID(eine Art Seriennummer), damit das RNS diese akzeptiert.
    Eine Liste mit Karten gibt es nicht wirklich, da Samsung den "Fehler" bei der Produktion inzwischen beseitigt hat. Karten mit Made in Korea bieten aber gute Chancen, das es noch geht.

    Gruß
    Frabusoft
    Geändert von Frabusoft (24.07.2017 um 21:44 Uhr) Grund: edititert da jetzt im richtigen Thread

  10. #445
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    25.06.2017
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo zusammen,

    ich möchte euch nochmal auf den aktuellen Stand bringen. Leider klappt es bei mir immer noch nicht. Um eine fehlerhafte SD Karte auszuschließen, habe ich mir die empfohlene von @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. (Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ) geholt.
    Es passierte jedoch das gleiche wie bei der ersten SD Karte. Installation etc. hat geklappt, SD Karte wird wieder vom Navi erkannt. Allerdings ist wieder nach knappen 30 Min Schluss. Diesmal mit Zündung+Ladegerät und einmal während er Fahrt getestet :-(

    Da die neue Karte (Class 6) jedoch deutlich langsamer war, als die erste (Class 10), war der Installationsstand ein anderer. Sprich, die Zeit wo das Navi die Installation abbricht, ist immer identisch, der Fortschritt der Installation jedoch nicht.

    Jetzt kann es doch nur noch die Firmware sein oder? Besteht die Möglichkeit das auch selbst zu machen? Habe erst in 2 Wochen einen Termin beim bekommen.

    Würde es Sinn machen, dass ganze mal mit der V8 zu versuchen?

    Danke nochmal für eine Hilfe.
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ich habe einen EOS von 04/2011 und noch keinerlei Updates eingespielt

  11. #446
    König

    Registriert seit
    14.12.2016
    Beiträge
    797
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Hallo masterbeco,
    das ist ja wirklich ärgerlich. Leider sind mir keine öffentlich gemachten Updates für das RNS315 bekannt, bleibt wohl nur der Weg zum "Freundlichen".
    Wenn du dir die Arbeit mit der V8 machen willst, versuch es, kann klappen, muß aber nicht.
    Hab bisher noch nichts gehört, das in so einem Fall die Reihenfolge etwas bringt. Wenn du es wagen willst, hören wir natürlich gern das Ergebnis.
    Ich drück die Daumen.

    Gruß
    Frabusoft

  12. #447
    Routinier
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. kann es sein, das dir die codierung eines deiner steuergeräte dazwischen funkt?! die genaue abbruchzeit hast du nicht gemessen oder so?!
    wundert mich, das es immer nach der etwa gleichen zeit abbricht. das mit der V8 wird nichts bringen, denke ich.

    versuch mal den installationsvorgang vorher per hand zu unterbrechen in dem du das navi einfach ausschaltest. dann nach einer kurzen gedenkminute,
    das navi wieder anschalten. normalerweise sollte es die installation an entsprechender position fortsetzen. vielleicht hilfts und du rutscht damit bis ans ende durch.

    mfg jori...

  13. #448
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    25.06.2017
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. gemessen habe ich es nicht exakt, aber es ist definitiv keine halbe Stunde. Der Abbruch tritt immer zwischen 26 - 28 Minuten auf. Die Idee mit V8 kam mir, weil ich es hier irgendwo gelesen habe. Es hat jemand drei SD Karten mit V9 getestet und immer kam der Fehler. Mit V8 soll es dann geklappt haben. Aber im Grunde ist rein technisch kein Unterschied zwischen V8 und V9 oder? Irgendwas scheint die Firmware aber ja nicht zu mögen an meinen Karten.

    Irgendein Kartenupdate muss aber doch auch mit meiner Firmware möglich sein oder nicht? V3,4,5... So wie das momentan aussieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass selbst die Original SD Karte mit V9 bei meinem Navi durchläuft
    Geändert von masterbeco (25.07.2017 um 11:37 Uhr)

  14. #449
    Routinier
    Avatar von jori
    Registriert seit
    17.04.2017
    Beiträge
    491
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von masterbeco Beitrag anzeigen
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ...Die Idee mit V8 kam mir, weil ich es hier irgendwo gelesen habe. Es hat jemand drei SD Karten mit V9 getestet und immer kam der Fehler. Mit V8 soll es dann geklappt haben. Aber im Grunde ist rein technisch kein Unterschied zwischen V8 und V9 oder? Irgendwas scheint die Firmware aber ja nicht zu mögen an meinen Karten.
    ist zumindest eine idee! versuch es. sd-karten hast du ja genug. vielleicht braucht dein navi einfach diesen zwischenschritt.

    die datenfiles etc. und die ordner-struktur von V8/V9 sind identisch.

    mach vorher aber mal den versuch mit dem per hand forcierten installations-abbruch.

    du hattest den von mir empfohlenen trick mit dem testen der checksummen 'md5sum -c files.md5' doch gemacht, oder?!
    insofern bin ich mir inzwischen doch ziemlich sicher, das zumindest die navigation von sd-karte bei dir dann fehlerfrei funktionieren wird!

    mfg jori...
    Geändert von jori (25.07.2017 um 11:50 Uhr)

  15. #450
    War ein paarmal hier

    Registriert seit
    25.06.2017
    Beiträge
    19
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    @Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. mit den Checksummen habe ich auch gemacht. Kommt immer ein OK zurück bei allen Werten.
    Wo du allerdings gerade Navigation von SD Karte schreibst, die Option habe ich gar nicht mit meiner Firmware. Ich werde nur nach installieren oder abbrechen gefragt."SD verwenden" oder so habe ich nicht.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 01.04.2018, 04:07
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 12:23
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.07.2017, 18:25
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2017, 11:31
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 20:01

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!