Hallo und willkommen in unserer Community! Ist dies Dein erster Besuch?
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25
  1. #1
    Foren-Tripel-As

    Registriert seit
    20.07.2014
    Beiträge
    162
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    Welchen (USB)-Programmer/Cam Modul im Austausch?

    Moin!

    Nachdem sich mein USB Programmer, den ich im Bundle mit dem UniCam Evo 4.0 gekauft hatte, verabschiedet hat (alle PID's auf 000), bekomme ich mein Geld zurück.
    Muss allerdings das komplette Paket einsenden, also auch das Modul.

    Frage, sollte ich die Gelegenheit nutzen, einen anderen Programmer oder gar ein anderes CamModul zu kaufen?

    Sind die neuen Programmer zu empfehlen, welche als Wechseldatenträger erkannt werden?

    Habe SAT mit V14 Karte (kein Zwangsreceiver ) in einem PanaTV.

    Danke,
    Isaak!
    Geändert von Isaak (17.01.2015 um 09:32 Uhr)

    •   Alt Advertising

       

  2. #2
    BleedingMe
    Gast
    (alle PID's auf 000)
    Ich verstehe nicht, was damit gemeint ist...

    Sind die neuen Programmer zu empfehlen, welche als Wechseldatenträger erkannt werden?
    Nein, der USB Programmer ist meiner Meinung nach die bessere Wahl.

  3. #3
    NFR-Kobold
    Avatar von Pumuckel
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    16.087
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Auch ich favorisiere den USB-Programmer --> Vorteilsbeispiel: programmieren mit dem Loader und somit die "Clear Cam"-Funktion vorhanden


    .. Pumuckel

  4. #4
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    145
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Die USB-Programmer werden in riesigen Mengen gefälscht ( sieht fast identisch aus, aber ohne Unicam Aufschrift ), deshalb FTDI hat in dem Windowstreiber ab Version 2.11.0 eine Funktion eingebaut, die die USB PID ( Product ID ) auf 0000 setzt. Das hat zu Folge, dass der Programmer wird nicht mehr richtig erkannt und dadurch ist unbrauchbar.
    Inzwischen ist der Killer-Treiber vom Windows Update zurückgezogen.
    Den USB-Programmer ( Fälschung ) kann man ganz einfach reaktivieren ( PID neu setzen ) und danach wird er erkannt wie Original.

    MfG viggo

  5. #5
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.07.2014
    Beiträge
    162
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Wo ist denn mein Beitrag von gestern hin??

    Also nochmal:
    Ja, ich habe scheinbar von einem großen Online Händler einen gefälschten Programmer bekommen. Den werde ich auch umtauschen. Das Angebot steht ja, wie oben bereits geschrieben (der wird schon wissen, warum...).
    Allerdings würde mich interessieren, wie man die PID's setzen kann. Denn ich muss ja auch das CamModul mitschicken und hätte in der Zeit kein Sky etc.
    Vielleicht spare ich mir den Aufwand dann doch, denn der Programmer hat ja ordentlich funktioniert, als ich ihn im August genutzt hatte (für die erste Programmierung des UniCam).

    Grüße

    Grüße

  6. #6
    Foren-Doppel-As

    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    145
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Wo ist denn mein Beitrag von gestern hin??

    Also nochmal:
    Ja, ich habe scheinbar von einem großen Online Händler einen gefälschten Programmer bekommen. Den werde ich auch umtauschen. Das Angebot steht ja, wie oben bereits geschrieben (der wird schon wissen, warum...).
    Allerdings würde mich interessieren, wie man die PID's setzen kann. Denn ich muss ja auch das CamModul mitschicken und hätte in der Zeit kein Sky etc.
    Vielleicht spare ich mir den Aufwand dann doch, denn der Programmer hat ja ordentlich funktioniert, als ich ihn im August genutzt hatte (für die erste Programmierung des UniCam).

    Grüße

    Grüße








    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. In der 9 Zeile von oben am ende statt 00C 0000 ist richtig.


    MfG viggo
    Geändert von viggo (18.01.2015 um 15:46 Uhr)

  7. #7
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.07.2014
    Beiträge
    162
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Vielen dank!!

    Habe mich aber für die Rücksendung und Auszahlung entschieden und ein neues Bundle bereits geordert. Stand extra dabei "original" Unicam Programmer!
    Bin gespannt...

    Grüße und Dank!

    Edit: Hab mir den Programmer nochmal genau angeguckt, steht nichts von Unicam drauf...
    Geändert von Isaak (19.01.2015 um 08:45 Uhr)

  8. #8
    Anfänger

    Registriert seit
    01.01.2015
    Beiträge
    3
    DankeAktivitätenReceiverTagging

    USB-Programmer produktion eingestellt?

    Hallo,

    ich habe mir in einem Online-Shop das EVO 4 Modul inkl. USB-Programmer bestellt, geliefert wurde aber der Basic-Programmer. Ich wollte nun den Programmer reklamieren, da in der Beschreibung eindeutig der USB-Programmer beschrieben war.
    Nun hat mir der Verkäufer geschrieben, dass die USB-Programmer nicht mehr hergestellt werden und mir deshalb der Basic geliefert wurde. Stimmt diese Aussage? Mich wundert, dass überall sonst noch die USB-Programmer verkauft werden. Auf die Funktionen des Loaders würde ich ungerne verzichten...

  9. #9
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Umgekehrt stimmt das schon eher, der Basic wird nicht mehr produziert werden.
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  10. #10
    Foren-Tripel-As
    Themenstarter

    Registriert seit
    20.07.2014
    Beiträge
    162
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Also ich habe vorgestern noch den USB Programmer geliefert bekommen. Wenn das so im Shop angepriesen wird, sollte der auch geliefert werden.
    Ansonsten zurück damit und woanders bestellt.
    Achte darauf, dass "original" Unicam USB Programmer dabei steht, sonst könntest du Pech haben und gefälschte FTDI-Chips drauf haben. Dann ist Essig mit flashen, wenn man nicht aufpasst!!

    Hier ist der Unterschied sichtbar:
    Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar.

    Grüße

  11. #11
    Foren-As

    Registriert seit
    27.12.2014
    Beiträge
    77
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich dachte der Basic ist die neue Version? Warum wird der dann jetzt nicht mehr hergestellt? ich dachte immer der Basic ist besser weil der auch upgedated werden kann und der USB nicht. Oder lieg ich da falsch?

  12. #12
    Kaiser
    Avatar von bevatron
    Registriert seit
    30.09.2013
    Beiträge
    1.362
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    Der Basic sollte mal den USB Programmer ablösen aber, wie sich in der Praxis herausgestellt hat, hatte er keinen wirklichen Mehrwert.
    Besser oder schlechter war er aber nie, vielleicht etwas unvorteilhaft bei einigen Sachen.
    Der Combo Programmer wird aber bleiben, weil dieser durch die zusätzliche Nutzung als Programmer auch als stabiler Simadapter fungiert.
    Geändert von bevatron (22.01.2015 um 10:54 Uhr)
    Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  13. #13
    BleedingMe
    Gast
    ich dachte der Basic ist die neue Version? Warum wird der dann jetzt nicht mehr hergestellt? ich dachte immer der Basic ist besser weil der auch upgedated werden kann und der USB nicht. Oder lieg ich da falsch?
    Naja, der Basic ist halt komplexer, deshalb braucht er eine FW. Der gibt sich beim Betriebssystem des Computers als Massenspeichergerät aus. Ist die CAM-Firmware da drauf, kann man sie anschließend ohne Computer flashen. Der Programmer ist also selbst ein kleiner Computer mit Prozessor usw.

    Der Basic war der Versuch eines neuen Programmers, der aber meiner Meinung nach in die Hose ging. Der Workflow wurde nicht einfacher (meiner Meinung nach ist das Gegenteil der Fall) und man hat immer noch offenliegende Platinen. Man hat auch nur eingeschränkten Zugriff auf den Flash vom CAM, halt das, was die Firmware auf dem Programmer kann.

    Mit dem USB Programmer und dem DeltaFlashLoader bzw. unicamloader haben wir uneingeschränkten Zugriff auf den Flash vom CAM. Wir können damit CAM-Settings beim Flashen manipulieren, einzelne Dinge löschen oder einen kompletten Clear vom Flash machen usw. Da brauch ich keine Firmware auf dem Programmer. Das macht alles die Software am Computer und da ist man viel flexibler wie mit dem popeligen Prozessor auf dem Basic...

    Nicht alles, was eine Firmware hat, ist auch besser .
    Geändert von BleedingMe (22.01.2015 um 11:07 Uhr)

  14. #14
    Foren-As

    Registriert seit
    27.12.2014
    Beiträge
    77
    DankeAktivitätenReceiverTagging
    ich bin ja auch lieber der Type der am Rechner gerne sieht was passiert. Aber weil immer überall stand der neue und bessere hab ich mir den Basic geholt. Verdammt, war dann doch nicht ganz so gut. Aber der kostet ja nicht sooo viel. Da kann ich bei Gelegenheit ja noch einen USB-Programmer nach kaufen.

  15. #15
    BleedingMe
    Gast
    Der Basic macht aktuell ja auch das, was er soll. Also wozu noch den USB...


 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. MaxCamUltra und Programmer
    Von Klaus20 im Forum MaxCam Ultra
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 01:38
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 04:38
  3. Austausch des Sky-Receivers
    Von Grisu84 im Forum Sky Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 13:59
  4. Mac OSX Treiber für USB-Programmer
    Von Kokoro im Forum DeltaCam
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 12:13
  5. Programmer Kompatibilität
    Von Europalette im Forum Giga Twin Cam Blue & Green
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 18:24

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 Nachtfalke Reloaded Aktuell betrachtest Du unsere Community als Gast und hast somit nur begrenzten Zugriff auf Diskussionen, Bereiche und Downloads.
Registriere dich noch heute um auf alle Bereiche zuzugreifen!